BeSocial, 2018 als Zwei-Mann-Unternehmen gestartet und mittlerweile Arbeitgeber für mehr als 50 Mitarbeiter:innen, hat sich auch für das kommende Jahr hohe Ziele gesetzt. Personalleiterin Tatiana Borgwardt beziffert ein erfreuliches Wachstum in der Belegschaft: „30 neue Mitarbeiter:innen sollen in 2022 einen festen Platz bei BeSocial finden.” Die neuen Jobs sind bereits ausgeschrieben und gelten für die verschiedensten Tätigkeits-Bereiche.
Natürlich ist ein weiterer wirtschaftlicher Erfolg, mehr Umsatz und Ertrag, auch bei BeSocial unerlässlich. Aber die jungen Unternehmer Benjamin Homann und Serge Klopotnoj haben immer auch die „weichen Faktoren” und den Umgang mit ihren Mitarbeiter:innen im Auge.
„Wir pflegen einen Umgang absolut auf Augenhöhe”, beschreibt Benjamin Homann die interne Firmenkultur. Maik Gensch, Community-Manager bei BeSocial, kann das aus dem Alltag bestätigen: „Die Chefs sind sich für nichts zu schade, halten auch mal das Kamerastativ, um hinter den Kulissen mitzuhelfen.”
Tatiana – mit 25 Jahren angekommen
Mitte 20 und schon Personalleiterin – wie ist das möglich? Eine Position, die sonst nach jahrelanger Erfahrung zu erreichen ist, hat Tatiana Borgwardt von BeSocial im Juli 2021 und im Alter von 25 Jahren übernommen.
Gelungen ist ihr das durch zwei Dinge: „Es war immer mein Traum, im Personalbereich zu arbeiten. Den habe ich umgesetzt, erstens durch meinen Einsatz, meine Leidenschaft und meine Motivation, und zweitens durch meine hundertprozentige Identifikation mit BeSocial”, so die Personalleiterin des Marketingunternehmens.
Es wird deutlich: die Firma setzt auf ein Team, das neue Wege geht und mit vollem Elan dabei ist. Hier wird Engagement wertgeschätzt.
30 Mitarbeiter:innen – und wofür?
Mit psychologischem Know-How und neuem Marketingwissen macht sich BeSocial gleichermaßen attraktiv für Kunden und Bewerber:innen. Erfolgreiche Projekte sprechen sich herum. Durch den rasanten Anstieg der Kundschaft sieht sich das Unternehmen wirtschaftlich in der Lage, weitere 30 Stellen anzubieten – auch, um die derzeitige Belegschaft zu entlasten.
Informationen zu den offenen Stellen erhalten Interessierte über das Karriereportal sowie auf Instagram. Hier erhalten Bewerber:innen nicht nur Antworten auf ihre Fragen zu den Jobs, sondern auch einen Einblick in das Team und spannende, virtuelle Touren durch das Büro.
Mit dem authentischen Online-Auftritt schafft es BeSocial, Vertrauen als zukünftiger Arbeitgeber aufzubauen. Denn das ist es, was bei BeSocial zählt; kein Startup, kein Größenwahn. Einfach nur die Zuversicht, weitere Wurzeln zu schlagen.
Kontakt: | |
BeSocial GmbH Springorumallee 2, 44795 Bochum |
Telefon 0234/544 60 200 E-Mail: kontakt@BeSocial24.de |
→ Gut zu wissen: | |
Auf dem Instagram-Account präsentieren sich die Mitarbeiter und das Unternehmen selbst transparent und authentisch. |