Videointerview

Coronavirus: Virologe über die Ansteckungsgefahr im Freien

Coronavirus: Virologe über die Ansteckungsgefahr im Freien

Coronavirus: Virologe über die Angesteckungsgefahr im Freien

Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Freien? Wie gefährdet sind Schwangere? Virologe Prof. Dr. Ulf Dittmer beantwortet Fragen zur Coronakrise.

Beschreibung anzeigen

Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Freien? Wie gefährdet sind Schwangere? Virologe Prof. Dr. Ulf Dittmer beantwortet Fragen zur Coronakrise.

„Wenn man direkt an anderen Personen vorbei joggt, die gerade husten, niesen oder auch nur sprechen, kann man sich auch beim Joggen oder Spazierengehen eventuell anstecken“, sagt Prof. Dr. Ulf Dittmer, Direktor des Instituts der Virologie an der Uniklinik Essen.

Bei Beachtung eines Mindestabstandes von zwei Metern ginge das Ansteckungsrisiko aber gegen null. Mehr Informationen zur Ansteckungsgefahr im Freien gibt es im Video. Außerdem noch Antworten auf folgende Fragen:

  • Gehören inzwischen auch jüngere Menschen zur Risikogruppe?
  • Was halten Sie von der Überlegung, mittelfristig eine Corona-App zur Eindämmung der Infektionskette einzuführen und das Leben ansonsten größtenteils wieder normal laufen zu lassen?
  • Kann ich mich beim Spazierengehen oder beim Joggen anstecken?
  • Ist das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen höher als draußen an der frischen Luft?
  • Wie gefährdet sind Schwangere und das ungeborene Kind?
  • Ist es sinnvoll, Kinder nicht mehr in Supermärkte zu lassen?
  • Wie sinnvoll ist ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz aus Stoff?
  • Macht eine flächendeckende Einführung Sinn?
  • Welche „Maskenarten“ gibt es und was ist der Unterschied?
  • Die Firma Bosch möchte ein Schnelltestgerät auf den Markt bringen: Ist das mit den Schnelltests so einfach wie es klingt?

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: WAZ-Home