Sibylle Raudies Position: Redakteurin Redaktion: Lokalredaktion Gelsenkirchen Lokalredaktion Gelsenkirchen
15:01 15:01 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Berufskolleg setzt auf Wissen gegen Hetze Das Hans-Schwier-Berufskolleg Gelsenkirchen setzt auf Kontakte und Demokratieverständnis statt Hetze – gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde.
16:38 16:38 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Längst ausgemusterte Schule wird wiederbelebt Die Ex-Grundschule Bickernstraße in Gelsenkirchen wird Asbest- und PCB-saniert. Im August sollen erste Schüler einziehen. Die Zeit wird knapp.
06:04 06:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: „Klinikstrukturen glattziehen“ als Chance Die Klinikreform macht dem neuen Hauptgeschäftsführer am Bergmannsheil Buer keine Bange: Wo er Chancen für seinen Knappschaftsverbund sieht.
11:05 11:05 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Sorgenvoller Abschied nach 49 Dienstjahren für Gelsenkirchen Fast 50 Jahre hat Klaus Rostek für die Stadt Gelsenkirchen gearbeitet. Im Interview verrät er, was ihn beim Abschied vom Bildungsbereich sorgt.
13:52 13:52 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Tipps, wie der Urlaub nicht zum Desaster wird Das Gelsenkirchener Caritas-Team berät in Lebenskrisen aller Art. Familien, schwule Paare, Senioren und Alleinerziehende nutzen das Angebot.
06:15 06:15 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Wie es weitergehen soll mit dem Bildungscampus Gelsenkirchen Ideen für die Nutzung des Zentralbadgeländes in Gelsenkirchen gibt es viele. Was den Berufskollegs und Entscheidern besonders wichtig ist.
06:14 06:14 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchener Berufskollegs brauchen dringend Vorfahrt Berufskollegs sichern der Gelsenkirchener Wirtschaft den Nachwuchs, doch ihre Hilferufe verhallten lange ungehört. Ein Kommentar
09:12 09:12 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Liebeserklärung an Gelsenkirchen und St. Peter-Ording Die Gelsenkirchener Bestseller-Autorin Tanja Janz stellt bei Junius den Auftakt einer dreiteiligen Saga vor. Es ist eine echte Zeitreise. Foto: Jörg Heine
12:30 12:30 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Musikverein verwöhnt Gelsenkirchen seit 1883 mit Konzerten Vor 140 Jahren wurde Gelsenkirchens Musikverein gegründet. Beim Festakt gibt es Mozart und Zeitgenössisches.
10:59 10:59 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Cyber-Mobbing und die dramatischen Folgen Vier Schülerinnen des Gelsenkirchener Gauß haben eine literarische Kampfansage gegen Cyber-Mobbing verfasst. Was Schulen ändern sollten.
17:04 17:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Hunderte Wiederholer: Alarm an Gelsenkirchens Grundschulen Jedes zehnte Kind in Gelsenkirchen wird die erste Klasse wiederholen. Für die Schulen gilt wegen Raumnot nun ein Notfall-Programm.
12:57 12:57 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Drei Pflegeberufe in einem: Versorgung der Kinder in Gefahr? Zur Diskussion mit Experten und Praktikern über die Pflegeausbildung lud die AG Gesundheit der NRW-SPD nach Gelsenkirchen. Es gab viel Kritik.
09:38 09:38 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Der lange Weg zum „neuen“ Hans-Sachs-Haus Vor zehn Jahren wurde das neue Hans-Sachs-Haus mit alter Fassade endlich eingeweiht. Das architektonische Kleinod hatte einen langen Leidensweg.
06:04 06:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Als Gelsenkirchens Bahnhofstraße zum Bummeln mit Genuss lud Weka, Sinn, Boecker, Stellbrink, Preute: Ein Einkaufsbummel an Gelsenkirchens Bahnhofstraße war dereinst durchaus lohnenswert. Ein Blick zurück.
17:15 17:15 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Schulbaugesellschaft Gelsenkirchen: Warten auf Startschuss Gelsenkirchens Schulen platzen aus allen Nähten, eine Schulbaugesellschaft soll den Neubau beschleunigen. Doch die Ratsvorlage steht noch nicht.
13:21 13:21 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Frühlingsfeste mit Bürgern und Politprominenz Zum Frühlingserwachen lud OB Karin Welge gleich zweimal ins Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus. Es ging ums Feiern und um die Zukunft der Stadt.
12:00 12:00 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Zahlen zu Krätze, Läusen und Tuberkulose in Gelsenkirchen Die Verbreitung von meldepflichtigen Plagegeistern wie Krätze und Kopfläusen schwankt in Gelsenkirchen. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
16:37 16:37 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Schüler maximal fördern – auf minimalem Raum Vom Auslaufmodell zur gefragten Schulform: Die Leiterin der Albert-Schweitzer-Schule in Gelsenkirchen blickt zurück auf die vergangenen 10 Jahre.
13:02 13:02 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Zahnärzte: Protestaktion gegen Budgetierung in Gelsenkirchen Gedeckelte Budgets für Leistungen wie Parodontitis-Behandlungen: Dagegen protestieren Zahnärzte aus Land und Bund am 3. Mai in Gelsenkirchen.
13:20 13:20 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Wie Gelsenkirchen Lehrkräfte fit macht für digitales Lehren 120 Gelsenkirchener Lehrkräfte aller Schulformen kamen zum ersten Medientag der Stadt. Im Zentrum stand ein sinnvoller Einsatz der iPads.
10:51 10:51 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Womit Gelsenkirchens Bahnhofstraße einst glänzte Fachgeschäfte statt Billigketten, Traditionshäuser und Cafés: Wir zeigen historische Bilder aus den Glanzzeiten der Bahnhofstraße.
17:28 17:28 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Start 1928 mit spektakulärer Architektur Die Familie Sinn eröffnete 1928 in Gelsenkirchen ein hochmodernes Kaufhaus mit spektakulärer Architektur. Was nach dem Primark-Aus daraus wird.
15:30 15:30 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Fast alle schreiben Abitur trotz Zuckerfest Trotz vieler Abiturienten muslimischen Glaubens in Gelsenkirchen: Fast alle schreiben die Klausur am Tag des Zuckerfestes mit.
06:04 06:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Wie Werbung fürs Lesen funktionieren kann Zum Welttag des Buches werden Bücher bei Junius in Gelsenkirchen für Schulklassen lebendig. Wie der Welt-Aktionstag Kinder zum Lesen animiert.
14:33 14:33 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Rund um Deutschland per Rad – Rentner sammelt für die Tafel In Ückendorf startet am Samstag ein Gelsenkirchener (67) eine Radtour entlang Deutschlands Grenzen. Sein Ziel: Menschen in Not helfen.
10:30 10:30 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchenerin (14) zieht dank Stress ins Bundesfinale Die Gelsenkirchener Schülerin Lina Busch ist rhetorisch und digital extrem fit. Und sie kennt sich mit Stress aus. Wie sich das für sie auszahlt.
07:04 07:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Bildungscampus: So geht XL-Projekt in Gelsenkirchen voran Geschärfte Profile: Die für Gelsenkirchen so bedeutsamen Berufskollegs werden weiterentwickelt. Dabei geht es auch um ein Wahlkampf-Versprechen.
17:41 17:41 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Panne bei Abiturauftakt: Prüfungen am Mittwoch abgesagt Die Abiturprüfungen am Mittwoch in NRW sind abgesagt. Auch in Gelsenkirchen konnten Schulen wegen Serverproblemen die Aufgaben nicht laden.
17:03 17:03 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Rasanter Anstieg bei privater Pflege daheim In Gelsenkirchen steigt die Zahl der Menschen mit einem Pflegegrad dramatisch an. Was das für die Zukunft in der Stadt bedeutet.
12:54 12:54 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Enormer Mangel: So viele Grundschullehrer fehlen in GE An Gelsenkirchener Grundschulen herrscht ein großer Mangel an Lehrkräften. So viele Stellen sind in der Stadt aktuell nicht besetzt.
14:45 14:45 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchens Lehrerkollegien sind im Landesvergleich jung Gelsenkirchens Lehrkräfte sind im Durchschnitt jünger als in anderen NRW-Städten. Nur an zwei Schulen ist der Altersschnitt dramatisch hoch.
06:04 06:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: HNO-Ärzte streiken für bessere OP-Vergütung Ambulante HNO-Operationen bei Kindern werden zu schlecht bezahlt, klagen Hals-Nasen-Ohrenärzte. Doch ihr Protest hat Folgen für die Kinder.
17:46 17:46 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Kaufhof-Team Gelsenkirchen: Wut, Erschöpfung und Kampfgeist Anja Sabrowski ist eine von 30 Gelsenkirchenern, der die Kaufhof-Insolvenz den Job kostet. Der Umgang mit der Belegschaft macht sie fassungslos.
15:13 15:13 Gelsenkirchen-Neustadt. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Wohnung in Flammen – Rettung über Drehleiter Großeinsatz für die Gelsenkirchener Feuerwehr am Ostersonntag: 17 Menschen konnten aus einer brennenden Wohnung gerettet werden.
11:43 11:43 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchener Polizei bremst Tuner-Szene erfolgreich aus Für Gelsenkirchener Polizei und KOD war er ein Großeinsatz-Tag, dieser Car-Freitag. Doch das Konzept der starken Präsenz auf der Straße ging auf.
11:08 11:08 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Ohne die Eltern der Roma-Kinder geht es nicht Kinder aus Roma-Familien schaffen seltener einen Schulabschluss. Wie ein Gelsenkirchener Schulleiter versucht, die Eltern ins Boot zu holen.
06:04 06:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Kinderärztin beklagt Attest-Flut vor Ferien Übervolle Wartezimmer bescherte der Ferienbeginn Kinderärzten in Gelsenkirchen: Schulen forderten ein Attest von Fehlenden am letzten Schultag.
16:10 16:10 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: WG-Zimmer gratis für junge Lernförderer Erfahrungen sammeln, Kinder unterstützen und gratis wohnen: Was zu schön klingt, um wahr zu sein, ist in Gelsenkirchen-Ückendorf längst Realität.
11:23 11:23 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: 796 Jugendliche noch ohne Ausbildungsplatz Obwohl es weniger Ausbildungsplatzsuchende gibt in Gelsenkirchen, bleibt die Zahl Unversorgter hoch. Dabei gibt es überraschende Erkenntnisse.
10:53 10:53 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: So wirkt das Sicherheitskonzept an Schulen Präsenz von Ordnungshütern an Gelsenkirchens Schulen hat manche Tat verhindert. Welche Rolle Respekt und Sozialverhalten auch spielen sollen.
09:35 09:35 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Welche Notfallversorgung braucht Gelsenkirchen wirklich? Der Bund will die Zahl der Notaufnahmen stark reduzieren, Notfälle telefonisch vorsortieren. Was Gelsenkirchener Kliniken und Ärzte davon halten.
10:22 10:22 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Grüne wollen jetzt Plan B für Bildungscampus Gelsenkirchens Berufskollegs sind extrem sanierungsbedürftig. Wie es mit der Standortsuche für einen gemeinsamen Bildungscampus weitergehen soll.
07:46 07:46 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Kindern lesend helfen, die Welt zu verstehen Lesen hilft, die Welt zu verstehen. Doch extremer Lehrermangel und mangelhafte Sprachkenntnis erschweren das Lesen lernen. Wie Mentoren helfen.
14:10 14:10 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen EGG Gelsenkirchen: Wie Rassismus auch nach Auschwitz wirkt Ein Aktionstag der Evangelischen Gesamtschüler Gelsenkirchen geht Rassismus auf den Grund. Dabei berichten Zeitzeugen von heute Erschütterndes.
12:50 12:50 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen lässt Goldstücke erst 2024 wieder erstrahlen Die „Goldstücke“ in Gelsenkirchen Buer sollen noch kostbarer werden. Das hochwertige künstlerische Konzept hat allerdings auch seinen Preis.
14:16 14:16 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Schulen entscheiden selbst über 400.000 Euro 762.000 Euro hat Gelsenkirchen vom Land für das Aufholen nach Corona 2023 bekommen. Die Förderung endet im Sommer. Was die Stadt nun plant.
10:25 10:25 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Nur Notdienst am Bergmannsheil wegen Streik Verdi ruft Dienstag und Mittwoch Knappschaftsbeschäftigte zum Streik am Bergmannsheil in Gelsenkirchen. Mittwoch gibt es eine große Kundgebung.
06:04 06:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Dramatische Raumnot – Per Bus zur Grundschule Gelsenkirchens Grundschulen platzen aus allen Nähten, es gibt zu wenig Räume. Neben steigenden Anmeldezahlen gibt es einen traurigen Grund.
13:11 13:11 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Zu krasse Unterschiede bei den Klassengrößen An Gelsenkirchens Gymnasien bleibt mehr als jeder achte Platz frei. Gesamtschulklassen zählen 28/29 Kinder, auch mit Förderbedarf. Ein Skandal
08:50 08:50 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Dramatischer Abwärts-Trend bei Gymnasien In Gelsenkirchen sind an Gymnasien die Anmeldezahlen eingebrochen. Auch an Realschulen gibt es Einbußen. Wir nennen die Beliebtesten.
10:56 10:56 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: GSÜ-Schüler üben, Gewalt entgegenzuwirken Dramatische Konflikte entstehen oft aus nichtigen Anlässen. Gelsenkirchener GSÜ-Schüler üben, Probleme früh zu erkennen und gemeinsam zu lösen.
16:38 16:38 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchener Jugend: „Keine Chance auf Integration“ Hinter der Felix-Lobrecht-Verfilmung „Sonne und Beton“ steckt Gelsenkirchener David Wnendt. Diese Parallelen sieht er zwischen Neukölln und GE.
07:42 07:42 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Kreative Nachhilfe fürs Seepferdchen am Gauß Das Gelsenkirchener Gauß- Gymnasium hat Unterstützung für Nichtschwimmer-Kinder gesucht und gefunden. Die Defizite nach den Lockdowns sind groß.
15:29 15:29 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Bei Schulabschlüssen nicht gut, aber besser Die neue Bertelsmann-Studie zu Schulabgängern ohne Hauptschulabschluss liefert keine neuen Zahlen. Der Langzeitvergleich zeigt Erstaunliches.
07:04 07:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: AvD-Gymnasium als Verbraucherschule geehrt Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist als Verbraucherschule ausgezeichnet worden. Bei dem Siegel geht es um praktisches Wissen.
14:27 14:27 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Schulschwänzern droht im Extremfall Arrest Mehr Schulschwänzer und mehr Bußgelder: Wie Gelsenkirchen des zunehmenden Problems Herr werden will. Und was Schulen dagegen unternehmen.
10:39 10:39 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen droht, große Teile einer Generation aufzugeben Die Defizite bei Vorschulkindern nehmen zu, die Fördermöglichkeiten in Kita und Schule sinken mangels Personal. Ein gefährlicher Teufelskreis.
10:37 10:37 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Streit um Rückstellungen vom Schuleintritt Wer sein Kind später einschulen lassen will, muss dafür gute Argumente haben. Was Gelsenkirchener Eltern, Ärzte und das Amt dazu sagen.
13:23 13:23 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchens beste Leser: Das ist ihr Lieblingsstoff Spannend und unterhaltsam war der Stadtentscheid im Gelsenkirchener Vorlesewettbewerb. Angetreten waren zwölf Schulen. Wer am meisten überzeugte.
14:20 14:20 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Bebauungsplan soll Gewerbeansiedlung sichern Ein Bebauungsplan soll die Ansiedlung eines großen Discounters plus Drogeriemarkt neben der Seppelfricke-Brache in Gelsenkirchen verhindern.
13:29 13:29 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Schulbau ausweiten wegen Erstklässler-Rekord Fast 1000 i-Dötzchen mehr in Gelsenkirchen als noch vor zehn Jahren gibt es in diesem Jahr. Der Schulbau soll nun noch einmal ausgeweitet werden.
06:04 06:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Lieferdienst Apozack für Gelsenkirchener Apotheken gestartet Medikamente im Auftrag stationärer Apotheken schnell und sicher in Gelsenkirchen liefern: Was hinter dem neuen Geschäftsmodell von Apozack steht.
11:31 11:31 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchener Grüne: Wie geht es mit Berufskollegs weiter? Die Gelsenkirchener Grünen fragen nach dem Planungsstand für die Berufskollegs. Und wie sieht es mit dem Zentralbad als Zukunftsstandort aus?
12:54 12:54 Gelsenkirchen-Rotthausen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Gelungener Neustart für Jecken in Rotthausen „Rotthausen blüht auf“ – unter dem Motto luden Rotthauser Netzwerk, Stadtteilbüros, Kitas und Turmschule zum Karnevalsumzug. Die schönsten Fotos.
16:46 16:46 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Depot in Buer hält 9000 DRK-Blutkonserven vor Am Bergmannsheil Buer hat der DRK-Blutspendedienst ein Depot eingerichtet. Wer daraus beliefert werden kann und welche Schwierigkeiten es gibt.
13:06 13:06 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Wenige Preiseinbrüche am Immobilienmarkt in Gelsenkirchen Die Immobilienpreise in Gelsenkirchen bei den Neubauten steigen weiter. Bei diesen Gebrauchtimmobilien gehen die Preise jedoch langsam runter.
14:53 14:53 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Stiefkind Berufsbildung trotz Fachkräftenot Die drei Berufskollegs in Gelsenkirchen kämpfen gemeinsam um bessere Orientierungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Was sie sich dafür wünschen.
14:44 14:44 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Berufskollegs endlich zukunftsfähig sichern Berufskollegs waren in Gelsenkirchen lange Zeit Stiefkinder der Schulpolitik. Jetzt gibt es eine perfekte Chance, das zu ändern. Ein Kommentar
17:16 17:16 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Grünes Licht für Verkauf des Gelben Hauses Nach Ende der Einspruchsfrist hat das Gericht der BBS1 den Zuschlag für das Gelbe Haus an der Schalker Meile in Gelsenkirchen erteilt. Und jetzt?
17:04 17:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Zum Ende der Corona-Pandemie eine Überraschung – taugt sie? Zum Ende der Pandemie „spendiert“ das Land Schulen und Kitas in Gelsenkirchen nun doch CO2-Messgeräte – und geht dabei zu wahllos vor.
17:03 17:03 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Tausende CO2-Messgeräte für Gelsenkirchens Schulen und Kitas Die Hochzeiten der Pandemie sind vorbei. Doch jetzt spendiert das Land 3500 CO2-Messgeräte für Schulen und Kitas in Gelsenkirchen. Die Reaktionen
14:52 14:52 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Warum Yoga und Theater in Grundschulen helfen Kinder früh zu fördern, ist im von dramatisch hoher Kinderarmut betroffenen Gelsenkirchen besonders wichtig. So läuft es nun an drei Grundschulen.
13:20 13:20 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Was Gelsenkirchener Restaurants beim Menükarussell servieren Vier Gelsenkirchener Restaurants servieren bis zum 31. März beim Menükarussell Vier-Gang-Menüs zum Sonderpreis. Wir sagen, wer womit dabei ist.
08:38 08:38 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Wie der Wandel in Gelsenkirchens Innenstadt gelingen kann Der Baukultur NRW-Geschäftsführer warnt vor dem Rückfall in 60er-Jahre-Konzepte. Was er für Gelsenkirchens Zentrum und Peripherie vorschlägt.
16:19 16:19 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen EvK Gelsenkirchen: Besondere Expertise bei Multiple Sklerose Die Klinik für Neurologie am EVK Gelsenkirchen ist nun anerkanntes Zentrum für Multiple Sklerose. Neue Therapien gibt es für Autoimmun-Patienten.
14:36 14:36 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Was Gelsenkirchens 38.000-köpfige Schulgemeinde beschäftigt Die Stadtschülervertretung vertritt 38.000 Schülerinnen und Schüler in Gelsenkirchen. Welche Probleme der Schülerschaft sie angehen wollen.
09:20 09:20 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Jeder dritte Hausarzt ist älter als 64 Jahre Der Altersschnitt der Hausärzte in Gelsenkirchen ist dramatisch hoch. Jeder dritte ist bereits älter als 64, jeder zweite Kinderarzt ist 60 plus.
08:04 08:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Was Gesamtschulen bei Aufstockung befürchten Mehr Schüler brauchen mehr Platz. Den gibt es für die Aufstockung zweier Gesamtschulen in Gelsenkirchen aber nicht. Was Pädagogen befürchten.
14:53 14:53 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: 143 Ablehnungen von Gesamtschulen in der Post Gelsenkirchen hat Gesamtschulplätze aufgestockt für das nächste Schuljahr. Trotzdem reichen sie nicht. Wo es die meisten Ablehnungen gibt.
07:44 07:44 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Dahlbusch-Schüler büffeln fürs Sprachdiplom Ein Deutsches Sprachdiplom soll ihnen Türen für den weiteren Bildungsweg öffnen. Was diese Dahlbusch-Schüler in Gelsenkirchen noch planen.
16:32 16:32 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Nur 10 Prozent bei Schulstart ohne Defizit Nur ein Zehntel der Kinder, die im August in Gelsenkirchen eingeschult werden, haben keinerlei Defizite. Wo es den größten Aufholbedarf gibt.
13:47 13:47 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Veganes Mittagessen in Gelsenkirchens Schulen: Kommt das an? Bei einer Umfrage votierte jeder dritte Gelsenkirchener Schüler für ein veganes Zusatzangebot in der Schulmensa. So verlief dann die Testphase.
17:03 17:03 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen als NRW-Filmschauplatz: Was machbar wäre Nach Möglichkeiten für Open-Air-Kino im Jahnbad in Gelsenkirchen-Heßler fragten die Grünen im Kulturausschuss. Was die Verwaltung davon hält.
05:04 05:04 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Trotz Amok-Drohung Rekordanmeldung an EGG Trotz Amokdrohungen und Terminverschiebungen: Die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen muss erneut dramatisch viele Kinder abweisen.
17:14 17:14 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Überfälle auf Schulwegen machen Eltern Angst Fast täglich gibt es in Gelsenkirchen Meldungen zu Übergriffen und Raubzügen von Kindern auf Kinder. So reagieren Eltern darauf.
14:23 14:23 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gedenktag in Gelsenkirchen: „Woher kommt all der Hass?“ Emotionale Appelle, alarmierende Worte: Das Holocaust-Gedenken in der Gertrud-Bäumer-Realschule zeigt, warum das Erinnern wichtiger denn je ist.
11:55 11:55 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen 200 Euro für Kultur geschenkt für 18-Jährige Gelsenkirchener 2735 Gelsenkirchener sollen in diesem Jahr einen Kultur-Geschenkgutschein zum 18. Geburtstag bekommen. Woher und wofür das Geld kommt.
15:49 15:49 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Rexford (7) aus Ghana erfolgreich operiert Aus Ghana reiste Rexford (7) an, um sich am Bergmannsheil Buer in der Kinder-Neurochirurgie am Kopf operieren zu lassen. Wie es ihm erging.
19:32 19:32 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen aktualisiert seine Baby-App als Wegweiser Die 2018 eingeführte Baby-App der Stadt Gelsenkirchen mit Infos für werdende Eltern wird aktualisiert. Neu sind eine Suchfunktion und Ukrainisch.
16:18 16:18 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Nach Amokdrohungen Anmeldefrist verlängert Wegen der Amokdrohungen an der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen verschieben sich nun die Anmeldungen für Viertklässler. So geht es weiter.
14:24 14:24 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Gesundheitsamt wird aufgestockt und digitaler Mit Hilfe des „Pakts Öffentlicher Gesundheitsdienst“ soll Gelsenkirchens Gesundheitsreferat ausgebaut und modernisiert werden. So ist der Plan.
12:15 12:15 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Entlastung für Hebammen, aber noch zu wenige Gelsenkirchens Unterstützungspaket für freie Hebammen hilft. Dennoch herrscht weiterhin Mangel, gibt es noch immer unversorgte Schwangere.
10:22 10:22 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Alle Termine zur Anmeldung für Gelsenkirchener Berufskollegs Vom 30. Januar bis 24. Februar laufen die Anmeldungen an den drei Berufskollegs der Stadt. Wir nennen alle Termine und Info-Angebote dazu.
18:11 18:11 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Wie Gelsenkirchen es ins Kita-Preis-Finale geschafft hat Mit dem Projekt „Zukunft früh sichern“ hat Gelsenkirchen es ins Deutsche Kita-Preis-Finale geschafft. Der Grundgedanke: Jedes Kind ist es wert.
12:32 12:32 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Neue Klinikdirektorin am Bergmannsheil Buer Umstrukturieren, Digitalisieren, Verhandeln mit Kosten- und Klinikträgern: Die neue Krankenhausdirektorin am Bergmannsheil Buer hat viel vor.
14:11 14:11 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Förderverein Brustkrebs lädt zum Festakt mit Expertenvortrag Beim Neujahrsempfang des Fördervereins Brustkrebszentrum der Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen geht es auch um Mängel des Gesundheitssystems.
12:47 12:47 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Das sind die Top-Empfehlungen von Tripadvisor Welche Restaurant-, Hotel- und Ausflugstipps legt der „Tripadvisor“ Gelsenkirchens Besuchern ans Herz? Manche Empfehlung ist extrem überraschend.
15:28 15:28 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Migrationsquoten einführen? Das sagt der GSÜ-Schulleiter Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands fordert Migrationsquoten für Schulen. In Gelsenkirchen ist die Quote besonders hoch. Ein Faktencheck.
17:38 17:38 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Neue Schulen: So steht es um Gelsenkirchens Mega-Projekt Die Schülerzahl steigt in Gelsenkirchen weiter dramatisch an, der Schulraum ist bereits knapp. Wie steht es um die dringend nötigen Neubauten?
17:29 17:29 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Schulbaugesellschaft in Gelsenkirchen müsste jetzt starten Die Stadt hat den Turbo für den Schulbau eingeschaltet, aber zu spät. Was jetzt noch helfen könnte. Ein Kommentar