11:24 11:24 Oberhausen. Oberhausen Erdbeben fordert 50.000 Menschenleben – Oberhausen hilft Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Februar erhalten Menschen Hilfe an einem Ort, der Oberhausen im Namen trägt. Das steckt dahinter.
07:57 07:57 Oberhausen. Oberhausen Studenten als Vertretungslehrer? Das sagen Schulleiterinnen Lehrerinnen und Lehrer sind rar. Deshalb stehen in den Klassenzimmern immer öfter Seiteneinsteiger, Pensionäre – und Studenten. Ist das klug?
06:00 06:00 Oberhausen. Oberhausen Rauswurf: Griechischer Verein macht der Stadt Vorwürfe Hatte die Stadt sie zum Auszug aufgefordert oder nicht? Beim Streit um jahrzehntelang genutzte Räume steht Wort gegen Wort.
17:48 17:48 Oberhausen. Oberhausen Wochenmarkt: Händler betreibt Stand mit eigener Solar-Anlage Siggi Szwedek ist echter Ruhrgebiets-Marktbeschicker. Für seinen Stand benötigt er keinen fremden Strom, er produziert seine eigene Energie.
16:41 16:41 Oberhausen. Oberhausen Älteste Oberhausenerin wird 107: Happy Birthday, Frau König! Es geht zwar alles ein wenig langsam, aber Sekt trinken und mit dem Bürgermeister plauschen, das schafft Helene König auch an diesem Ehrentag.
06:02 06:02 Oberhausen. Oberhausen Anwohner sind sauer: „Die Stoag klaut uns Parkplätze“ Durch die Rothebuschstraße in Osterfeld rauschen seit jeher Busse. Doch seit neuestem „verschluckt“ eine Haltestelle zusätzliche Stellfläche.
05:30 05:30 Oberhausen. Oberhausen Naturschutz: Streit um 40 Einfamilienhäuser mitten im Grünen Wenn es nach der CDU geht, gibt es bald 40 Eigenheime am Landschaftsschutzgebiet in Oberhausen: Grün verschwindet, Beton kommt. Ist das richtig?
16:12 16:12 Oberhausen. Oberhausen Plötzlich im 30-Minuten-Takt: Verwirrung um Straßenbahn 112 Oberhausen-Mülheim und zurück: Die Strecke der 112 ist für viele ÖPNV-Nutzer unabdingbar. Änderungen würden ihren Alltag durcheinanderwirbeln.
12:02 12:02 Oberhausen. Oberhausen Marktstraße: Darum hat das „Tropical“ noch nicht geöffnet Der gastronomische Zuwachs für die Innenstadt lässt noch auf sich warten. Wann es Bowls und frisch gepresste Säfte im neuen Innenstadt-Café gibt.
05:02 05:02 Oberhausen. Oberhausen Stadt schlägt Alarm: Alleinerziehenden droht Armut Wenig Geld, viel Stress: Mütter und Väter, die Kinder alleine großziehen, stehen vor vielen Problemen. In Oberhausen will man etwas dagegen tun.
14:59 14:59 Oberhausen. Oberhausen Debatte in Oberhausen: „Abtreibung ist Tötung von Menschen“ Soll der Paragraf 218 abgeschafft werden? Darüber gab es in Oberhausen einen Schlagabtausch zwischen Vertretern völlig gegensätzlicher Lager.
11:30 11:30 Oberhausen. Oberhausen „Wer ist für Pflegeberufe geeignet, Frau Özçelik?“ Krasse Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung und kaum Anerkennung – Neṣe Özçelik wirbt trotz aller Vorurteile für ein Berufsfeld mit Potenzial.
10:00 10:00 Oberhausen. Oberhausen Nur keine Berührungsängste: Das erleben Pflege-Azubis Wie nimmt man ein Frühchen aus dem Brutkasten? Wie fühlt sich ein sehr alter, dementer Mensch? Pflege-Azubis erzählten es Jugendlichen.
13:36 13:36 Oberhausen. Oberhausen Neuer ukrainischer Verein: Heimisch werden in der Fremde Alina Ovcharenko erlaubt dem Krieg nicht, die Oberhand über ihr Leben zu gewinnen. Mit ihrer positiven Art hilft sie auch anderen.
12:14 12:14 Oberhausen. Oberhausen Streit auf Friedhof: Wer darf sich um Grabpflege kümmern? Kurios: Ein Oberhausener und seine Nichte streiten darüber, wer sich um das Grab von Schwester und Mutter kümmern darf. Was die Stadt dazu sagt.
11:47 11:47 Oberhausen. Oberhausen Lange Wartezeit: Wie man dennoch Elektro-Autos zügig erhält Es ist nicht leicht, an einen E-Wagen zu kommen. Die Wartezeiten sind lang. Wie es dennoch klappen kann – und weitere Tipps von Experten vor Ort.
16:01 16:01 Oberhausen. Oberhausen Warum Deutsch-Türken auf die Wahl in der Türkei blicken In der Türkei wird gewählt – und das Ergebnis weltweit mit Spannung erwartet. Was macht das mit denen, die das Land als zweite Heimat betrachten? Foto: Gerd Wallhorn / FUNKE Foto Services
12:18 12:18 Oberhausen. Oberhausen Erdoğan? Drei Oberhausener verraten, was sie über ihn denken Selten ist hier eine internationale Wahl so gespannt erwartet worden. In Oberhausen debattieren nicht nur viele Zuwanderer über die Türkei.
12:00 12:00 Oberhausen. Oberhausen Oberhausen: Im Norden entstehen 17 Wohnungen in Top-Lage An der Unteren Walsumermarkstraße in Schmachtendorf werden moderne Mietwohnungen gebaut. Noch sind nicht alle vergeben. Das sind die Details.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Krankenhäuser kämpfen gegen hohe Todesquote nach Herzinfarkt Wer eine Herzattacke erlebt, hat nur geringe Überlebenschancen – wenn kein Mensch eingreift und reanimiert. Ein Oberhausener hatte viel Glück.
10:00 10:00 Oberhausen. Oberhausen Oberhausener Roma: „Das Z-Wort möchten wir nicht mehr hören“ In Oberhausen wurde der Verein Roma-Integrationszentrum neu gegründet. Bei einer Feier findet die Vize-Vorsitzende klare Worte.
12:00 12:00 Oberhausen. Oberhausen Oberhausen: „Baba Fresh“ liefert orientalische Lebensmittel Wo bekommt man Zutaten für Lamm-Tajine, Falafeln und gefüllte Weinblätter? Ein Online-Lieferant hat sich auf die Küche des Orients spezialisiert.
10:34 10:34 Oberhausen. Oberhausen Ramadan in Oberhausen: Märchenhafte Miniatur-Moschee In Oberhausen-Mitte steht eine Moschee: mit Kuppel und güldenen Minaretten. Besuchen kann man sie jedoch nicht, denn sie ist in Privateigentum.
21:02 21:02 Oberhausen. Oberhausen Türkische Gemeinde ruft Oberhausener Firmen zu Spenden auf Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Oberhausen ist zu den Erdbebenorten im Südosten der Türkei gereist – und sah Schreckliches.
16:11 16:11 Oberhausen. Oberhausen Mitgliederschwund: Oberhausens Protestanten gehen Fusion ein Der Evangelische Kirchenkreis Oberhausen will sich die Verwaltung künftig mit dem benachbarten Mülheim teilen. Warum es anders nicht mehr geht.
06:02 06:02 Oberhausen. Oberhausen Oberhausener Frauenhaus: „Wir sind voll bis obenhin“ Eine landesweite Kampagne fordert zum Weltfrauentag mehr Plätze und weniger Hürden für Frauen in Not. Was sich in Oberhausen bald verbessert.
12:00 12:00 Oberhausen. Oberhausen Reise ins Erdbebengebiet der Türkei: „Es war schrecklich“ Häuser in Trümmern, verzweifelte Menschen: Viel Leid begegnete den Mitgliedern der Alevitischen Gemeinde Alt-Oberhausen im Katastrophengebiet.
10:00 10:00 Oberhausen. Oberhausen Zeche Vondern: Thyssenkrupp verfüllt zwei ehemalige Schächte Aus Sicherheitsgründen müssen Arbeiten an einem Bergbau-Relikt durchgeführt werden. Doch was ist mit der Natur, die sich dort breitgemacht hat?
05:00 05:00 Oberhausen. Oberhausen 365 Tage Ukraine-Krieg: „Oberhausen hilft“ blickt zurück Rückblick auf ein „schwarzes Jahr“, aber auch große Hilfsbereitschaft für Partnerstadt Saporishja. OB Schranz ist bei Gedenken in Berlin dabei.
13:49 13:49 Oberhausen. Oberhausen Notfall: Erste-Hilfe-Kurs bildet Kita-Kinder zu Rettern aus Können sogar Kinder im Kindergarten-Alter in einem akuten Notfall helfen? Fachleute bieten jedenfalls ein Erste-Hilfe-Training für Kleine an.
10:00 10:00 Oberhausen. Oberhausen Ein Jahr später: So geht es der krebskranken Ida Esther und Oliver Küppers mussten lernen, mit einem schwer kranken Kind zu leben. Ein persönlicher Bericht über die Achterbahn der Gefühle.
05:00 05:00 Oberhausen. Oberhausen Erdbebenkatastrophe: Türkische Gemeinde hilft mit Basar Oberhausener mit türkischen Wurzeln hat die Naturkatastrophe in ihrem Herkunftsland erschüttert. Jetzt gibt es eine neue Idee, um zu helfen.
12:00 12:00 Oberhausen. Oberhausen Iranerin in Oberhausen: „Ich bin so traurig, die ganze Zeit“ Bevor sie nach Deutschland kam, hat auch Rozita Rezai für Demokratie und Freiheit demonstriert. Jetzt bangt sie aus der Ferne um ihre Heimat.
17:35 17:35 Oberhausen. Oberhausen Alles voller Spenden: Oberhausener helfen Erdbebenopfern Große Anteilnahme und Welle der Hilfsbereitschaft: Viele Oberhausener bangen um Freunde und Verwandte in der Türkei – und schimpfen auf Erdogan.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen „Was ich anhatte“: Ausstellung gegen sexualisierte Gewalt Welche Rolle spielt die Kleidung einer Frau, die vergewaltigt wurde? „Keine!“, sagt Künstlerin Beatrix Wilmes mit einer aufwühlenden Schau.
05:09 05:09 Oberhausen. Oberhausen Wie ein Projekt für Mütter den Fachkräftemangel bekämpft Mit Geld vom Bund hat die Kurbel in den vergangenen Jahren vielen zugewanderten Frauen geholfen – und etwas für den deutschen Arbeitsmarkt getan.
14:32 14:32 Oberhausen. Oberhausen Gewalt gegen Frauen: CDU und Grüne fordern Datenbank Die „Istanbul-Konvention“ verpflichtet auch Kommunen zum Schutz von Frauen. Politikerinnen sind mit Umsetzung in Oberhausen unzufrieden.
12:03 12:03 Oberhausen. Oberhausen Lehrerin: Schulen machen viele Fehler mit Zuwandererkindern Zuwandererkinder werden nach Auffassung einer früheren Oberhausener Gymnasiallehrerin in den Schulen falsch behandelt. Sie fordert Reformen.
10:02 10:02 Oberhausen. Oberhausen Jugendparlamentarier helfen bei der Tafel: „Ich fand’s Mega“ Viele Oberhausener sind 2022 in finanzielle Not geraten. Mitglieder des Jugendparlaments haben mit ihrer Aktion gezeigt: Wir sehen euch.
09:59 09:59 Oberhausen. Oberhausen Frischekick für Oberhausener City: Neuer Obstladen eröffnet Mit gesunden Leckereien hofft ein neuer Marktstraßen-Händler auf Erfolg. Was er anders machen will als andere und warum es ihm gelingen könnte.
10:02 10:02 Oberhausen. Oberhausen Wie Malik und Herr Timmer beim Senioren-Café Freunde wurden Wie findet man Freunde, wenn man schon jenseits der 50 ist? Bei einer Spekulatius-Torte zum Beispiel. Zu Besuch im Back-Café des Paritätischen.
14:20 14:20 Oberhausen. Oberhausen Kuriose Unterkunft: Oberhausener Klinik nimmt Ukrainer auf Die Stadt muss bei der Unterbringung erfinderisch sein. Einige kommen im Marienhospital unter. Trauer und Trost im Krankenzimmer.
16:34 16:34 Oberhausen. Oberhausen Warum sich ein großer Baukran in der Oberhausener City dreht Seit Wochen beobachten Passanten mitten in der Oberhausener Innenstadt einen riesigen Baukran. Wir blickten hinter die Kulissen.
15:19 15:19 Oberhausen. Oberhausen Oberhausen: Neues Geschäft bringt frischen Wind für die City Hoffnungsvoller Neustart mitten in der Krise: Ein Händler von der Marktstraße versucht sein Glück mit einem zweiten Laden.
09:12 09:12 Oberhausen. Oberhausen Stadt Oberhausen muss Deutsch-Kurdin den Pass zurückgeben Solin G. wurde der Ausweis abgenommen, weil sie verdächtigt wird, in den Guerilla-Kampf zu ziehen. Nicht der erste Vorwurf an ihre Familie.
16:19 16:19 Oberhausen. Oberhausen WAZ-Aktion Wunschbaum im Bero: Gemeinsam gegen Altersarmut Caritas und WAZ erfüllen Seniorinnen und Senioren wieder kleine Wünsche. Eine Geste, die in Krisenzeiten eine besondere Bedeutung hat.
15:50 15:50 Oberhausen. Oberhausen Oberhausen: Betriebskita am Kaisergarten hat Plätze frei Das „Giraffenland“ wurde für die Eltern im Team der Gehring Group gegründet, aber nicht nur. Unternehmen in der Umgebung können ebenfalls buchen.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Erziehungsberater erreichen viele Zuwanderer-Familien nicht Drei Oberhausener Stellen bieten Beratung bei Erziehungsfragen an. Doch einen Teil der Bevölkerung erreichen sie nicht. Woran das liegt.
13:15 13:15 Oberhausen. Oberhausen Von Grau zu Grün: Wie Liam seine Stadt verwandelt Welturaufführung im Theater Oberhausen: „Der neugierige Garten“ beruht auf dem Bilderbuch eines New Yorker Autors.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Lehre: Jugendliche fragen erst einmal nach einem Dienstwagen In diesem Jahr sind nur wenige betriebliche Ausbildungsplätze frei geblieben. Wer sich auf eine Lehre bewirbt, hat heutzutage aber große Wünsche.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Apotheken schlagen Alarm: Viele Medikamente nicht lieferbar So schlimm wie noch nie: Hunderte Arzneimittel fehlen aktuell in den Regalen. Was die Gründe sind und die Folgen für Patienten und Apotheken.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Oberhausener Amtsarzt: „Lasst die Finger von Haschisch!“ Cannabis ist schon jetzt, vor Legalisierung durch den Bund, die am häufigsten von Jugendlichen konsumierte Droge. Ärzte machen sich Sorgen.
18:30 18:30 Oberhausen. Oberhausen Angst vor einem Herzinfarkt: Patienten schildern ihre Sorgen Zwei Fachärzte, 17 gut informierte Anrufer: Die Kardiologen Dr. Thomas Butz und Dr. Christoph Edel beantworteten viele Fragen zu Herz-Problemen.
16:08 16:08 Oberhausen. Oberhausen Knöllchen-Alarm im Parkverbot: 16 Beschwerden über die Stadt Der Ärger rund um Heckenschnitt-Arbeiten auf dem Pendler-Parkplatz am Bahnhof geht weiter. 88 Knöllchen hagelte es – nicht alle akzeptierten sie.
11:15 11:15 Oberhausen. Oberhausen 88 Autofahrer übersehen Parkverbot: Was war da los? Wegen Grünschnitt-Arbeiten galt auf einem Parkplatz in Oberhausen ein Halteverbot. Doch etliche Autofahrer bekamen davon überhaupt nichts mit.
13:24 13:24 Oberhausen. Oberhausen Wie die Bürokratie eine engagierte Kita-Helferin ausbremste Die Kitas schlagen Alarm, weil es ihnen an Personal fehlt. Von einer Frau, die helfen konnte, aber nicht durfte und dann nicht mehr wollte.
10:01 10:01 Oberhausen. Oberhausen Projekt für Grundschülerinnen: So macht man Mädchen stark Eine AG ganz ohne Jungs: Das finden Drittklässlerinnen in Oberhausen super und trauen sich plötzlich Dinge, die sie sonst nicht gewagt hätten.
08:30 08:30 Oberhausen. Oberhausen Liberale Jüdische Gemeinde hat jetzt ihre eigene Klagemauer Wer hätte das gedacht: In einem Hinterhof am Friedensplatz steht ein Stück israelische Geschichte. Zwar nur im Nachbau, aber dennoch besonders.
17:07 17:07 Oberhausen. Oberhausen Friedensdorf: Bürger spenden viel weniger – auch Kleidung Die hohen Energiepreise bedrücken viele Bürger; sie versuchen jetzt, weniger Geld auszugeben. Darunter leiden nicht nur die Friedensdorf-Kinder.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Energiekrise: Centro spart an der Weihnachtsbeleuchtung Seit September gelten neue Vorschriften fürs Energiesparen. Händler sind besorgt: Es wird dunkler und kälter in den Geschäften werden.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Kameras in Müllwagen spüren verdreckte Straßenschilder auf Die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen digitalisieren sich weiter. Das neue System erleichtert nicht nur die Arbeit – es dient einem größeren Plan.
12:00 12:00 Oberhausen. Oberhausen Agenturchef will Berufswahl als Unterrichtsfach Viel zu oft werden Lehrverträge wieder aufgelöst. Ein Gespräch über mögliche Gründe und Wege aus einer Enttäuschung für beide Seiten.
06:00 06:00 Oberhausen. Oberhausen Ukrainer in der Jürissen-Halle: „Wir ertragen es gemeinsam“ Seit Mitte März bringt die Stadt Geflüchtete in der Willy-Jürissen-Halle unter. Warum sie die Notunterkunft nur ungern verlassen.
14:00 14:00 Oberhausen. Oberhausen „Visuelle“: 10. Frauenfilm-Festival steigt in Oberhausen Mit einer Dokumentation über Alice Schwarzer starten die Frauen-Filmtage in der Lichtburg ihre Jubiläumsausgabe vom 7. bis 11. September.
12:01 12:01 Oberhausen. Oberhausen So will Oberhausen mehr Gründer anlocken Ein „Ökosystem“, in welchem sich innovative, junge Unternehmen wohl fühlen, das wünscht sich der Dezernent für Strategie in Oberhausen.
13:45 13:45 Oberhausen. Oberhausen Darum mussten mehr als 2000 Menschen das Centro verlassen Einmal im Jahr simuliert die Shopping-Mall in der Neuen Mitte den Ernstfall. Wie Mitarbeiter, Mieter und Kunden sich bei Feuer verhalten sollten.
10:00 10:00 Oberhausen. Oberhausen Personalmangel in Kitas lässt Eltern verzweifeln In einer Kita müssen die Kinder plötzlich früher abgeholt werden. Verärgerte Eltern, ein Träger in Erklärungsnot und die Suche nach Gründen.
08:01 08:01 Oberhausen. Oberhausen Verkauf des Centro-Theaters: Oberhausen will wieder Musicals Das Aus für das Metronom-Musical-Theater am Oberhausener Centro im März 2020 hat viele Showfans enttäuscht. Nun gibt es neue Hoffnung.
07:55 07:55 Oberhausen. Oberhausen Metronom-Theater: Hier soll eine neue Attraktion entstehen Eine Oberhausener Firma versucht zurzeit, neue Eigentümer fürs Musical-Theater zu finden. Die Makler über Schwierigkeiten – und eigene Wünsche.
09:48 09:48 Oberhausen Ehrlich Brothers: Macher erklären die hohen Preise 36 Euro fürs Ticket: Die geplante Schau der Star-Magier sorgt für Ärger. Der Veranstalter gibt Einblicke ins Konzept – und verspricht Rabatte.
10:02 10:02 Oberhausen. Oberhausen Mietpark in Lirich: Verstauen, was einem lieb und teuer ist Vom Bücherregal bis zum Wohnmobil: Im Mega Mietpark können Garagen und Fächer gemietet werden, wenn der Keller daheim schon längst überfüllt ist.
09:54 09:54 Oberhausen. Oberhausen Nach Gewalt-Attacke auf Lehrerin: Woher kommt dieser Hass? Gewalt in Schulen: Polizei-Anzeigen gegen Schüler nehmen zu. Ist die Pandemie daran schuld? Ein Interview mit Bildungsexpertin Meike Wittfeld.
06:01 06:01 Oberhausen. Oberhausen Hier entstehen neue Kita-Plätze im Landschaftsschutzgebiet Gute Nachrichten für Familien in Oberhausen. In Sterkrade entsteht ein Kindergarten. Aber: ohne das Okay der Naturschützer kein Bauvorhaben.
11:53 11:53 Oberhausen. Oberhausen Ukrainer: Aus Oberhausen zurück ins Kriegsgebiet Fühlen sich geflüchtete Ukrainer unwohl in Deutschland? Wir haben zwei gefragt, die in die Heimat zurückgekehrt sind. Ihre Gründe.
06:11 06:11 Oberhausen. Oberhausen Lions Club Oberhausen nimmt erstmals Frauen auf Sechs Jahrzehnte lang war der Hilfsverein ein reiner Männerclub. Jetzt hat er zwei weibliche Mitglieder. Was steckt dahinter?
16:01 16:01 Oberhausen. Oberhausen Krebskrank im Krieg: Oberhausener hilft Geflüchteten Ludmila Soroka hat ihre Heimat verlassen, weil sie sonst gestorben wäre. In Igor Arseniev fand sie einen Unterstützer für Menschen in großer Not.
16:00 16:00 Oberhausen. Oberhausen Geld vom Land soll Bürokratie-Wahnsinn für Ausländer beenden Fast eine Million Euro erhält Oberhausen vom Land, damit sich die Integration von Einwanderern verbessert. „Case-Manager“ sollen dabei helfen.
17:45 17:45 Oberhausen. Oberhausen Angriff auf Lehrerin: Mehr „asoziales Verhalten“ nach Corona Nachdem ein 13-Jähriger seine Lehrerin angegriffen hat, stehen auch die Schüler der Gesamtschule Osterfeld unter Schock. Ein Erklärungsversuch.
16:11 16:11 Oberhausen. Oberhausen NRW-Vorlese-Sieger Sam aus Oberhausen: In Berlin ausgebremst Die letzte Runde des Vorlesewettbewerbs hat der Realschüler nicht gewonnen. Seine stolzen Eltern erfüllen ihm trotzdem einen großen Wunsch.
16:01 16:01 Oberhausen. Oberhausen Frauenhaus Oberhausen: „Mama, warum haben wir keine Wohnung? Als Tota vor ihrem gewalttätigen Mann flüchtete, ahnte sie nicht, wie lange es dauern würde, ein Zuhause für sich und ihre vier Kinder zu finden.
13:23 13:23 Oberhausen. Oberhausen Jobcenter in Oberhausen hat Geldsorgen – das steckt dahinter Wer trägt die Schuld an der Finanz-Misere im Jobcenter? Der Geschäftsführer führt externe Gründe an – entschuldigt sich aber trotzdem.
09:40 09:40 Oberhausen. Oberhausen Kulturfest feiert die Städtepartnerschaft mit Tychy Oberhausens polnische Partnerstadt ist noch kaum bekannt. Ein dreitägiges Fest am Altmarkt soll dies ändern.
08:00 08:00 Oberhausen. Oberhausen Taxi-Chefs fordern Preiserhöhung: „Können nicht überleben“ Hohe Spritpreise, Mindestlohn und wenig Fahrgäste: Taxi-Unternehmer leiden – nicht nur unter den Folgen von Corona. Sie fordern neue Tarife.
12:05 12:05 Oberhausen. Oberhausen Oberhausen wehrt sich: Wir machen viel für Prostituierte Mit der Flaßhofstraße hat Oberhausen eine Rotlicht-Meile mitten in der City. Die Stadt beteuert, sich intensiv um die Prostituierten zu kümmern.
17:16 17:16 Oberhausen. Oberhausen Eckart von Hirschhausen: „Früher waren Vegetarier Spinner“ Der Klimawandel stand für sieben Abiturienten des „Freiherr“ im Gasometer auf dem Stundenplan. Ihr Lehrer: Fernseh-Promi von Hirschhausen.
12:00 12:00 Oberhausen. Oberhausen Oberhausen: Vom Flüchtling zum Helfer für Ukrainer in Not In der Notunterkunft Louise-Schroeder-Heim arbeitet ein besonderes Team. Die Schicksale der Geflüchteten erinnern sie an ihre eigene Geschichte.
22:27 22:27 Oberhausen. Oberhausen AfD wieder im Landtag: „Wir sind die einzige Opposition“ An ihren großen Wahlerfolg vom letzten Mal konnten sie nicht anknüpfen, dennoch zeigen sich die AfD-Mitglieder zufrieden mit ihren Ergebnissen.
21:54 21:54 Oberhausen. Oberhausen Linke nicht im Landtag: „Wir werden unterschätzt“ Die Linke schafft es wieder nicht in den Landtag. Die Oberhausener Mitglieder haben mehrere Erklärungen für ihr schwaches Abschneiden.
17:56 17:56 Oberhausen. Oberhausen Fluthelfer an der Ahr: „Es ist wie nach einem Bombenangriff“ Ein Bild der Verwüstung bietet sich Mitarbeitern der Oberhausener Baufirma Hesseler, die mehrere Tage im Flutgebiet in Rheinland-Pfalz helfen.
10:00 10:00 Oberhausen. Oberhausen Islamwissenschaftler Uçar: Es besteht Desinteresse am Islam Der Oberhausener Bülent Uçar ist Professor für Islamwissenschaften. Zum Opferfest fordert er eine neue Generation moderner Religionspädagogen. Foto: Stephan Eickershoff
19:12 19:12 Oberhausen. Oberhausen Vegetarierbund gründet Ortsgruppe in Oberhausen Gemüse-Liebhaber unter sich: der Oberhausener Ableger des Vegetarierbundes stellt sich vor. Seine Mitglieder bevorzugen Couscous statt Nürnberger Rostbratwürstchen. Dogmatisch wollen sie an das Thema jedoch nicht herangehen, für sie ist der Weg zu einer veganer Lebensweise ein Denkprozess. Foto: WAZ FotoPool
07:31 07:31 Oberhausen. Oberhausen Das neue Centro ist eröffnet - das erwartet die Kunden Der Erweiterungsbau des Centro in Oberhausen ist eröffnet. Um 10.04 Uhr durchschnitten NRW-Bauminister Groschek, Oberhausens OB Wehling und Miteigentümer Paul Healey symbolisch das Band. Mit Rabatten, Modenschauen und Verlosungen will das erweiterte Einkaufszentrum die Konsumenten anlocken. Foto: Stephan Eickershoff // WAZ FotoPool
19:30 19:30 Essen. Politik Gaucks Aussagen zum Islam regen viele Muslime auf Verbände reagieren enttäuscht auf die Aussage des Bundespräsidenten Joachim Gauck. Der hatte sich in einem Interview von der Aussage seines Amtsvorgängers Wulff distanziert, der Islam gehöre zu Deutschland. Von Seiten der Politik gibt es auch unterstützende Stimmen.
15:34 15:34 Essen. Nachrichten Schneider dankt türkischen Zuwanderern in NRW 50 Jahre Abwerbeabkommen mit der Türkei: NRW-Integrationsminister Guntram Schneider hob bei einem Festakt auf Zeche Zollverein die Leistung der ehemaligen Gastarbeiter hervor. Er forderte mehr Chancengleichheit für Migranten in der Gesellschaft. Foto: WAZ FotoPool
16:47 16:47 Essen/Istanbul. Kultur Orhan Pamuk über Romane und Wehmut Der türkische Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk über Multitasking beim Romanlesen, William Faulkner und das Geschenk der Zweisprachigkeit. Foto: REUTERS