18:56 18:56 Essen-Kettwig. Essen Kirchengebäude ist identitätsstiftende Landmarke von Kettwig 1721 wurde der Neubau der Kirche am Markt in Kettwig eingeweiht. Wegen Corona wird das Jubiläum mit Verspätung nachgeholt. Das ist das Programm.
00:30 00:30 Essen-Kettwig. Essen Seelsorger auf Zeit: Essener Pfarrer reist nach Lanzarote Als Seelsorger auf Zeit wird der Essener Pfarrer in Rente Steffen Hunder auf Lanzarote tätig sein. Was bewegt ihn dazu? Welche Aufgaben hat er?
23:47 23:47 Essen-Kray / Altenessen. Essen Essen: Verein „Förderturm“ setzt auf professionelle Kräfte Der Verein „Förderturm“ betreut im Essener Norden Grundschüler. Eine Firmenspende ist der Startschuss für ein zusätzliches Nachhilfe-Projekt.
18:16 18:16 Essen-Kettwig. Essen Essen: Das Kettwiger Brunnenfest kommt erst 2023 wieder Doch das traditionelle Brunnenfest, das als Aushängeschild von Essen-Kettwig gilt, wird es auch 2022 nicht geben. Das sind die Gründe.
17:48 17:48 Essen-Kettwig. Essen Als eine Ladung Mist vorm Gymnasium in Essen-Kettwig landete Vor 40 Jahren sorgte der Abischerz in Essen-Kettwig für Schlagzeilen. Zum Ehemaligentreffen werden Erinnerungen wach. Zeitzeugen berichten.
17:00 17:00 Essener Süden. Essen Zeitreise zur Burg Lüttelnau im mittelalterlichen Kettwig Auf der mittelalterlichen Anlage von Burg Lüttelnau spielt sich die „Zeitreise“-Trilogie des Essener Autors Axel Kruse ab. Darum geht es im Buch.
18:20 18:20 Essen-Kettwig. Essen Essen: Duo zeigt Mixed Media Unikate in Kettwiger Kunstraum Im Kettwiger Kunstraum Xilin stellen Tanja und Dennis Baier 30 ikonografische Werke aus Graffiti, Acryl und Epoxid-Harz aus. Das motiviert sie
18:00 18:00 Essen-Kettwig. Essen Fahrradstraßen in Essen-Kettwig sind erst mal vom Tisch CDU, Grüne und SPD haben sich auf einen Lückenschluss zwischen Panorama- und Ruhrtalradweg geeinigt. Das ist das Ergebnis aus dem Verkehrschuss.
16:58 16:58 Essen-Kettwig. Essen Heimatfest in Essen-Kettwig wird ein Picknick unter Platanen Der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig veranstaltet am 20. August erstmals ein Heimatfest im Stadtteil. Was es mit der langen Tafel auf sich hat.
10:54 10:54 Essen. Essen Nach RWE-Spiel: Aufstiegs-Collage heiß begehrt bei Auktion Kaum war das Revier-Derby beendet, schnellten die Gebote für die Collage mit Aufstiegs-Trophäen von RWE-Spielern in die Höhe. Was im Pott ist.
15:45 15:45 Essen-Kettwig. Essen Essen: Erlebniswelt Feuerwehr lockt in Kettwiger Altstadt Spannende Liveshows und Mitmachaktionen der Freiwilligen Feuerwehr gibt es am 13. und 14. August in Essen-Kettwig. Das steht auf dem Programm.
15:21 15:21 Essen-Bergerhausen. Essen Essen: Kantine der Jugendberufshilfe wird zum Design-Shop Eine karge Halle war gestern. Die Jugendberufshilfe Essen möbelt ihre Kantine auf. Bald gibt es dort einen Design-Shop. Das ist noch nicht alles.
13:10 13:10 Essen-Kettwig. Essen Unterschriftenaktion gegen Fahrradstraße in Essen-Kettwig Die IG Alternative Radwegeverbindung will den Plan der Essener Verwaltung für eine Fahrradstraße durch Wohngebiete stoppen. Sie hat Alternativen.
17:30 17:30 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Brandursache in Kfz-Werkstatt ist geklärt Kleine Ursache, große Wirkung in Essen-Kettwig: Warum in der von einem Feuer betroffenen Kfz-Werkstatt nun eine Spezialreinigungsfirma tätig ist.
17:51 17:51 Essen-Kettwig. Essen Konfettiregen für Kinderzirkus Kettino in Essen-Kettwig Das Leuchtturmprojekt des Freundeskreises „Kettwig für Kinder“ feiert 20. Geburtstag. Hier die schönste Eindrücke vom Zirkus-Sommerfest.
16:50 16:50 Essen. Essen Essen: Landwirte spüren Kaufzurückhaltung seit Ukraine-Krieg Erdbeeren unterpflügen? Für Landwirte in Essen kein Thema. Doch auch hier sparen viele Kunden an Lebensmitteln. Das sind die Folgen für Bauern.
15:13 15:13 Essen-Werden. Essen Essen: Wie ein Baumeister aus Leidenschaft in Werden wirkte Die Essenerin Edith Tekolf berichtet in ihrem Buch über Engelbert Kleinhanz, der in Werden als Baumeister wirkte. Dies sind seine Gebäude.
16:53 16:53 Essen-Kettwig. Essen Aufruf: Geschichten um und über den Alten Bahnhof Kettwig Der Alte Bahnhof Kettwig wird 150, den Pächterverein gibt es seit 25 Jahren: Warum die Interessengemeinschaft zum Jubelfest einen Aufruf startet.
18:45 18:45 Essen-Kettwig. Essen Sommerfest bringt 70er-Jahre-Feeling nach Essen-Kettwig Drei Tage gibt es Programm auf dem Rathausplatz in Essen-Kettwig: Der Verein KI lädt zum 70er-Jahre-Sommerfest. Diese Bands stehen auf der Bühne.
18:17 18:17 Essen-Südostviertel. Essen Essen: Theresienhaus bietet wohnungslosen Frauen Schutz Das Theresienhaus in Essen bietet wohnungslosen Frauen nicht nur eine Bleibe auf Zeit. Wie die Bewohnerinnen unterstützt und gefordert werden.
17:27 17:27 Essen-Kettwig. Essen Grüne: Fahrradstraße für mehr Sicherheit in Essen-Kettwig Die Einrichtung von Fahrradstraßen in einem Wohngebiet in Essen-Kettwig sorgt für Unmut bei Bürgern. Warum die Grünen sie für sinnvoll halten.
16:20 16:20 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Anwohner wehren sich gegen Fahrradstraße Die Stadt Essen hat eine Verbindung vom Panoramaradweg zum Ruhrtalradweg durch Wohngebiete geplant. Warum die Kettwiger auf die Barrikaden gehen.
17:43 17:43 Essen-Kettwig. Essen Essen: Historische Altstadt von Kettwig wird zur Filmkulisse Neugierige Blicke von Passanten erntete jetzt ein Filmteam im Herzen von Essen-Kettwig. Dies wurde vor historischer Kulisse in Szene gesetzt.
14:20 14:20 Essen-Kettwig. Essen Freibadvergnügen in Essen-Kettwig steht nichts mehr im Wege Eine Kettwiger Seniorin engagierte sich im Mai mit einer Unterschriftenaktion für die Freibad-Öffnung. Von der Stadt bekam sie jetzt Antwort.
17:16 17:16 Essen-Kettwig. Essen Ehrenamtler in Essen-Kettwig verzweifeln an der Bürokratie Die Ehrenamtler von „Kettwig hilft“ unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine oft auch bei Behördengängen. Warum das viel Frust mit sich bringt.
18:20 18:20 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Flut hat bei Betroffenen Spuren hinterlassen Im Juli 2021 sorgte das Hochwasser der Ruhr in Essen-Kettwig für schwere Zerstörungen. Wie ein betroffenes Ehepaar sein Heim wieder herrichtete.
19:15 19:15 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: In der Altstadt ist „Meister Isegrim“ zuhause Die Schaufenster des Ladenlokals an der unteren Ruhrstraße in Essen-Kettwig sind mit Folie beklebt. Das steckt hinter „Meister Isegrim“.
10:35 10:35 Essen-Werden. Essen Essen: Das sind die Pläne für das Areal des Hengsbach-Hauses Ein Essener Projektentwickler hat das Kardinal-Hengsbach-Haus vom Bistum gekauft. Wer dahinter steckt und was mit dem Gelände passieren soll.
15:28 15:28 Essen-Kettwig. Essen Essen fordert Durchstich vom S-Bahnhof Kettwig zur Ruhr Ein Tunnel vom S-Bahnhof Essen-Kettwig zur Ruhr sollte 2024 kommen. Die Bahn verschiebt den Bau. Das ist der Grund und so reagiert die Politik.
15:09 15:09 Essen-Kettwig. Essen Essen: Heimat- und Verkehrsverein bittet Kettwiger zu Tisch Das Festformat gab es im Stadtteil Essen-Kettwig noch nicht: eine lange Tafel auf dem Marktplatz. So sehen die Planungen des Heimatvereins aus.
10:11 10:11 Essen-Borbeck. Essen Essen: Borbecker Initiativkreis stellt Marktfest neu auf Das Weinfest an der Dionysiuskirche war Publikumsmagnet in Essen-Borbeck. Nun blicken die Veranstalter aufs Marktfest. Da gibt es Neuerungen.
12:32 12:32 Essen-Kettwig. Essen „Kettino“: Kinder schnuppern Zirkusluft in Essen-Kettwig Der Kinderzirkus „Kettino“ feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem bunten Wochenende. Diese Mitmachaktionen gibt es für die ganze Familie.
17:11 17:11 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Neue Schulaula als Veranstaltungsort für alle Die Schule in Kettwig vor der Brücke wird neu gebaut. Die Aula soll auch von Vereinen genutzt werden. Doch es muss eine Bedingung erfüllt sein.
16:35 16:35 Essen. Essen Essen: „Achterwind“ bietet Jugendlichen Hilfe in der Krise In einem ehemaligen Essener Hotel gibt es die Inobhutnahmestelle „Achterwind“. Warum die Gruppe ein sicherer Hafen für Jugendliche in Not ist.
15:47 15:47 Essen-Heidhausen. Essen Essen: Staffelübergabe in der Heidhauser Apotheke am 1. Juli Jan Bas hat am 1. Juli die Apotheke an der Heidhauser Straße von Ingrid Beck übernommen. Diese Erfahrungen gibt sie an den Nachfolger weiter.
07:53 07:53 Essen-Heidhausen. Essen So schlug sich Rot-Weiss-Essen beim Golf in Heidhausen Aufgeben ist keine Option für RWE-Spieler. Auch nicht beim Putten und Chippen auf dem Golfplatz. Wie sich eine Schnupperstunde anfühlte.
14:53 14:53 Essen-Schönebeck. Essen Dorfwiese ist attraktiver Mittelpunkt in Essen-Schönebeck Die Dorfwiese in Essen-Schönebeck ist nach dem Ela-Sturm wieder komplett. Anlass für eine Ehrung der Beteiligten durch die van-Eupen-Stiftung.
14:43 14:43 Essen-Kettwig. Essen Freibadsaison in Essen-Kettwig: Bistro-Tische bleiben leer Das Kettwiger Freibad ist in die Sommersaison gestartet – doch nur für Frühschwimmer. Warum dies für das badeigene Bistro existenzbedrohend ist. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
14:26 14:26 Essen-Werden. Essen Essen-Werden: Neue Kita „Im Löwental“ startet im August 2022 Die Kita „Im Löwental“ in Essen-Werden startet im August. Warum die Fläche lange umstritten war und wieso das Projekt teurer als geplant ist.
18:33 18:33 Essen-Kettwig. Essen Kindertheater: Großer Applaus für kleine Stars in Kettwig Für die kleinen Akteure gab es im Alten Bahnhof Kettwig viel Applaus. Nach den Kindertheatertagen blickt die Kultureinrichtung ins 2. Halbjahr.
17:52 17:52 Essen-Heidhausen. Essen Propst segnet das neue Heiligenhäuschen in Essen-Heidhausen Am Pastoratsberg in Essen-Heidhausen steht wieder ein Heiligenhäuschen für St. Ludgerus. Zur Einweihung kamen viele Besucher. So war die Segnung.
14:49 14:49 Essen-Kettwig. Essen Nach der Krise: Kinderheim in Essen-Kettwig hat neuen Leiter Seit der Bekanntgabe, dass das Kettwiger Kinderheim von der CSE übernommen wird, ist einige Zeit vergangen. Jetzt gibt es einen neuen Heimleiter.
16:58 16:58 Essen-Werden. Essen Essen-Werden: Weinfest erntet Lob, aber auch massive Kritik Noch ist das Fest „Wein und Kunst“ nicht ganz über die Bühne in Essen-Werden, da melden sich die Kritiker. Was ihnen an den Weintagen missfällt.
17:45 17:45 Essen-Werden. Essen Essener Weinfest: Mit Kunstschaffenden ins Gespräch kommen Bei „Wein und Kunst“ in der Werdener Altstadt besteht am Wochenende Gelegenheit, die Kreativen persönlich kennenzulernen. Hier vier Beispiele.
15:04 15:04 Essen-Kettwig. Essen Fachgremium stimmt für Bebauungsplan in Essen-Kettwig Der Bebauungsplan Am Stammensberg in Essen-Kettwig ist im Planungsausschuss befürwortet worden. Warum die Linken daran vehement Kritik üben.
16:32 16:32 Essen-Werden. Essen Essen: Auf ein Stelldichein mit der Heimatsprache Waddisch Ist die Heimatsprache im Essener Ruhrtal das Ruhrdeutsch? Eher das Platt, sagt Marc Real. Wie der 24-Jährige das „Waddische“ nach vorne bringt.
18:32 18:32 Essen-Werden. Essen Große Kunst-Verkaufsaktion im Bürgermeisterhaus Essen-Werden Im Rahmen der „Wein & Kunst“-Wochen in Essen-Werden gibt es eine besondere Verkaufsaktion im Bürgermeisterhaus. Das steckt dahinter.
16:55 16:55 Essen. Essen Essener Verein „Förderturm“ ruft Firmen zum Charity-Lauf auf Der Verein Förderturm ruft wieder zum Charity-Firmenlauf zugunsten der Kinder im Essener Norden auf. Der Veranstaltungsort ist eine Überraschung.
13:30 13:30 Essen-Kettwig. Essen Essen: Künstlerin ruft mit Blaupausen neue Strukturen hervor Die eigene Wahrnehmung hinterfragen, dazu will Claudia Lüke anregen. Wie der Künstlerin das in der Schau „Blaupause“ in Essen-Kettwig gelingt.
17:16 17:16 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Heimatverein hat einen Saubermann eingestellt Umherliegender Müll sorgt in Essen-Kettwig stets für Ärger. Der Heimatverein hat jetzt einen Saubermann eingestellt. Das sind seine Aufgaben.
17:42 17:42 Essen-Kettwig. Essen Event-Gastronom bringt frischen Wind nach Essen-Kettwig Das „Karl.’s“ ist neu in der Gastroszene von Essen-Kettwig. Das Lokal ist aber nur mittwochs für Publikum geöffnet. Warum das zum Konzept gehört.
13:10 13:10 Essen-Kettwig. Essen Essener Künstler erinnert mit Porträts an Pandemie-Opfer Der Essener Gabriel Ehren stellt in der Reha-Klinik in Kettwig Bilder aus: Porträts von Opfern der Corona-Pandemie. Was den Arzt dazu motiviert.
15:40 15:40 Essener Süden. Essen SPD fehlt öffentlich geförderter Wohnraum in Essen-Kettwig Entstehen in einem Baugebiet in Essen-Kettwig nur Wohnungen für Reiche? Warum die SPD-Fraktion diesen Vorwurf in der Bezirksvertretung erhebt.
15:50 15:50 Essen-Werden. Essen Hund vergiftet: Dramatischer Einsatz der Tierrettung Essen Eine in Essen beliebte Fellnase ist tot: Lord, der Hund der Gastwirte Ramona Olteanu und Fausto Piccinno. Wie die Tierrettung um sein Leben rang.
17:30 17:30 Essen-Kettwig. Essen 50er-Jahre-Fest: Fans aus der Region tanzen in Essen-Kettwig 50er-Jahre-Fest in Essen-Kettwig: Warum das dreitägige Event nicht nur die Nostalgie-Fans aus der Region auf den Rathausplatz lockte.
13:35 13:35 Essen-Werden. Essen Essen-Werden: Warum an der historischen Schleuse Tore fehlen Beim Ruhr-Hochwasser 2021 riss an der Schleuse Neukirchen in Essen-Werden ein Tor ab. Warum dieser Schaden am Denkmal nicht repariert wird.
18:20 18:20 Essen-Kettwig. Essen Essen will den Lückenschluss vom Ruhrtal- zum Panoramaradweg Die beliebten Freizeitrouten Ruhrtalradweg und Panoramaradweg will die Stadt Essen besser verbinden. Wie die Lücke in Kettwig geschlossen wird.
18:16 18:16 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Bezirksvertretung entscheidet über Wohngebiet Wird die Bezirksvertretung im Essener Süden den Plänen für das Baugebiet Am Stammensberg zustimmen oder Bürgerkritik aufgreifen? Darum geht es.
17:58 17:58 Essen-Werden. Essen Essen: Werdener Werbering lädt im Juni zu „Wein und Kunst“ Zwei Wochen soll in der Altstadt von Essen-Werden das Event „Wein und Kunst“ für mehr Publikum sorgen. So sieht das Konzept des neuen Festes aus.
18:24 18:24 Essen-Kettwig. Essen In Essener Freibädern fehlt Personal: SPD fordert Umdenken Personalmangel in den Essener Freibädern: Ein altes Problem, für das der Kettwiger Ratsherr Daniel Behmenburg Lösungen sucht. Das schlägt er vor.
19:23 19:23 Essen-Kettwig. Essen Essener Musikevent: Klassik-Klangspur trifft Klassik-Autos Die „Klangspur“ ist ein musikalischer Spaziergang durch Essen-Kettwig. 2022 haben die Organisatoren einen besonderen Ort für Konzerte erwählt
16:49 16:49 Essen-Haarzopf. Essen Essen-Haarzopf: Erst zur Landtagswahl, dann zum Flohmarkt Schauen und Stöbern, Feilschen und Kaufen: Ob die zweite Auflage des Bürgerflohmarktes in Essen-Haarzopf ein Erfolg war, verrät der Organisator.
22:00 22:00 Essen-Kettwig. Essen Freie ev. Gemeinde Essen-Kettwig: Festwoche zum 100-Jährigen Was mal klein anfing, hat sich zu einer prosperierenden Gemeinde entwickelt. Wie die Freie evangelischen Gemeinde Kettwig das 100-Jährige feiert.
15:22 15:22 Essen-Kettwig. Essen Kinderzirkus „Kettino“ kehrt nach Essen-Kettwig zurück Vermisst wird der Kinderzirkus „Kettino“ in Essen-Kettwig. 2022 kehrt er nun zurück. Was der Freundeskreis „Kettwig für Kinder“ sonst noch plant.
20:08 20:08 Essen-Holsterhausen. Essen Essener Autor liest aus seinem neuen Afrika-Krimi vor Der Essener Autor Klaus Heimann ist bekannt für seine Stadtteil-Krimis. Doch diesmal spielt sein neuer Roman in Afrika. Das steckt dahinter.
19:19 19:19 Essen-Schuir. Essen Saisonbeginn bei den „Feldfreunden“ in Essen-Schuir Landwirt Nikolas Weber hat die Parzellen vorbereitet: Die Essener „Feldfreunde“ starten in die Saison. Das steckt alles zur Selbsternte im Boden.
16:57 16:57 Essen-Kettwig. Essen Essen: Kettwig feiert Kindertheatertage im Alten Bahnhof Zuerst Zankapfel in der Politik, jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Das bietet das Programm der ersten Kettwiger Kindertheatertage im Juni.
21:25 21:25 Essen-Kettwig. Essen In Essen-Kettwig geben sich die Oldtimer ein Stelldichein Nach zwei Jahren Pause können es die Oldtimer-Fans kaum erwarten: Die Kettwiger Altstadt ist am 1. Mai rappelvoll. Warum Nostalgie so guttut.
11:52 11:52 Essen. Essen Lotsen weisen den Weg im ersten Essener Gesundheitskiosk Als wichtigen Baustein im Gesundheitssystem sieht die Stadt Essen den Gesundheitskiosk. Diese konkreten Aufgaben hat die neue Einrichtung.
16:30 16:30 Essen-Werden. Essen Essen: Sanierung des Stauwehrs am Baldeneysee geht voran Das 90 Jahre alte Stauwehr am Baldeneysee wird vom Ruhrverband generalüberholt. Wir zeigen, wie die aktuellen Reparaturen voranschreiten. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
17:12 17:12 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Gemeinde feiert Gottesdienst auf dem Friedhof Ein Gottesdienst auf dem Friedhof: Dazu hat eine Trauergruppe Holzbretter gestaltet. Das sind ihre Gedanken und Wünsche zu den Verstorbenen.
15:38 15:38 Essen-Kettwig. Essen Essener (58) leistet Bundesfreiwilligendienst in Reha-Klinik Peter Demkowsky leistet den Bundesfreiwilligendienst in der Reha-Klinik in Essen-Kettwig ab. Was ihn mit 58 motiviert und welche Aufgaben er hat.
08:03 08:03 Essen-Kettwig. Essen Bildband: Essener Fotograf nimmt Kettwiger Türen ins Visier Jürgen Wagener ist mit der Kamera versteckten Kleinoden in Essen-Kettwig auf der Spur. Mit seinem Fotoband geht es auf Entdeckungstour.
18:33 18:33 Essen-Werden. Essen Essen: Familien verbringen den Urlaub auf dem Pastoratsberg Die Jugendherberge in Essen-Werden ist aus dem Dornröschenschlaf der Pandemie erwacht. Herbergsvater Markus Fischer berichtet, wer dort nächtigt.
16:56 16:56 Essen-Werden. Essen Bistum verkauft Hengsbach-Haus an Essener Projektentwickler Ein Essener Projektentwickler hat das Kardinal-Hengsbach-Haus vom Bistum Essen gekauft. Das sind die Pläne für das ehemalige Tagungshaus.
17:16 17:16 Essen-Werden. Essen Projektstart: Essen wird Teil der „Route Mittelalter Ruhr“ Die Geschichte der Ruhrregion ist mehr als Kohle und Stahl. Das möchte die „Route Mittelalter Ruhr“ zeigen. Worum es bei diesem Projekt geht.
15:25 15:25 Essen-Werden. Essen Essen: Politik kritisiert Zustände an Grillplätzen im Süden Die Bezirkspolitiker im Essener Süden kritisieren, dass es für das Grillen in Parks keine Regeln gibt. Warum sich die Stadt damit Zeit lässt.
19:17 19:17 Essener Süden. Essen Skateanlagen im Essener Süden sollen attraktiver werden Ortstermin mit der Politik: Was der Essener Rollsportverein „Dicke Knöchel“ auf den Anlagen für Skater in Kettwig und Werden verändern möchte.
19:27 19:27 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Bunte Kirchstühle für kreative Denkanstöße Die ev. Gemeinde in Essen-Kettwig ist bekannt für besondere Aktionen: Nach Seelenbrettern und verschobenen Kirchbänken gibt es nun bunte Stühle.
15:34 15:34 Essen-Rüttenscheid. Essen Rüttenscheider Pizzeria verschenkt Mehl: Viele Ältere kommen Die Pizzeria Märchenwald aus Essen-Rüttenscheid gibt kostenlos Mehl an Bedürftige aus. So sieht die Zwischenbilanz der Aktion aus.
16:10 16:10 Essen-Steele. Essen Hoch über Essen: Ukrainische Familie wohnt im Wasserturm Die Büros im Steeler Wasserturm hat Unternehmer Christian Mauve als Unterkunft umgebaut: Was seine ukrainischen Gäste über ihre Flucht berichten.
18:37 18:37 Essen-Kettwig. Essen Schlaglochpiste in Essen-Kettwig: Sanierung verzögert sich Im Monat März sollte die Sanierung der Charlottenhofstraße zwischen Essen-Kettwig und Heiligenhaus starten. Weshalb sich der Zeitplan ändert.
20:38 20:38 Essen-Horst. Essen Essener Krimis spielen im Arbeitermilieu der 60er Jahre Ein Lehrer wird ermordet. Warum? Vielleicht verrät es Krimiautor Rainer Sokoll bei seiner Lesung. Und: Was Juliane Werding damit zu tun hat.
19:05 19:05 Essen-Kettwig. Essen Kindertheatertage in Kettwig: Hut ab vor diesem Projekt Nur 750 Euro billigt die Bezirksvertretung IX dem Pilotprojekt „Kindertheatertage“ des Alten Bahnhofs Kettwig zu. Ein Kommentar.
18:56 18:56 Essen-Kettwig. Essen Geld für Kindertheater wird zum Politikum im Essener Süden Eklat in der Bezirksvertretung des Essener Südens: CDU und FDP lehnen einen Förderantrag für Kindertheatertage in Kettwig ab. Das ist der Grund.
19:42 19:42 Essen-Kettwig. Essen Ukraine: Ehrenamtler aus Essen-Kettwig wollen sich vernetzen Zum 1. April startet das Übergangsheim in Essen-Kettwig mit der Unterbringung von Geflüchteten. Wie sich der Verein „Kettwig hilft“ vorbereitet.
18:55 18:55 Essen-Fischlaken. Essen Essen: 24 Urweltmammutbäume säumen Allee auf Bergfriedhof Dem Fichtensterben auf dem Bergfriedhof begegnet die Stadt Essen mit der Anpflanzung einer neuen Baumart. So sieht die erste Allee aus.
08:28 08:28 Essen-Kettwig. Essen Neubau: Schulstart in Essen-Kettwig ist für 2025 geplant Für den Neubau der Schule an der Ruhr in Essen-Kettwig gibt es erste Pläne. Das ist vorgesehen und so lange wird es dauern, bis Bagger loslegen.
17:40 17:40 Essen-Werden. Essen Handel freut sich auf Stoff- und Tuchmarkt in Essen-Werden An 100 Ständen bekommen Nähbegeisterte ihr Material. Warum sich auch der örtliche Handel über den Stoffmarkt am 27. März in Essen-Werden freut.
17:33 17:33 Essen-Werden. Essen Essen-Werden: Rathausplatz soll neue Platten bekommen Könnten die Plätze am Ludgerusbrunnen und vor dem Rathausgebäude in Essen-Werden neu gestaltet werden? Was Politik und Verwaltung dazu sagen.
09:46 09:46 Essen-Kettwig. Essen Erlös aus Benefizauktion hilft Geflüchteten aus der Ukraine Mit einer Benefizauktion will der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig den Ukraine-Geflüchteten helfen. Diese wertvolle Kunst wird versteigert.
13:15 13:15 Essen-Werden/Schuir. Essen Essen: Hilfeverein unterstützt Geflüchtete im Kloster Schuir Der Verein „Werden hilft“ ist im Kloster Essen-Schuir aktiv, wo 200 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht sind. Diese Aktionen sind geplant.
18:04 18:04 Essener Süden. Essen Opta Data pflanzt mehr als 2200 Bäume im Essener Süden Im Essener Süden werden 1,2 ha Wald aufgeforstet. Warum die Belegschaft des IT-Unternehmens Opta Data hier ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzt.
17:25 17:25 Essen-Kettwig. Essen Essen: Kettwiger Hilfeverein sucht ehrenamtliche Kräfte „Kettwig hilft“ muss sich personell verstärken, denn die Flüchtlingsunterkunft an der Ruhrtalstraße wird reaktiviert. So will der Verein helfen.
16:05 16:05 Essen-Werden. Essen Essen-Werden: Im Bistro „Dolcinella“ kocht jetzt ein Brite Neu im „Dolcinella“ in Essen-Werden ist Alan Palmer. Der Küchenchef bringt Ideen aus seiner Heimat mit. Warum das gut zum Bistrokonzept passt.
17:59 17:59 Essen-Kettwig. Essen Essen: Kettwiger Bürgerbusverein stellt neues Fahrzeug vor Der Bürgerbus in Essen-Kettwig ist beliebt, fast 600.000 Fahrgäste zählt er seit 2002. Ein neues Fahrzeug bietet jetzt einen besonderen Komfort.
02:22 02:22 Essen-Werden. Essen Stadt Essen stellt Verkehrskonzept Werden auf den Prüfstand Das Verkehrskonzept Werden von 2017 ist nie umgesetzt worden. Warum die Stadt Essen das Verfahren neu aufrollt und was die Bezirkspolitik sagt.
16:10 16:10 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig: Evangelische Gemeinde verabschiedet Pfarrerin Pfarrerin Silke Althaus wird von der Kirchengemeinde Essen-Kettwig aus dem Dienst verabschiedet. Warum sie sich für diesen Weg entschieden hat.
16:55 16:55 Essen-Kettwig. Essen Essen-Kettwig zeigt Flagge gegen Angriff auf die Ukraine Friedensdemo auf dem Rathausplatz in Essen-Kettwig: So deutlich und unmissverständlich wenden sich die Menschen gegen den Krieg in der Ukraine.
17:22 17:22 Essener Süden. Essen Essen: Für Radboxen sollen keine Parkplätze geopfert werden Die Bezirksvertretung möchte im Essener Süden deutlich mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder schaffen. Warum das zu Konflikten führt.