Michael Minholz Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Blattmacher Redaktion: Mantelredaktion Schwerpunkte: Politik Mantelredaktion
17:53 17:53 Meinung Zinswende der EZB: Wirksame Vollbremsung? Die Zinswende der EZB kommt spät. Zu spät, um eine galoppierende Inflation zu verhindern? Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:32 17:32 Essen. Kultur Charmante Verbeugung vor Brian Wilson Das US-Indiefolkpop-Duo „She & Him“ überrascht mit einer musikalischen Verbeugung vor Brian Wilson – die sehr schön geworden ist. Foto: She & Him
15:02 15:02 Meinung Politik unter Zugzwang Der Erfolg des 9-Euro-Tickets setzt die Politik unter Zugzwang. Es muss ein Nachfolger her: vielleicht nicht so preiswert, aber genauso einfach. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:00 16:00 Meinung Johnsons Abgang kann für den Westen nur förderlich sein Der Johnson-Abgang war unausweichlich. Auch wenn er auf Raten erfolgt. Nun muss jemand die Briten ein solider politisches Fahrwasser steuern. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:22 16:22 Meinung Mehr Struktur im Kampf gegen die Inflation Der erste Erfolg der „konzertierten Aktion“ ist, dass sich wichtige Player an einen Tisch setzen. Der Kampf gegen die Inflation braucht Struktur. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:45 17:45 Meinung Bei der Verkehrswende an die Fläche denken Das 9-Euro-Ticket kommt gut an. Dass es fortgesetzt wird, ist angesichts hoher Kosten unwahrscheinlich. Doch es birgt tolle Ansätze und Chancen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:59 16:59 Essen. Kultur Ein alter Recke hat den Blues Eigentlich ist Hank Williams jr. Countrystar. Aber nun hat er den Blues entdeckt. Das Ergebnis: „Rich White Honky Blues“. Foto: Derek Storm/Everett Collection / picture alliance / Everett Collection
16:52 16:52 Meinung Energiekrise: Habeck handelt bemerkenswert realpolitisch Der grüne Minister Habeck reagiert auf die Energiekrise erfrischend realpolitisch. Eine energiepolitische Kehrtwende darf damit nicht einhergehen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:01 18:01 Meinung Stahl: Ein gutes Ergebnis – für beide Seiten Der Stahl-Tarifabschluss klingt nach einem satten Plus für die Beschäftigte. Er berücksichtigt, dass wir in Zeiten steigender Preise leben. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:15 17:15 Meinung Missbrauchsgutachten: Verheerende Ergebnisse aus Münster Das Missbrauchsgutachten des Bistums Münster ist niederschmetternd. Das Thema muss aber nicht nur von der Kirche aufgearbeitet werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:51 17:51 Meinung Fleisch-Kennzeichnung: Wir müssen das Tierwohl einpreisen Die Kennzeichnungspflicht beim Fleisch kommt. Hoffentlich wirkt sich das aufs Tierwohl aus. Verbraucher können beim Kauf am meisten dafür tun. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:37 17:37 Meinung Etwas mehr Staat bitte! Das Kontrollchaos am Düsseldorfer Airport wird rasch die neue NRW-Regierung erreichen. Der Staat kann sich dem Sicherheitsthema nicht entziehen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:18 17:18 Meinung Die ideale Lösung wäre: Wer will, der kann Später in Rente - oder doch jede Woche länger arbeiten? Diese Idee hat ihren Reiz, sofern sie nach dem Motto „Wer will, der kann“ umgesetzt wird. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:47 16:47 Meinung 9-Euro-Ticket und Tankrabatt: Politik mit der Gießkanne Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket sind Ausdruck einer hilflosen Politik nach dem Gießkannenprinzip. Durchdacht ist das alles nicht. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:03 15:03 Essen. Kultur Sechs Americana-Outlaws und ihr Galopp durch die Stil-Prärie Die Americana-Outlaws der „Old Crow Medicine Show“ starten mit dem neuen Album „Paint This Town“ zum Galopp durch die Stil-Prärie. Foto: Erika Goldring / WireImage
17:52 17:52 Meinung Katholikentag: Die letzten Chancen der Kirche Ist die katholische Kirche nicht mehr gesellschaftsrelevant und reformfähig? Auf dem Katholikentag muss sie Signale setzen, die dagegen sprechen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:27 17:27 Essen. Kultur Eine vokale Wand namens Kaz Hawkins Etta James ist ihr großes Vorbild - und so klingt die Nordirin Kaz Hawkins auch ein bisschen. Nachzuhören auf dem neuen Album „My Life And I“. Foto: Benjamin Rupin / Media Hawkins
17:29 17:29 Essen. Kultur „The Fighter“ - das volle Gitarrenbrett aus Belfast „Deep Purple“ haben Simon McBride als Ersatz für den Gitarristen Steve Morse auserkoren. McBrides prima Soloalbum „The Fighter“ belegt, warum... Foto: Justin Ng / ddp
17:49 17:49 Meinung Corona: Höchste Zeit, sich zu rüsten für den Herbst Die nächste Coronawelle kommt spätestens im Herbst – der Kampf dagegen muss schon jetzt mit einem klaren Maßnahmenpaket aufgenommen werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:55 17:55 Essen. Kultur Kuschelmusik aus Kanada In der Americana-Szene hat schon das Debüt von „The Bros. Landreth“ für Furore gesorgt. Nun gibt’s das Kuschelalbum „Come Morning“.
17:24 17:24 Essen. Kultur Durchweht vom Geist von Prince Der einst von Prince entdeckte St. Paul Peterson legt mit „Break On Free“ ein feines Funk- und Soulalbum vor. Foto: Jim Steinfeldt / Getty Images
17:53 17:53 Meinung DB-Wasserstoffzug: Klimaschutz verträgt kein Bummelzugtempo Der Wasserstoffzug der Bahn ist da. Eine gute Idee, aber auch ein Beleg dafür, dass es bisher beim Klimaschutz an Tempo fehlt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:37 17:37 Essen. Kultur Ein Cowboy öffnet mit „Georgia“ neue Türen Jason Aldeans Album „Georgia“ vollendet seine kleine Tribute-Reihe – mit sehr vielen rockigen Songs des US-Countrysängers. Foto: Erika Goldring / Getty Images for CMT
18:14 18:14 Meinung Homeoffice: Alles eine Frage der Dosierung Die Homeoffice-Pflicht ist weg, eine rechtliche Regelung nicht in Sicht. Nun müssen Betriebe und Belegschaften Lösungen mit Augenmaß finden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:42 18:42 Essen. Kultur Ian Noes Lieder aus dem Hinterwald Säufer, gehetzte Mütter und die Apalachen: Ian Noe legt mit „River Fools & Mountain Saints“ ein solides Americana-Album vor. Foto: imago stock / imago images/ZUMA Wire
17:11 17:11 Essen. Kultur Volle Posaune mit „Trombone Shorty“ Aus dem Stil-Schmelztiegel gibt es eine CD von „Trombone Shorty“. Sein Album „Lifted“ bündelt, Soul, Gospel, Funk und New-Orleans-Jazz. Spannend. Foto: Amy Harris / picture alliance / Amy Harris/Invision/AP
18:17 18:17 Essen. Kultur Buckskin – die unterhaltsamen Lieder eines Cowboys Was soll der Sohn eines Singer/Songwriters und Rodeochampions sonst machen? Ned Ledoux schreibt eingängige, oft rockige Countrysongs über Cowboys. Foto: imago stock / imago images/MediaPunch
17:14 17:14 Meinung SPD und CDU in NRW gleichauf: Bei der Wahl zählt jede Stimme Das Rennen bei der Wahl in NRW wird eng – das zeigt der NRW-Check. Umso wichtiger wird es sein, die Stimme abzugeben. Es geht um unser Land. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:07 18:07 Essen. Kultur Stimmlich auf Augenhöhe mit den „Eagles“ Schöner Hippiesound: „High South“ ist ein Muss für alle, die geschmacklich zwischen den Eagles, Crosby, Stills & Nash und Little Feat liegen. Foto: press / www.highsouthofficial.com
18:31 18:31 Essen. Kultur Joe Satriani- der Gitarrist aus einem ganz eigenen Kosmos Der Gitarrenvirtuose Joe Satriani lässt auf seinem neuen Album „The Elephants Of Mars“ los – und spielt mitunter im Stile eines Außerirdischen Foto: Eduardo Pena Dolhun / dpa
15:21 15:21 Essen. Kultur Nashville-Sounds aus der Grafschaft Nich alles, was nach Country klingt, kommt aus Nashville. Das beste Beispiel ist die Musik des britischen Duos „The Shires“. Foto: Shirlaine Forrest / WireImage
15:59 15:59 Essen. Kultur Die neuen „Heartbreakers“ Die neuen „Heartbreakers“ heißen „The Dirty Knobs“ – sie führt ein alter Tom-Petty-Recke an: Mike Campbell steht nun im Rampenlicht. Foto: Harmony Gerber / WireImage
18:32 18:32 Meinung Vorwürfe gegen Heinen-Esser: Rücktritt nicht auszuschließen Die Vorwürfe gegen Umweltministerin Heinen-Esser könnten in einem Rücktritt münden - und sich auch auf die NRW-Wahl niederschlagen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:45 17:45 Essen. Kultur Emma Elisabeths Lieder aus der Vorhölle Die schwedische Singer/Songwriterin Emma Elisabeth bietet Indie-Pop der düsteren Art. Und dieser Ansatz macht „Some Kind Of Paradise“ interessant.
18:34 18:34 Essen. Kultur Beifall auf dem Bikerfestival Ein Recke, der in grauer Vorzeit half, Major Tom durchstarten zu lassen, meldet sich mit solidem Bluesrock: Armin Sabols „Back In Blue“. Foto: Metalapolis
19:39 19:39 Meinung Pendlerpauschale - die nächste Niederlage für die Grünen Die Beschlüsse der Ampel bescheren viele gute Gaben. Die höhere Pendlerpauschale ist aber eine Niederlage für die Grünen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:43 18:43 Essen. Kultur Beth Hart - eine stinksaure Bestbesetzung Wer sich durch das Led-Zeppelin-Album von Beth Hart durchgehört hat, weiß: Hier röhrt die stinksaure Bestbesetzung. Foto: Paul Bergen / Redferns
18:22 18:22 Meinung CO2-Preis: Bedenklicher Streit der Ampel-Koalition Die Grundeinigung der Ampel zur Verteilung der CO2-Kosten wankt. Das ist handwerklich schlecht und könnte arme Mieter benachteiligen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:42 17:42 Meinung Einer, der die Verteidigung der Demokratie einfordert Bundespräsident Steinmeier muss helfen, die Demokratie in der Coronakrise zu verteidigen. Armut muss das zweite Thema der neuen Amtszeit sein. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
14:32 14:32 Essen. Kultur „Dreamland“ - wieder mal ein Händchen für Hymnen Auf seinem neuen Album „Dreamland“ stellt Amos Lee wieder unter Beweis, dass er ein Händchen für Hymnen hat. Foto: Jason Moore / picture alliance / ZUMAPRESS.com
18:18 18:18 Meinung NRW-Politik im Schneckentempo Die Bilanz des NRW-Bau- und Heimatministeriums fällt mau aus: Flutopfer warten auf Hilfe, und auch beim geförderten Wohnungsbau gibt’s Probleme. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:06 16:06 Essen. Kultur „Inviolate“ – der Hexer und die Hydra Gitarrenkunst aus einem anderen Kosmos: Steve Vai und sein neues Instrument namens Hydra sorgen für so atemberaubende wie anstrengende Musik. Foto: Another Dimension / Mascot Label Group
17:53 17:53 Meinung Investitionen der Bahn: Auch an die kleinen Bahnhöfe denken Die Bahn investiert Milliarden für schnellere Verbindungen. Vergessen werden die Pendler, die in heruntergekommenen Stationen zusteigen müssen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
14:40 14:40 Essen. Kultur Veranda-Feeling beim Gipfeltreffen Keb’ Mo’ erweist sich auf seinem neuen Album „Good To Be...“ einmal mehr als Wanderer zwischen den Stilen - und erhielt prominente Unterstützung. Foto: Chris McKay / Getty ImagesGetty Images Entertainment/Getty Images
16:56 16:56 Essen. Kultur Lucinda Williams kommt wieder ins Rollen Der letzte Teil der Tribute-Reihe von Lucinda Williams beschäftigt sich mit den Rolling Stones. Fazit: Die Americana-Lady kommt ins Rollen. Foto: Ashley Landis / dpa
17:52 17:52 Meinung Papst-Geständnis: Bischöfe haben die nächste Chance vertan Die katholischen Bischöfe sagen nichts zum Eingeständnis von Benedikt, falsch ausgesagt zu haben. Sie vertun damit Chance auf Glaubwürdigkeit. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:49 18:49 Meinung Aufbruchstimmung - trotz Corona! Corona ist nicht vorbei - und dennoch planen Hunderttausende ihre Urlaubsreise. Das ist gut - es hat was buchstäblich von Aufbruchstimmung! Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:17 16:17 Essen. Kultur Nina Simone - große Stimme, fette Beats „Feeling Good“ heißt das Album mit Liedern von Nina Simone – die sowohl im Original als auch als Remix interessant sind. Foto: ©Searchlight Pictures/Courtesy Everett Collection / picture alliance / Everett Collection
18:04 18:04 Meinung Windenergie: NRW sorgt nur für ein laues Lüftchen Die Energiepolitik bereitet beim Blick in die Zukunft gewisses Unbehagen. Es muss viel mehr getan werden etwa für die Windenergie - auch in NRW. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:34 18:34 Meinung Beim Tierwohl ist keineswegs alles in Butter Die Pläne der Discounter, auch die Tierhaltung bei der Milch zu verbessern, sind gut. Aber die Zeitschiene ist lang, und die Politik muss helfen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:49 16:49 Essen. Kultur Jason Isbell serviert einen „Kessel Buntes“ Ein Spaßprojekt von Jason Isbell: Der US-Countryrocker verbeugt sich per Album vor seiner Heimat „Georgia“. Und das mit vielen Gästen! Foto: Erika Goldring / FilmMagic
17:42 17:42 Meinung Schöne neue Welt? Der Streit um den Umgang mit Daten aus Fahrzeugen wabert weiter. Die Politik müsste Vorkehrungen schaffen, die Weitergabe abzulehnen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:00 17:00 Essen. Kultur Eine Königin, eine Diebin Die Argentinierin Vanesa Harbek gilt als „Queen Of Latin Blues“. Ihr neues Album „Visiones“ orientiert sich bisweilen übermäßig am Santana-Sound. Foto: imago stock / imago images/Sven Thielmann
18:02 18:02 Meinung Kein Internet in Heimen: Ältere nicht länger abkoppeln Die meisten Altenheime haben kein vernünftiges Internet. Das muss schnell geändert werden. Es kann nicht sein, dass Senioren abgekoppelt werden. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:05 17:05 Essen. Kultur Wieder Lust auf Leichtfüßiges Der skurille Retro-Songwriter Pokey LaFarge wechselt auf seinem neuen Album „In The Blossom Of Their Shade“ wieder auf die leichtfüßigere Seite. Foto: picture alliance / Photoshot
17:18 17:18 Kultur Verschwörungstheorien: Warum schweigt die Kirche? Die Verschwörungstheorien des Kardinal Müller stoßen weltweit auf Kritik. Nur die katholische Kirche selbst äußert sich nicht dazu. Warum? Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:04 18:04 Essen. Kultur Lockruf der Sirene „American Siren“ hat die US-Songwriterin Emily Scott Robinson ihr drittes Studioalbum genannt. Es profitiert von ihrer verführerischen Stimme. Foto: Cal&Aly
17:59 17:59 Essen. Kultur Eine Raspel-Stimme voller Samt Eine Stimme, die mindestens in der Seal-Liga anzusiedeln ist: Der kanadische Sänger Ahi ist eine echte vokale Entdeckung. Foto: Ho / Handout
18:08 18:08 Meinung Das Land muss mehr Tempo machen Die Fluthilfe in NRW steckt in den Mühlen der Bürokratie fest. Hier muss das Land ganz schnell aufs Tempo drücken – im Sinne der Betroffenen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:23 17:23 Essen. Kultur Punk, Progrock und Hornissen Anstrengend, virtuos und augenzwinkernd – das ist der Progrock der Supergroup „Copeland, King, Cosma & Belew“. Jetzt gibt’s ein Live-Album. Foto: picture alliance / Photoshot
14:48 14:48 Essen. Kultur Neues vom Countryrocker In den USA ein Superstar – hierzulande nahezu unbekannt. Der Countryrocker Jason Aldean liefert mit „Macon“ neue Argumente für seine Popularität. Foto: mpi140/MediaPunch / picture alliance / mpi140/MediaPunch
17:02 17:02 Meinung Neue Corona-Regeln in NRW: Es drohen unerbittliche Debatten Die Corona-Schutzverordnung für NRW birgt harte Einschnitte. Die meisten ahnen: Es wird härter kommen. Das hat gesellschaftliche Sprengkraft. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
16:15 16:15 Essen. Kultur Gniedeln im Freundeskreis Ein alter Recke – taufrisches Album: US-Sänger Dion hat sich bei „Stomping Ground“ mit vielen prominenten Freunde zum Bluesen getroffen. Foto: imago stock / imago images/ZUMA Wire
18:53 18:53 Essen. Kultur Echte Entdeckung: Das dritte Album von Melanie Charles Die US-Jazzsängerin Melanie Charles hat sich Klassiker des Genres für sehr interessante Neuinterpretationen vorgeknöpft. Eine echte Entdeckung. Foto: MEREDITH TRUAX / Universal Music
18:04 18:04 Meinung Corona-Politik: Das Virus ist ein wandlungsfähiger Feind Es hat dramatische Fehler im Kampf gegen Corona gegeben. Doch das Virus ist ein wandlungsfähiger Feind. Schnelles Handeln ist gefragt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:34 17:34 Meinung Missbrauchskomplex ist nicht das einzige Problem Die Evangelische Kirche geht mit neuer Präses in eine ungewisse Zukunft. Nicht nur der Missbrauch muss aufgeklärt werden. Es bedarf noch mehr. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
11:51 11:51 Essen. Kultur Frischenzellenkur für Kunzes Klassiker Heinz Rudolf Kunze hat auf seinem neuen Album „Werdegang“ seine Klassiker erneut aufgenommen. Nicht jede neue Version darf man gelungen nennen. Foto: Jörg Carstensen / dpa
18:58 18:58 Meinung Zerschlagung ist der falsche Weg Die Ampel-Koalitionäre streiten über die Zukunft der Bahn. Reformen sind richtig, eine Zerschlagung des Konzerns der falsche Weg. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:05 18:05 Meinung Auf veränderte Mobilität reagieren Corona hat Mobilität verändert. Darauf müssen die Verkehrsbetriebe reagieren: durch flexible Tarife und gleiche Preise für gleiche Leistungen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
14:06 14:06 Essen. Kultur Lassiters Liebeserklärung Philip Lassiter eilt in der Funkszene ein Ruf wie Donnerhall voraus. Den bestätigt sein Album „Live In Love“.
14:27 14:27 Essen. Kultur Musikalischer Streifzug durch die surreale Stille Die norwegische Sängerin Silje Nergaard unternimmt mit ihrem Corona-Album „Houses“ einen stillen Streifzug um die Häuser... Foto: Julie Pike / uk Promotion
14:22 14:22 Essen. Kultur Von der rauen Saite Die Nächste bitte… Bluesgitarrist Joe Bonamassa haut sein neues Album „Time Clocks“ raus – auf dem er sich von der rauen Saite zeigt. Foto: Eleanor Jane / dpa
18:21 18:21 Meinung Die große Chance nutzen Die Bahn baut ihr Sitzplatzangebot aus. Auch wenn die Pandemie nicht vorbei ist: Es ist ein konsequenter Schritt für mehr ökologische Mobilität. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
17:20 17:20 Essen. Kultur Wenn die Geige auf LSD ist Billy Strings Band legt mit „Renewal“ ein außergewöhnliches Bluegrass-Album vor. Manchmal klingt die Geige, als wär sie unter LSD...
18:26 18:26 Essen. Kultur Folk für regnerische Herbstabende Schöne, stille Töne birgt das neue Album der Singer/Songwriterin Brandi Carlile. Ein weiterer Meilenstein in der erstaunlichen Karriere. Foto: Terry Wyatt / Getty Images for Americana Music Association
18:07 18:07 Essen. Kultur Bluegrass und zwei Helden - aus echtem Schrot und Korn Americana-Star Sturgill Simpson reitet weiter durchs Bluegrass-Genre - diesmal in Form einer musikalischen Novelle... Foto: Ebet Roberts / Redferns
16:52 16:52 Essen. Kultur Dylan für die Garage - eine Verbeugung Das nächste Coveralbum von Lucinda Williams widmet sich den Songs von Bob Dylan. Schön rumpelige Musik Foto: Ashley Landis / dpa
16:54 16:54 Essen. Kultur Brian Setzer dreht wieder auf „Gotta Have The Rumble“ heißt das neue Studioalbum des Rockabilly-Gitarristen Brian Setzer. Ein unterhaltsamer Ritt durchs Genre. Foto: TNS/ABACA / picture alliance / abaca
17:16 17:16 Meinung Der tiefe Riss in der katholischen Kirche Das Treffen zum Synodalen Weg offenbarte tiefe Risse in der katholischen Kirche von Deutschland – aber es bot auch Ansätze, die Hoffnung machen. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
15:48 15:48 Essen. Kultur Neue Songs von alten Hasen „Enjoy The Ride“ heißt das zweite Studioalbum der Alte-Hasen-Kombo „The Frontm3n“. Darin segeln sie richtig schön in die Nähe der Eagles. Foto: Stadt Kreuztal
16:58 16:58 Essen. Kultur Unterhaltsame Zeitreise mit Ray Benson Seit 50 Jahren auf Western-Swing-Mission: Ray Bensons „Asleep At The Wheel“ bringen ein unterhaltsames Jubiläumsalbum mit vielen Gästen heraus.
17:47 17:47 Meinung Stillstand auf dem Synodalen Weg Die Herbstversammlung der Bischöfe bringt den Synodalen Weg der katholischen Kirche nicht voran. Es gibt zu viele Bremser. Foto: Kai Kitschenberg
10:23 10:23 Essen. Kultur Verbeugung eines Denkmals - vor einem Denkmal Stones-Gitarrist Ron Wood setzt seine Tribute-Serie fort. Diesmal verbeugt er sich per Konzertmitschnitt vor Jimmy Reed. Foto: Andy Muggleton / dpa
18:18 18:18 Meinung Urteil: Beweiskraft des Gelben Scheins geht verloren Das BAG-Urteil zum Gelben Schein schwächt die Beweiskraft des Dokuments – und wird das Vertrauensverhältnis in Betrieben nicht verbessern. Foto: Kai Kitschenberg
18:32 18:32 Essen. Kultur Hörenswertes aus dem Clubarchiv Zum 25. Jubiläum des Buena Vista Social Clubs gibt’s ein Doppelpack, das auch hübsches Material aus dem Clubarchiv enthält.
18:27 18:27 Meinung Tarifstreit Bahn: Es wird höchste Zeit für eine Schlichtung Die Zeichen beim Tarifstreit zwischen der Bahn und ihren Lokführern stehen auf weiteren Streik. Es wird Zeit für einen Schlichter. Oder zwei? Foto: Kai Kitschenberg
17:45 17:45 Essen. Kultur Wenn die Mandoline klingelt „Madoline Orange“ nennen sich jetzt „Watchhouse“ - geblieben ist auf ihrem neuen Album der zarte Americana-Sound. Foto: Shervin_Lainez
17:53 17:53 Essen. Kultur „Perfect Union“ – rauf auf die Tanzfläche Der Klassiker von morgen ist nicht zu finden: Aber die letzte Kool & The Gang-Produktion mit dem inzwischen gestorbenen Dennis Thomas ist solide.
18:58 18:58 Meinung Ohne Maß und Hoffnung Der Tarifstreit der Lokführer mit der Bahn eskaliert. Es fehlen Maß und Hoffnung auf eine Lösung. Letzten Endes schadet das dem Image der Schiene. Foto: Kai Kitschenberg
17:13 17:13 Essen. Kultur Das zweite Coveralbum – tief im Süden Die 2021er-Serie von Coveralben führt die Americana-Ikone Lucinda Williams tief in den Süden und in den Soul.
18:29 18:29 Essen. Kultur Die Rückkehr eines Gitarrengotts Einer der Gitarrengötter meldet sich zurück: Robben Ford verwöhnt seine Fans auf „Pure“ wieder mit seinem eleganten Spiel. Foto: Diego Puletto / Getty Images
18:10 18:10 Meinung Bahnstreik in NRW: Verfahrene Lage - wir müssen damit leben Der Lokführerstreik kostet Nerven und Geld. Aber wir sollten froh sein, dass wir Tarifkontrahenten auf Augenhöhe haben. Foto: Kai Kitschenberg
17:39 17:39 Essen. Kultur Die Rückkehr eines Cowboys Clay Walkers neues Album erfüllt jedes Klischee von Countrymusik. Unterhaltsam ist es dennoch. Foto: shore fire media
17:32 17:32 Meinung Plagiatsvorwürfe gegen Laschet: Lauert Markus Söder schon? Ein neues Kapitel des schmutzigen Wahlkampfs 2021: Die Plagiatsvorwürfe lassen die Zweifel an Laschets Kanzlereignung wachsen. Lauert Söder? Foto: Kai Kitschenberg
11:12 11:12 Essen. Kultur Dusty Hill war der coolste Tieftöner der Welt ZZ Top trägt Trauer: Ihr Bassmann Dusty Hill ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Ein Nachruf auf den coolsten Tieftöner der Welt.
17:43 17:43 Meinung Galeria Karstadt Kaufhof: Perspektiven für die Belegschaft Keiner weiß, ob die Umbau-Pläne von Galeria Karstadt Kaufhof funktionieren. Aber sie bieten dem Geschäftsmodell Warenhaus eine Perspektive. Foto: Kai Kitschenberg
18:27 18:27 Essen. Kultur Lukas Nelson und der Hang zur Hymne Lukas Nelson, Sohn der Country-Ikone Willie Nelson, ließ sich durch die Lektüre der „Odyssee“ zu einem hymnischen Album übers Reisen inspirieren. Foto: Jim Bennett / FilmMagic
17:47 17:47 Essen. Kultur Eine Stimme, die fauchen, streicheln, wärmen kann Vermutlich steht sie am Beginn ihrer großen Karriere: Die Engländerin Yola hat jedenfalls eine betörende Soulstimme, wie ihr neues Album beweist. Foto: Rick Kern / WireImage
16:20 16:20 Essen. Kultur Mit Vincent Neil Emerson gemütlich in den Abgrund Americana mit dem Charme des Morbiden: Der Texaner Vincent Neil Emerson steht für schöne Lieder mit düsteren Botschaften.
16:39 16:39 Essen. Kultur „For Free“ – viel Wohlklang für die Seele Satte 80 Jahre hat David Crosby auf dem Buckel. Doch er aktiv wie nie. Seine Produktion macht Spaß – weil sie erstaunlich eingängig ist.