16:37 16:37 Essen-Margarethenhöhe. Essen Richtfest für 42 Wohnungen auf der Margarethenhöhe in Essen In einem Jahr sollen die ersten Mieter in die Neubauten auf der alten Margarethenhöhe einziehen. 20 Prozent der Wohnungen sind noch zu vergeben. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
09:17 09:17 Essen-Haarzopf. Essen Essen: Für wen das beliebte 9-Euro-Ticket Nachteile hat Viel Lob erntet das 9-Euro-Ticket: Für den Bürgerbusverein Essen-Haarzopf hat es aber auch Nachteile, die dem neuen Vorstand Sorgen bereiten. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
15:36 15:36 Essen-Südostviertel. Essen Essener Kunstwerk wird für Restaurierung aufwendig abgebaut Die Skulptur „Paarweise“ wird überarbeitet. Der Verein „Kunst am Moltkeplatz“ in Essen kündigt ein neues temporäres Kunstwerk für September an. Foto: Verein KaM
16:25 16:25 Essen-Fulerum. Essen Hof Beekmann: Ein Essener Bauernhof mit langer Geschichte Der Bürgerverein Haarzopf-Fulerum feiert sein Kartoffelfest auf dem Essener Hof Beekmann. Heimatforscher hat dessen Geschichte aufgeschrieben. Foto: Alexandra Roth / FUNKE Foto Services
17:12 17:12 Essen-Rellinghausen. Essen Das Kulturwochenende in Essen steigt erstmals im Sommer Zwei Jahre war das Kulturwochenende in Essen wegen Corona ausgefallen. Jetzt findet es erstmals auf dem Hof des Kunsthauses statt. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
15:57 15:57 Essen-Bergerhausen. Essen Warum ein großes Neubauprojekt in Essen auf Eis liegt Wegen der Krise stoppt Gewobau den Abriss und Neubau einer Siedlung in Essen. Warum der Vorstand eine seriöse Planung derzeit für unmöglich hält. Foto: Simon Bierwald / Gewobau
11:11 11:11 Essen-Haarzopf. Essen Alpaka-Yoga in Essen-Haarzopf: Entspannung mit Flauschfaktor Yoga mit Alpaka-Begleitung ist ein neuer Trend, der auch in Essen viele Freundinnen findet. Wir haben das neue Yoga-Angebot in Haarzopf getestet. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
13:52 13:52 Essen-Bredeney. Essen Abschied nach 44 Jahren: Ehepaar gibt Lokal in Essen ab Fernando und Patrizia Esposito geben ihr Restaurant „La Caravella“ in Essen-Bredeney auf und gehen in Rente. Der Abschied ist sehr emotional. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
10:56 10:56 Essen-Stadtwald. Essen Neue makabere Funde: BH und Slip an einem Lauftreff in Essen Am Lauftreff in Essen-Stadtwald hat eine Joggerin am 14. Juli jetzt BH und Slip im Gebüsch gefunden. Es ist schon der dritte makabere Fund. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
12:13 12:13 Essen-Bergerhausen. Essen Wegen Krise: Bau von über 100 Wohnungen in Essen verschoben Die Wirtschaftskrise stoppt ein großes Bauprojekt in Essen: Gewobau verschiebt den Neubau von 116 Wohnungen und 11 Häusern. Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services
16:15 16:15 Essen-Horst. Essen Essener Rapper interviewt Musiker und Fans auf Tiktok Warum der Rapper Hasib Habib aus der Hochhaussiedlung Hörsterfeld in Essen seine Musikerkollegen für Tiktok, Instagram und Co. interviewt. Foto: Dirk A. Friedrich / FUNKE Foto Services
09:19 09:19 Essen. Essen Naturheilpraxis Essen: Hilfe für Obdachlose ausweiten Das Naturheilmobil in Essen kümmert sich seit einem halben Jahr um Obdachlose. Der Verein sucht weitere Räume, wo Wohnungslose genesen können. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
12:32 12:32 Essen-Rellinghausen. Essen Wie Bergbau und Kläranlage Essen-Rellinghausen prägten Johannes Stoll zeigt in seinem Kalender für Essen-Rellinghausen Fotos aus der Vergangenheit des Stadtteils. Vieles ist heute noch zu erkennen. Foto: Claus Schenk
17:16 17:16 Essen-Bergerhausen. Essen Essener Senioren wünschen sich mehr Bänke und Fitnessgeräte Der Verein „Zwar“ hatte zum Rundgang durch Essen-Bergerhausen eingeladen. Wo die Teilnehmer Probleme im Stadtteil sehen. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
14:26 14:26 Essen-Haarzopf. Essen Einkaufszentrum in Essen: Parkzeiten werden limitiert Bald können Kunden auf dem Parkplatz der Neuen Mitte Haarzopf in Essen nur noch drei Stunden kostenfrei parken. Warum danach Bußgelder drohen. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
18:47 18:47 Essen-Stadtwald. Essen Fußballstadion mit Geschichte: Essener Uhlenkrug wird 100 Gefeiert wird der 100. Geburtstag des Uhlenkrug-Stadions in Essen mit dem Spiel ETB gegen RWE. Gespielt wird trotz eines Altlastenfundes. Foto: Archiv ETB
13:40 13:40 Essen-Fulerum. Essen Radfahrer und Bäume nicht gegeneinander ausspielen In Essen-Fulerum müssen möglicherweise Bäume für einen neuen Radweg weichen. Warum jetzt Kreativität und Fingerspitzengefühl gefragt sind. Foto: FUNKE Foto Services
13:33 13:33 Essen-Fulerum. Essen Baumfällung für Radweg: Stadt Essen erwägt diese Varianten Die Humboldtstraße in Essen-Fulerum muss erneuert werden. Bürger befürchten Verlust des Grünstreifens und der 29 Bäume. Was die Stadt plant. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
16:07 16:07 Essen-Haarzopf. Essen Wie ein Essener Autor die neuen Medien für sich entdeckt Der pensionierte Lehrer Wolfgang Gerlach aus Essen hat eine Krimi-Parodie geschrieben. Damit Buch und Leser zusammenkommen, geht er neue Wege. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
17:39 17:39 Essen-Bergerhausen. Essen Essenerin ist als Wanderführerin im Ruhrgebiet auf Tour Gabriele Laue aus Essen-Bergerhausen erkundet mit Wandergruppen die Umgebung. Was sie an dieser Aufgabe begeistert. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
17:33 17:33 Essen-Fulerum. Essen Essen-Fulerum: Alte Bäume sollen für Radweg gefällt werden Die Humboldtstraße in Essen soll saniert werden und einen Radweg erhalten. Dafür sollen Bäume weichen. Nachbarn und Politiker sind entsetzt. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
15:52 15:52 Essen-Bredeney. Essen Was junge Essener beim Akrobatik-Training fürs Leben lernen Seit zehn Jahren trainieren Akrobatik-Gruppen beim TV Essen-Bredeney erfolgreich Hebe- und Wurffiguren. Warum diese Sportart immer beliebter wird. Foto: Bastian Haumann / FUNKE Foto Services
16:09 16:09 Essen-Bredeney. Essen Essen: Historische Villa Kampschulte hat ungewisse Zukunft Die rund 100 Jahre alte Villa Kampschulte in Essen-Bredeney war immer ein Ort der Kultur. Warum sie heute Fluch und Segen für ihre Besitzer ist. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
16:51 16:51 Essen-Bredeney. Essen Rudern gegen Krebs: Benefizregatta startet erstmals in Essen Die Etuf-Ruderriege in Essen veranstaltet mit dem Westdeutschen Tumorzentrum eine Regatta auf dem Baldeneysee. Gefördert wird Sport bei Krebs. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
17:12 17:12 Essen-Margarethenhöhe. Essen Essen: Erinnerungen an eine Kindheit auf der Margarethenhöhe Heinz Kaschullas Herz schlägt für die Margarethenhöhe in Essen. Über „seinen“ Stadtteil schreibt er im Netz – mit Emotionen und Faktenwissen. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
13:12 13:12 Essen-Stadtwald. Essen Das Leben in der Essener Eyhof-Siedlung wird trauriger Über die Hälfte der Wohnungen in den vom Abriss bedrohten Häusern in Essen-Stadtwald ist schon leer. Warum Anwohner trotzdem weiter kämpfen. Foto: Julia Tillmann / FUNKE Foto Services
13:25 13:25 Essen-Südostviertel. Essen Geringe Miete: Chance für Gründer am Essener Wasserturm Wer ein überzeugendes Konzept vorlegt, muss zwei Jahre nur 20 Prozent der Miete zahlen. Bewerbungen sind erwünscht. Wie die Idee ankommt. Foto: Uwe Möller / FUNKE Foto Services
16:20 16:20 Essen-Fulerum. Essen Trügerische Sicherheit: Stadt Essen lehnt Zebrastreifen ab An der Fulerumer Straße in Essen gab es 2021 einen Unfall mit Todesfolge. Warum die Stadt dort eine Mittelinsel für sicher genug hält. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
09:35 09:35 Essen. Essen Selbsttest in Essen: So fährt es sich unter Alkohol Wir haben den Selbsttest gewagt: Wie fährt es sich unter Alkoholeinfluss? Juristen konnten das auf Einladung der Verkehrswacht in Essen testen. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
16:36 16:36 Essen-Bergerhausen. Essen Schule statt Kirche: Warum Essener Pfarrerin neu anfängt Heidrun Viehweg war 16 Jahre in der evangelischen Gemeinde Bergerhausen tätig. Warum sie jetzt an einer Förderschule im Essener Westen arbeitet. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
15:30 15:30 Essen-Bredeney. Essen Essen: Bredeneyerin setzt auf Post-Artikel und Ritterzubehör Tamara Puhlmann hat die Räume der geschlossenen Postbank-Filiale in Bredeney übernommen. Warum sie nebenher mehrere Online-Shops betreibt. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
16:03 16:03 Essen-Stadtwald. Essen Gläubige nehmen Abschied von Essener Kirche St. Theresia Nach der letzten Messe in St. Theresia tauschten die Gläubigen in Stadtwald ihre Erinnerungen aus. Wie die Zukunft des Gotteshauses aussieht. Foto: Ines Walter / Pfarrei St. Lambertus
08:15 08:15 Essen-Huttrop. Essen Hotel Franz in Essen: Wie Inklusion im Alltag funktioniert Das Hotel Franz des Franz-Sales-Hauses in Huttrop besteht zehn Jahre. Dort arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung. Warum das gut funktioniert. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
16:17 16:17 Essen-Bredeney. Essen Klassik bis Pop: Orchester der Essener Goetheschule wird 50 Vor 50 Jahren gründete Ullrich Haucke das Orchester der Goetheschule in Essen-Bredeney. Daraus sind viele Talente hervorgegangen. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
16:28 16:28 Essen-Rellinghausen. Essen Wie ein Essener Kantor Menschen für Klassik begeistern will Der Organist und Tenor Jörg Nitschke ist seit 30 Jahren Kirchenmusiker in Essen-Rellinghausen. Er will seine Begeisterung für Musik weitergeben. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
17:34 17:34 Essen-Huttrop. Essen Teddy-Krankenhaus in Essen soll Kindern die Angst nehmen Rund 1000 Vorschulkinder wollen ihre Kuscheltiere im Teddy-Krankenhaus in Essen behandeln lassen. Was hinter der Aktion steckt. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
18:01 18:01 Essen-Bredeney. Essen Neues Auktionshaus in Essen: Wo Kunst unter den Hammer kommt In der Filiale des Auktionshauses Wettmann in Bredeney sind Bilder, Schmuck und Antiquitäten zu besichtigen. Wie die Versteigerungen ablaufen. Foto: Alexandra Roth / FUNKE Foto Services
12:50 12:50 Essen. Essen Sitzecken statt Parkplätze: Essener City soll belebt werden Initiativen bauen ein Parklet in der nördlichen Essener City. Dort können Besucher verweilen, ohne etwas zu konsumieren. Es gibt weitere Ideen. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
16:29 16:29 Essen-Stadtwald. Essen Vom Essener Bauernhof zum Kirchengelände – was jetzt folgt In St. Theresia in Essen-Stadtwald wird Pfingsten die letzte Messe gefeiert. Mathilde Beitzen hat zu dem Kirchengelände eine besondere Beziehung. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
15:24 15:24 Essen-Bredeney. Essen Liebhaber-Autos: 200 Mercedes-Cabrios rollen durch Essen Johannes Brodmann organisiert das Treffen für Fahrer von 107 SL-Sportwagen erstmals in Essen-Bredeney. Was genau auf dem Programm steht. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
16:55 16:55 Essen-Haarzopf. Essen Lauschige Ecken, alte Bäume: Riesiger Garten in Essen öffnet Dagmar Blumenthrat pflegt in Essen-Haarzopf eine schattige Oase mit alten Bäumen und robusten Pflanzen. Was Besucher dort am Wochenende erwartet. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Essen-Haarzopf. Essen Essener Bürgerverein will Stadtteil zum Wohnen und Leben Der Bürgerverein Haarzopf-Fulerum stellt sich neu auf. Neben der Organisation von Veranstaltungen soll es um mehr Lebensqualität gehen. Foto: STEFAN AREND / FUNKE Foto Services
14:49 14:49 Essen-Rellinghausen. Essen Nach Einzug in Neubau: Essenerin ärgert sich über Mängel Annelie Fleischer hat zwei Eigentumswohnungen in Rellinghausen gekauft – und ist unzufrieden. Beim Bauträger sieht man einige Dinge aber anders. Foto: Dirk A. Friedrich / FUNKE Foto Services
20:39 20:39 Essen-Stadtwald/Holsterhausen. Essen „Das perfekte Dinner“: Essenerin gewinnt Ruhrgebietsausgabe Zwei Essener haben für die Vox-Sendung „Das perfekte Dinner“ gekocht – mit großem Erfolg. Sie belegen die beiden ersten Plätze. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
16:43 16:43 Essen-Haarzopf. Essen Essener Bürgerbus ist jetzt barrierefrei unterwegs Der Bürgerbusverein Haarzopf präsentiert sein neues Fahrzeug mit Platz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen. Warum das gut in die Zeit passt. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
16:42 16:42 Essen-Margarethenhöhe. Essen Neue Wohnhäuser auf der Margarethenhöhe in Essen wachsen Wohnungen, Verwaltung und Weinbar: So weit sind drei Bauprojekte der Margarethe-Krupp-Stiftung auf der Essener Margarethenhöhe fortgeschritten. Foto: Dirk A. Friedrich / FUNKE Foto Services
16:44 16:44 Essen-Margarethenhöhe. Essen Was eine Essener Gartenfreundin für die Schmetterlinge tut Gartenexpertin von der Margarethenhöhe setzt in diesem Jahr auf das Thema Schmetterlinge. Warum sie jetzt Gärten als naturnah auszeichnen kann. Foto: Bastian Haumann / FUNKE Foto Services
16:59 16:59 Essen-Rellinghausen/Stadtwald. Essen Ob Disco oder Facebook: Essener Senioren haben viel vor In Rellinghausen und Stadtwald gründet sich ein neues Seniorennetzwerk. Der Auftakt war mit 200 Leuten gut besucht. Die Wünsche sind vielfältig. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
14:45 14:45 Essen-Bredeney. Essen Jugendtraum erfüllt: Essener Dachdecker kauft Wasserturm Ein Essener Dachdeckermeister kennt den Bredeneyer Wasserturm seit seiner Kindheit. Jetzt baut er ihn zum Firmensitz um. Was ihn fasziniert. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
16:23 16:23 Essen-Bredeney. Essen Baldeneysee: Hochzeiten sichern Erhalt der Schlosskapelle Die Kapelle am Schloss Baldeney in Essen befindet sich im Familienbesitz. Der Erhalt ist teuer. Nicht nur Hochzeiten können dort stattfinden. Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services
16:03 16:03 Essen-Bredeney. Essen Mieter von Essener Bootshaus sind am Baldeneysee ungestört Im alten Bootshaus am Schloss Baldeney in Essen ist Platz für über 150 kleine Boote und Surfbretter. Warum Mieter am Baldeneysee ungestört sind. Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services
15:30 15:30 Essen-Rellinghausen. Essen Störung im Augustinum Essen: 370 Senioren ohne Telefon Die 370 Senioren im Augustinum Essen können derzeit nicht nach draußen telefonieren. Offenbar ist beim Anbieterwechsel etwas schiefgelaufen. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
17:05 17:05 Essener Süden. Essen Französische Lebensart in Essen: Wo man Boule spielen kann In Essen gibt es zahlreiche Boulebahnen. Warum das Spiel in Haarzopf schon viele Freunde hat und die Bahn in Bredeney erst jetzt eingeweiht wird. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
09:25 09:25 Essen-Bergerhausen. Essen Schwere Krankheit macht Essenerin zur Graffiti-Spotterin Essenerin fotografiert Graffiti und Streetart, hat schon über 30.000 Fotos gepostet. Wie eine schwere Krankheit ihr Leben verändert hat. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
14:30 14:30 Essen-Stadtwald. Essen Linde gefällt: Kampf der Essener um Straßenbäume geht weiter Nach der Fällung einer Linde in Essen-Stadtwald fordern Anwohner ein Umdenken der Stadt in Bezug auf Straßenbäume. Was die Nachbarn vorhaben. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
16:16 16:16 Essen-Haarzopf/Fulerum. Essen Sorge um Veranstaltungen: Essener Bürgerverein sucht Helfer Durch Corona gebremst, durch stärkere Auflagen belastet: Warum der Neustart für den Bürgerverein Haarzopf-Fulerum nach zwei Jahren schwierig wird. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
16:09 16:09 Essen-Bergerhausen. Essen Ukrainerin findet neues Zuhause auf dem Essener Schürmannhof Ukrainerin (66) mit Hund war bei einem Essener Ehepaar untergekommen. Das hat die Rentnerin liebgewonnen. Warum der Umzug trotzdem notwendig ist. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
14:31 14:31 Essen-Rellinghausen. Essen Neues Essener Wohnprojekt: Noch eine Wohnung zu vergeben Der Neubau der Gruppe „Raumteiler“ in Essen-Rellinghausen ist im Rohbau fertig. Durch Corona gab es Verzögerungen. Eine Wohnung ist noch frei. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
16:48 16:48 Essen-Bredeney. Essen Essener Friedhof: Wo die Krupps und die Aldi-Gründer ruhen Experte führt über den Friedhof in Essen-Bredeney. Welche anrührenden und teils kuriosen Geschichten sich um bekannte Essener ranken. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
10:25 10:25 Essen. Essen So sehen die neuen Graffiti an einer Wand in Essen aus Ein riesiges Graffiti-Kunstwerk haben 30 erfahrene Sprayer und einige Jugendliche an einer Wand in Essen-Bochold geschaffen. So sieht es aus. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
15:19 15:19 Essen-Rellinghausen. Essen Netzwerk für Senioren gründet sich in Essen-Rellinghausen In allen Stadtbezirken soll es künftig Seniorengruppen geben, die ihre Freizeit selbst gestalten. Start ist in Rellinghausen. Was geplant ist. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
15:26 15:26 Essen-Fulerum. Essen Zehnfache Pacht für Erdbeerfeld: Essener Bauer ist geschockt Essener Bauer baut Rollrasen und Erdbeeren an. Für das Feld in Fulerum soll er bald das Zehnfache an Pacht zahlen. Was das für ihn bedeutet. Foto: Alexandra Roth / FUNKE Foto Services
16:20 16:20 Margarethenhöhe. Essen Ehrenamtliche stellen Computer für Schüler auf Ukrainisch um Helfer der Initiative „Hey Alter“ stellen gespendete Computer auf Ukrainisch um. Wie das den Alltag der geflüchteten Kinder erleichtert. Foto: Michael Manderscheid
10:37 10:37 Essen-Bergerhausen. Essen Keine neuen Azubis: Essener Firma hofft auf Bewerbungen Keine Bewerbungen: Essener Firma fragt sich, warum niemand den Beruf des Technischen Produktdesigners lernen will. Was die IHK dazu sagt. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
16:02 16:02 Essen-Margarethenhöhe/Haarzopf. Essen Ärger über Lärm: Mehr Flüge vom Flughafen Essen-Mülheim Rund um den Flughafen gibt es immer wieder Beschwerden über Lärm. Was die Schutzgemeinschaft Fluglärm und die Flughafen-Gesellschaft dazu sagen. Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
12:43 12:43 Essen-Haarzopf. Essen Essener Autor schreibt Haarzopf-Krimi für die Bühne um Stadtteil-Kooperation: Warum der pensionierte Lehrer Wolfgang Gerlach den Haarzopf-Krimi seines ehemaligen Nachbarn Klaus Heimann bearbeitet hat. Foto: Uwe Möller / FUNKE Foto Services
16:37 16:37 Essen-Stadtwald. Essen Alter Baum in Essen gefällt: Bürger und Politiker geschockt Anwohner der Straße Am Dönhof in Essen-Stadtwald hatten für den Erhalt einer alten Linde gekämpft. Auch Politiker sind wütend und geschockt.
16:00 16:00 Essen-Bergerhausen. Essen Warum ein Essener Unternehmer einen Appell an Putin richtet Der Bergerhauser Firmenchef Dieter Ochel positioniert sich öffentlich gegen den Krieg in der Ukraine. Warum das für ihn eine Herzenssache ist. Foto: Christof Köpsel / FUNKE Foto Services
17:14 17:14 Essen-Huttrop. Essen Essener Platz heißt jetzt nach Theologin Uta Ranke-Heinemann Im Essener Moltkeviertel heißt eine Grünfläche jetzt nach der streitbaren Theologin Uta Ranke-Heinemann. Wie sich Sohn und Enkel an sie erinnern. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
13:23 13:23 Südostviertel. Essen Einkaufen in Essen: Rewe-Supermarkt am Wasserturm schließt Bürger sorgen sich um Nahversorgung im Südostviertel. Das Geschäft an der Steeler Straße hatte lange Tradition. Was Rewe zur Schließung sagt. Foto: Caroline Seidel / FUNKE Foto Services
16:32 16:32 Essen-Huttrop. Essen Warum viele Eltern ihre Kinder im Hockey-Club Essen anmelden Beim HCE 99 in Essen-Huttrop spielen rund 600 Mitglieder Hockey. Warum der Verein trotz der 99 im Namen jetzt sein 100-jähriges Bestehen feiert. Foto: HCE
17:09 17:09 Essen-Fulerum. Essen Tödlicher Unfall in Essen-Fulerum: Zebrastreifen gefordert 2021 gab es auf der Fulerumer/Wienenbuschstraße in Essen einen tödlichen Unfall. Bürger fordern dort einen Überweg. Warum die Stadt das ablehnt. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
17:21 17:21 Essen-Karnap. Essen Wie Spazierpaten in Essen Senioren aus der Einsamkeit holen Die Idee ist so einfach wie erfolgreich: Spazierpaten laden Senioren jede Woche zum Mitlaufen ein – für mehr Bewegung und weniger Einsamkeit. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
12:47 12:47 Essen-Stadtwald. Essen Bahnhof Essen-Stadtwald: Warum es dort große Bohrlöcher gibt Nach einem Jahr Umbauzeit soll der Bahnhof Essen-Stadtwald in Kürze barrierefrei sein. Warum jetzt Bohrlöcher für Skepsis sorgen. Foto: Uwe Möller / FUNKE Foto Services
14:59 14:59 Essen-Fulerum. Essen Essener Software-Entwickler will Biogemüse anbauen Der Essener Jan Jerghoff will künftig Biogemüse direkt an die Nachbarn in Haarzopf und Fulerum verkaufen. Fläche für Anbau und Vertrieb gesucht. Foto: Bastian Haumann / FUNKE Foto Services
11:47 11:47 Essen-Stadtwald. Essen Stadt will den Teich im Essener Waldpark wieder füllen Zwei Gewässer in Essen-Stadtwald trocknen immer wieder aus. Das gefährdet die Amphibien. Warum die Stadt die Instandsetzung erst jetzt plant. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
16:08 16:08 Essen-Stadtwald. Essen Straßenbäume: Wie Essener jetzt um eine alte Linde kämpfen Grün & Gruga will einen Baum in Stadtwald aus Sicherheitsgründen fällen. Anwohner wollen sie retten. Warum sie an die Zukunft der Linde glauben. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
09:29 09:29 Essen-Haarzopf. Essen Touren in Essen: Mit dem Alpaka an der Leine zur Ruhe kommen Viktoria Gatzweiler (33) lebt mit ihrer Familie auf einem historischen Hof in Essen-Haarzopf. Warum sie jetzt Alpaka-Wanderungen anbietet. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
12:56 12:56 Essen-Haarzopf. Essen Bürgerverein Essen-Haarzopf startet nach Coronapause durch Zwei Jahre lang fielen wegen Corona fast alle Veranstaltungen in Haarzopf aus. Welche Aktivitäten der Bürgerverein in diesem Jahr plant. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
16:48 16:48 Essen-Haarzopf. Essen Viele Fragen: Essener wollen Flüchtlinge privat beherbergen Haarzopfer Bürger organisieren Hilfstransport in die Ukraine und wollen 30 Frauen und Kinder aufnehmen. Welche Fragen die Bürger dazu haben. Foto: Reinhardt
16:48 16:48 Essen-Haarzopf. Essen Erst Corona, nun Schimmel: Fitnessstudio erneut geschlossen 2019 eröffnete Christian Behrendt sein Fitnessstudio in Essen. Dann kam Corona, nun ein Wasserschaden. Jetzt hat der Betreiber Existenzangst. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
17:09 17:09 Essen-Haarzopf. Essen Eiscafé in Essen-Haarzopf bleibt für immer geschlossen Das Nuovo Centro in der Neuen Mitte Haarzopf war seit 2008 Treffpunkt. Warum Betreiber Marcus Bonna nach der Winterpause nicht mehr öffnet. Foto: Marcus Bonna
16:06 16:06 Essen-Bredeney. Essen Kult-Kiosk in Essen-Bredeney: Das ist die neue Betreiberin Eigentlich sollte der Ziehsohn von Garip Acar den Kiosk an der Bredeneyer Gleisschleife übernehmen. Warum die Maklerin ihn jetzt selbst betreibt. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
14:46 14:46 Essen-Margarethenhöhe. Essen Viele Baustellen: Verkehrschaos im Essener Westen befürchtet Die Margarethenbrücke in Essen wird ab 21. Februar für Gleisarbeiten gesperrt. Vor Ort gibt es schon mehrere Baustellen. Welche Folgen das hat. Foto: Carsten Klein / FUNKE Foto Services
14:53 14:53 Essen-Margarethenhöhe. Essen Die Margarethenhöhe in Essen hat wieder eine Postfiliale In der Papeterie von Denise Drange kann man jetzt Briefmarken kaufen und Pakete abholen. Warum das für die Margarethenhöhe in Essen wichtig ist. Foto: MKS
16:19 16:19 Essen-Haarzopf. Essen Urhöfe und Knebelverträge: Blick in die Essener Geschichte Der Haarzopfer Heimatforscher Herbert Schmitz hat zur Besiedlung des Stadtteils vor 650 Jahren geforscht. Auch damals hatte das Erbe oft Tücken. Foto: Sammlung Herbert Schmitz
14:43 14:43 Fulerum. Essen Platzname in Fulerum bleibt Thema Eine Gedenktafel für Will Lammert gibt es jetzt. Warum der Historische Verein Essen für eine weitere Ehrung des kommunistischen Künstlers kämpft.
13:03 13:03 Essen-Stadtwald. Essen Familienkurse: Essenerin wagt Neustart in der Coronakrise Jasmin Hasic aus Essen hat sich in der Pandemie mit einem eigenen Kurszentrum selbstständig gemacht. Für diesen Schritt hat sie gute Gründe. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
20:32 20:32 Essen. Essen Feierlicher Akt: Essener wählten den Bundespräsidenten mit Nicht nur Politiker wählen den Bundespräsidenten: Für Banker Peter Güllmann aus Essen war die Teilnahme eine Premiere. Was das für ihn bedeutete. Foto: Güllmann
13:15 13:15 Essen. Essen Essener Studio-Chef klärt auf: Es gibt erlaubte Tattoofarben Seit 2022 sind bestimmte Tattoo-Pigmente verboten. Die Kunden sind verunsichert. Ein Essener erklärt, warum farbige Bilder trotzdem möglich sind. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
12:42 12:42 Essen-Huttrop. Essen Essener Krebspatientin schöpft nach dem Schock neue Hoffnung Bei Hildegard Plaumann wurde Magenkrebs diagnostiziert. Therapiert wird sie im neuen Tumorzentrum in Huttrop. Wie es der Essenerin jetzt geht. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
15:25 15:25 Essen-Haarzopf. Essen Aus 68er-Bewegung gegründet: Kita in Essen-Haarzopf wird 50 Die Essener Kita Civitas wurde vor 50 Jahren von Eltern gegründet, die selbst Verantwortung übernehmen wollten. Was die Einrichtung ausmacht. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
11:22 11:22 Essen-Haarzopf. Essen Langsames Internet: Essener zwischen Frust und Hoffnung Erneut müssen sich Haarzopfer, die für schnelleres Internet kämpfen, mit Verzögerungen abfinden. Warum es erneut beim Breitbandausbau hakt. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
11:54 11:54 Essen-Huttrop. Essen Stadtteilbibliothek Essen-Huttrop öffnet wohl erst Ende 2022 Ende 2020 musste die Stadtteilbibliothek Huttrop an der Steeler Straße ausziehen. Warum sich die Eröffnung am neuen Standort Mählerweg verzögert. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services
16:13 16:13 Essen-Stadtwald. Essen Wie die Essener Eyhof-Siedlung jetzt geschützt werden soll Nach jahrelanger Diskussion über die Schutzwürdigkeit der historischen Eyhof-Siedlung soll jetzt eine Erhaltungssatzung erstellt werden.
17:22 17:22 Essen-Fulerum. Essen Nach Streit: Tafel für kommunistischen Künstler enthüllt Eine Erinnerungstafel für den kommunistischen Bildhauer Will Lammert ist in Fulerum enthüllt worden. Vorausgegangen war ein politischer Streit. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
15:41 15:41 Essen-Huttrop. Essen Ist die Fläche für Uta-Ranke-Heinemann-Platz unwürdig? Die Fläche, die nach der verstorbenen Essener Theologin Uta Ranke-Heinemann benannt werden soll, sei unwürdig. Bürgerin schlägt Alternative vor. Foto: Sebastian Konopka / WAZ FotoPool
16:08 16:08 Essen-Bergerhausen. Essen Corona: Essener wagt Neustart mit Fitnessstudio im Lockdown Essener Heilerziehungspfleger hat im Corona-Lockdown das Bergerhauser Fitness-Center Süd übernommen. Was den Charme der alten Eisenbude ausmacht. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
15:00 15:00 Essen-Fulerum. Essen Verein in Essen-Fulerum plant Aktionen zum Thema Naturschutz Der Verein Bubo kümmert sich seit 2019 um die Streuobstwiese in Fulerum. Welche Aktivitäten er trotz Corona für das Jahr 2022 plant. Foto: STEFAN AREND / FUNKE Foto Services
13:43 13:43 Essen-Stadtwald. Essen Wie die Kirche St. Theresia in Essen-Stadtwald zur Kita wird Dass ihre Kirche St. Theresia in Essen-Stadtwald geschlossen wird, wissen die Katholiken schon länger. Jetzt erfuhren sie, wie es weiter geht. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services