Dennis Freikamp Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Reporter Redaktion: Mantelredaktion Schwerpunkte: Politik Mantelredaktion
11:56 11:56 An Rhein und Ruhr. Rhein und Ruhr Ukraine-Flüchtlinge: Warum einige Gastfamilien früh aufgeben Das Zusammenleben mit fremden Personen birgt viele Herausforderungen. Soziologieprofessorin Dr. Anja Weiß erklärt, worauf Helfer achten sollten.
17:06 17:06 An Rhein und Ruhr. Moers und Umland Corona: Gesundheitsämter am Niederrhein an Belastungsgrenze In jeder zweiten Kommune in NRW kommt es laut einer NRZ-Stichprobe bei der Kontaktnachverfolgung zu Verzögerungen. Die Lage am Niederrhein.
17:02 17:02 An Rhein und Ruhr. Moers und Umland Veganer Wintermarkt: „Wir wollen komplett müllfrei bleiben“ Jahr für Jahr fallen auf Weihnachtsmärkten in NRW riesige Mengen Müll an. Petra Manoah will das ändern - und hat sich ein großes Ziel gesetzt.
18:15 18:15 An Rhein und Ruhr. Mülheim Nabu NRW: Warum es nicht reicht, Plastiktüten zu reduzieren Der Verkauf von Plastiktüten ist von 2015 bis 2019 um 70 Prozent eingebrochen. Die Sache hat aber einen entscheidenden Haken, warnt der Nabu NRW.
15:51 15:51 An Rhein und Ruhr. Rhein und Ruhr NRW-Flughäfen melden ruhigen Start in die Herbstferien Die NRW-Flughäfen erwarten über die Herbstferien einen Anstieg der Gästezahlen. Zu großen Verzögerungen kam es bis Freitagmittag aber noch nicht.
17:02 17:02 Dortmund. Landespolitik Corona: Stadt Dortmund verlangt Auskunft über Impfstatus Dortmund fordert Bedienstete in Kitas, Schulen und Rettungsdienst auf, ihren Impfstatus mitzuteilen. Wer sich weigert, dem drohen Konsequenzen.
13:08 13:08 An Rhein und Ruhr. Politik IT-Experte: Corona-Testnachweise „nicht fälschungssicher“ Testnachweise lassen sich in Papierform oder als PDF-Datei leicht fälschen. Kriminellen drohen hohe Strafen, warnt das Gesundheitsministerium.
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. Region Corona-Tests: Diese Preise verlangen Anbieter in der Region Ab dem 11. Oktober sind Corona-Tests für Bürger nicht mehr kostenlos. Wir haben uns umgehört, mit welchen Preisen die Testanbieter planen.
16:36 16:36 An Rhein und Ruhr. Moers und Umland Wahl 2021: Die größten Gewinner und Verlierer am Niederrhein SPD und Grüne gehen gestärkt aus der Wahl hervor. Doch wo gab es die größten Überraschungen? Und welche Kandidaten erlebten herbe Niederlagen?
15:43 15:43 An Rhein und Ruhr. Rhein und Ruhr Duisburg und Düsseldorf: NRW erlaubt stationäre Impfstellen Nach der Schließung der Impfzentren wird es in einigen NRW-Städten weiterhin stationäre Impfangebote geben. Das Land hat sechs Anträge genehmigt.
16:22 16:22 Duisburg. Region Sprengung „Weißer Riese“: Zwischenfall sorgt für Verzögerung In Duisburg-Hochheide wurde am Sonntag der zweite „Weiße Riese“ gesprengt - mit zehnminütiger Verzögerung. Die Stadt Duisburg nennt den Grund. Zuerst wurden die beiden inneren Gebäudeteile des „Weißen Riesen“ in Hochheide gesprengt. Wenige Sekunden später sackten auch die beiden äußeren Teile in sich zusammen. Foto: Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE Foto Services
18:18 18:18 Duisburg. Duisburg „Weißer Riese“: 17 Quarantäne-Fälle in der Evakuierungszone Das zweite Hochhaus in Duisburg-Hochheide soll am Sonntag gesprengt werden. Evakuierung der Anwohner wird durch die Corona-Pandemie erschwert.
17:34 17:34 An Rhein und Ruhr. Landespolitik Nach TV-Triell: Grünen-Basis glaubt weiter an Kanzlerschaft Noch im Mai waren die Grünen in Umfragen stärkste Kraft. Obwohl ihre Partei an Boden verliert, gibt sich die Basis an Rhein und Ruhr kämpferisch.
16:07 16:07 An Rhein und Ruhr. WAZ-Home Quarantäne in NRW: Städte kontrollieren mehr Reiserückkehrer Städte kontrollieren die Einhaltung der Maßnahme vor allem bei Reiserückkehrern. Manche Bürgerinnen und Bürger werden auch mehrfach überprüft.
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. WAZ-Home Experten besorgt: Querdenker-Szene in NRW immer radikaler Ein Jahr nach dem „Sturm“ auf den Reichstag hat die Querdenker-Szene viele Anhänger verloren. Kein Grund zur Erleichterung, mahnen Experten.
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. Politik NRW: Corona-Impfquote bei 12- bis 17-Jährigen steigt rasant Der Anteil der Erstimpfungen hat bei Kindern innerhalb einer Woche um fünf Prozent zugelegt. Grund dafür ist nicht nur die neue Impfempfehlung.
09:30 09:30 An Rhein und Ruhr. Region Flutkatastrophe: Dehoga kritisiert Krisenmanagement in NRW Nach der Flutkatastrophe übt der Dehoga Kritik am Krisenmanagement in NRW. Hilfsangebote seien unzureichend an Betroffene kommuniziert worden.
07:00 07:00 Duisburg. Niederrhein Ein Nachmittag am Niederrhein: Dorf-Idylle in Friemersheim Friemersheim ist sogar bei Touristen beliebt. Günter Pfeiffer, Chef beim „Freundeskreis lebendige Grafschaft“, sagt, womit das Dorf punkten kann.
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. Oberhausen Wie eine Allergikerin aus NRW für ihre Corona-Impfung kämpft Während einige Bürger in NRW freiwillig auf den Piks verzichten, versucht Allergikerin Sabine Hunger alles, um endlich auch an der Reihe zu sein.
05:00 05:00 Rhein und Ruhr. Niederrhein Infiziert trotz Impfung: „Kein Vakzin schützt 100 Prozent“ Hunderte vollständig Geimpfte haben sich in NRW bereits mit Corona infiziert. Ein Grund zur Sorge? Der Essener Virologe Mirko Trilling klärt auf.
05:00 05:00 Kreis Neuss. Niederrhein Impfung ohne Impftermin: „Es gilt jetzt, schnell zu impfen“ Im Kreis Neuss können sich Impfwillige aus ganz NRW ohne Termin impfen lassen. Auch andere Kommunen erhöhen das Impftempo. Ein Besuch vor Ort.
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. Niederrhein Voshaar zur Corona-Lage: Welcher Wert jetzt entscheidend ist Die Inzidenzen steigen in einigen NRW-Städten wieder an. Laut Lungenarzt Voshaar spiele nun aber eine ganz andere Kennziffer eine wichtige Rolle.
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. Duisburg Ferienstart: Diese Reiseziele sind bei NRW-Urlaubern beliebt Zum Ferienstart ziehen die Buchungszahlen in NRW an. Viele Menschen bleiben in der Region. Doch nach welchen Urlaubsangeboten suchen die Leute?
16:19 16:19 An Rhein und Ruhr. Region Abellio wird saniert: Das sind die Folgen für Pendler in NRW Abellio hat ein Schutzschirmverfahren beantragt. Doch was heißt das für Pendler, Beschäftigte und den ÖPNV? Pro Bahn-Sprecher Ebbers klärt auf.
05:00 05:00 Essen. WAZ-Home Essen: Schülerin Leona spendet ihre Haare an kranke Kinder Die Essenerin Leona Slupski möchte kranken Kindern eine Freude machen. Wir haben die Zwölfjährige bei ihrem emotionalen Friseurtermin begleitet.
16:24 16:24 An Rhein und Ruhr. Moers und Umland Hochwasser am Niederrhein: Darum steigt das Unwetter-Risiko Immer wieder kommt es in NRW zu Starkregen. Die Intensität nehme zu, warnt Diplom-Ingenieur Dirk Brunhöver. Doch wie können sich Städte schützen?
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. Politik Ende der Impfzentren: Wie realistisch ist der NRW-Zeitplan? NRW will bis Ende September seine Impfzentren schließen. Eine Frist, die der Hausärzteverband Nordrhein kritisch sieht. Ist das Ziel erreichbar?
17:17 17:17 An Rhein und Ruhr. WAZ-Home Kinostart in NRW: Verwirrung um Maskenpflicht und Auflagen Maske, Testpflicht, Sitzordnung: Das Land NRW schreibt vor, welche Regeln für Kinobesucher gelten. Doch selbst die Betreiber haben viele Fragen.
17:43 17:43 An Rhein und Ruhr. Rhein und Ruhr Badeunglück im Rhein: Was Helfer auf keinen Fall tun sollten Wer Ertrinkenden helfen will, begibt sich laut DLRG-Sprecher Klaus Wagner schnell selbst in Gefahr. Der Experte sagt, was Helfer beachten müssen.
17:00 17:00 An Rhein und Ruhr. Rhein und Ruhr NRW: Warum die DLRG mit einem Anstieg der Badetoten rechnet Immer wieder kommt es an Seen und Flüssen in NRW zu Todesfällen. Die Zahl werde 2021 weiter steigen, sagt ein DLRG-Sprecher. Das sind die Gründe.
11:30 11:30 An Rhein und Ruhr. WAZ-Home Badeunglück: Deswegen ist Schwimmen im Rhein so gefährlich Drei Mädchen sind wohl im Rhein bei Duisburg ertrunken. Der Badeunfall ist kein Einzelfall, warnt die DLRG. Viele unterschätzten die Gefahr.
17:09 17:09 An Rhein und Ruhr. Essen EM-Start: Diese Corona-Regeln gelten für Fußball-Fans in NRW Am 11. Juni startet die Europameisterschaft. Nicht nur vor dem Fernseher wollen Fans mitfiebern. Aber was ist während der Pandemie alles erlaubt?
16:21 16:21 An Rhein und Ruhr. Gelsenkirchen Test-Nachweis für Schüler: NRW-Regel löst scharfe Kritik aus Schulen in NRW müssen auf Wunsch der Kinder Test-Nachweise ausstellen. Laut GEW sorge die neue Anordnung für einen erheblichen Mehraufwand.
05:00 05:00 An Rhein und Ruhr. Politik Viele freie Stellen: Einzelhandel in NRW droht Azubi-Mangel In NRW gibt es mehr freie Ausbildungsplätze als Bewerber. Azubis sind im Einzelhandel so gefragt wie selten zuvor. IHK NRW warnt vor Engpass.
16:37 16:37 An Rhein und Ruhr. Bochum Übergriffe auf Zugpersonal: NRW ist trauriger Spitzenreiter Im vergangenen Jahr gab es bundesweit pro Tag mehr als fünf Angriffe auf Zugpersonal. Bei 20 Prozent benutzten die Täter Waffen oder Gegenstände.