Christina Wandt Position: Stellvertretende Redaktionsleiterin Redaktion: Lokalredaktion Essen Lokalredaktion Essen
18:07 18:07 Essen Nach Gewaltrausch in der Straßenbahn: Prozess beginnt – WAZ-Newsletter Hier entstehen Teile des WAZ-Essen-Newsletters. Überschrift = Betreff, Fließtext = Editorial.
10:01 10:01 Essen. Essen Schließung: Essener Schaustellermuseum lädt zum Flohmarkt Das Markt- und Schaustellermuseum Essen verabschiedet sich mit einem Flohmarkt. Am Wochenende werden verschiedene Exponate verkauft. Foto: Olaf Fuhrmann / Funke Foto Services GmbH
16:34 16:34 Essen. Essen Rücksichtslose RWE-Fans: Was Rolli-Fahrer Christian erlebt Wenn Christian (17) ein RWE-Spiel im Stadion sehen will, scheitert er oft an anderen Fans. Sie nehmen ihm die Sicht, es fliegen auch Bierbecher.
16:53 16:53 Essen. Essen Schau zur NS-Zeit: Ärzte stellen sich ihrer Verantwortung 1938 entzogen die Nazis jüdischen Ärzten die Approbation und die Kollegen schwiegen. Eine Ausstellung zum Ärztetag in Essen greift das Thema auf.
10:13 10:13 Essen. Essen Ärztin aus Essen hat Krebs: „Jetzt sehe ich Medizin anders“ Eine Essener Ärztin kämpft gegen Brustkrebs. Als Patientin ändert sich ihr Blick auf ihren Beruf. Wie ihr die Palliativklinik Zuversicht gibt. Foto: Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
12:31 12:31 Essen. Essen Zu wenig Personal: Essens größter Kita-Träger schlägt Alarm Essen größter Kita-Träger mahnt: In vielen seiner Kitas kann kaum noch die Mindest-Personalbesetzung garantiert werden. Das System sei am Limit.
12:34 12:34 Essen. Essen Essener Kinder warten noch auf Termine für Schuluntersuchung In Essen sind noch nicht alle Einladungen für die Schuleingangsuntersuchungen verschickt. Das Gesundheitsamt leidet unter Personalengpässen.
10:59 10:59 Essen. Essen Die Hochzeitssaison startet: Wo man in Essen heiraten kann Der Wonnemonat Mai ist bei Brautpaaren beliebt, im Frühjahr kann man sich auch an Bord trauen lassen. So ungewöhnlich kann man in Essen heiraten. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
17:18 17:18 Essen. Essen Essen: Start-up vermittelt eine Million Arzttermine pro Jahr Eine Essener Ärztin verlegt die Terminvergabe vom Telefon ins Netz, Praxen gewinnen Zeit für ihre Kernaufgaben. Nun wird ihr Start-up gefördert. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
07:35 07:35 Essen. Essen Uniklinik Essen fragt: Hilft Naturheilkunde bei Post-Covid? Von Yoga bis Kneipp: Helfen die Heilansätze bei Post-COVID? Das Zentrum für Naturheilkunde der Uniklinik Essen sucht Teilnehmer für eine Studie.
10:35 10:35 Essen. Essen Jobwechsel mit 50: Von der Baustelle in Essener Pflegeheim Fast 30 Jahre lang hat Adam Dziekanowski auf Baustellen gearbeitet, Bagger bewegt. Warum er dann in Essen die Ausbildung zum Altenpfleger machte. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
15:12 15:12 Essen. Essen Stadt Essen sucht neue Standorte für Flüchtlingsunterkünfte Noch gibt es in Essener Unterkünften freie Plätze. Doch die Stadt blickt besorgt auf steigende Flüchtlingszahlen – und wendet sich an den Bund.
11:45 11:45 Essen. Essen Essen: Was ein Grünen-Politiker bei der Wohnungssuche erlebt Im satirischen Video zeigt Mehrdad Mostofizadeh wie Wohnungseigentümer reagieren, wenn der potenzielle Mieter einen ausländischen Namen hat.
14:33 14:33 Essen. Essen Grugalauf: Rentnerin mit Rollator hat schon 30 Sponsoren Um Spenden für die Ukraine zu erzielen, startet eine 77-Jährige beim Grugalauf. Dass sie mit Rollator läuft, ist nicht ihr einziges Handicap.
09:38 09:38 Essen. Essen Brustkrebs-Risiko: Essenerin lässt gesunde Brust abnehmen Weil sie ein hohes Brustkrebsrisiko hat, wählt eine Essenerin eine radikale OP. Sie folgt damit Hollywoodstar Angelina Jolie. Ihre Geschichte.
15:45 15:45 Essen. Essen Botox: Junge Essenerin nach Abnehm-Spritzen in Lebensgefahr Botox sei erprobt, der Eingriff sicher, werben türkische Abnehm-Kliniken. Doch Kundinnen gerieten in Lebensgefahr. Das erlebte Sarah aus Essen.
15:20 15:20 Essen. Essen Junge Künstlerin beschenkt die Essener Bahnhofsmission Ein großformatiges Landschaftsbild schmückt die Bahnhofsmission Essen. Gemalt hat es eine Künstlerin mit besonderem Bezug zur Bahnhofsmission.
13:09 13:09 Essen. Essen Essener Kinderarzt: Praxen und Therapeuten sind am Limit Immer mehr Schulanfänger in Essen haben motorische und sprachliche Defizite oder Übergewicht. Doch die Wartelisten für Therapieplätze sind lang. Foto: Sebastian Kahnert / dpa
11:35 11:35 Essen. Essen Juckreiz als Alarmsignal für Krebs? Essener Arzt informiert Die Essener Selbsthilfegruppe zu Lichen sclerosus trifft sich wieder: Ein Arzt erklärt, wie durch die Hautkrankheit das Krebsrisiko steigen kann.
18:37 18:37 Essen. Essen IOC-Chef Bach bietet ukrainischen Demonstranten Gespräch an IOC-Präsident Thomas Bach ist Mittwoch zu Gast in Essen, wo ihn ukrainische Demonstranten schon erwarten. Nun bietet er ihnen ein Gespräch an. Foto: TS
17:02 17:02 Essen. Essen Elisabeth-Krankenhaus: Bessere Chancen bei Pankreaskrebs Das Elisabeth-Krankenhaus Essen hat eins von 22 Pankreaszentren bundesweit. Die Chancen der Patienten hätten sich verbessert, sagen die Experten.
13:15 13:15 Essen. Essen Experten beraten am Telefon zur Frontotemporalen Demenz Schauspieler Bruce Willis leidet an einer seltenen Form der Demenz. Zu der Erkrankung berät die Memory Clinic Essen am Donnerstag am Telefon.
12:17 12:17 Essen. Essen Gut 30 Prozent der Essener Kinder leben von Sozialleistungen Seit Jahren leben fast ein Drittel der Essener Kinder von Sozialleistungen. Dezernent Muchtar Al Ghusain über den zähen Kampf gegen Kinderarmut.
17:49 17:49 Essen. Essen Steigende Kosten: Essener Tagesmütter plagen Existenzängste Tageseltern in Essen fordern Hilfe von Stadt und Land: Gestiegene Lebensmittelpreise und Energiekosten brächten sie in finanzielle Nöte. Foto: Rolf Vennenbernd / dpa
17:14 17:14 Essen. Essen Ein spannendes Ehrenamt in Essen findet man jetzt online Von Schuhkauf bis Partnersuche – zig Dinge erledigen wir längst online. Nun bietet die Ehrenamt-Agentur Essen einen digitalen Weg zum Ehrenamt.
16:28 16:28 Essen. Essen Essener Kapelle mit Hakenkreuzdekor: Kritik an Umgestaltung Die Decke mit Hakenkreuzen wurde aus der Kapelle im Huyssensstift Essen entfernt. Ein Kritiker sagt: Völlig denkmalgerecht sei Gestaltung nicht.
07:03 07:03 Essen. Essen 80 Prozent Frauen bei Caritas Essen, Chefs sind meist Männer Bei der Caritas Essen sind die Frauen in der klarer Überzahl, haben aber kaum Chefposten. Der Caritasdirektor erklärt, wie man das ändern will.
06:03 06:03 Essen. Essen Klinik-Bilderbuch: Männer sind Chefarzt, Frauen Pflegekraft Mit einem Bilderbuch wendet sich das Elisabeth-Krankenhaus Essen an Kinder. Die sehen zuerst, dass Männer heilen – Frauen putzen und pflegen.
09:48 09:48 Essen. Essen Essener Klinik-Kapelle: Hakenkreuz-Dekor wurde entfernt Beten unterm Hakenkreuz? Undenkbar für die evangelische Kirche in Essen: Sie hat ihre Klinik-Kapelle von 1937 umgestaltet. Trotz Denkmalschutz.
15:37 15:37 Essen. Essen Klinikchefs: Patientenversorgung wird vor die Wand gefahren Die Chefs der Kliniken Essen-Mitte nennen die geplante Krankenhausreform verheerend: Sie gefährde Kliniken – und die Versorgung der Patienten.
18:50 18:50 Essen. Essen Gesundheitsamt Essen: Kitas melden mehr Scharlach-Fälle Dem Gesundheitsamt Essen wurden zuletzt mehr Scharlach-Fälle gemeldet. Kitas nähmen die Krankheit nicht immer ernst genug. klagt eine Mutter.
16:47 16:47 Essen. Essen Essen: Sechsköpfige Familie wartet monatelang aufs Wohngeld Essen erlebt einen Ansturm aufs Wohngeld, die Wartezeiten sind lang. Wie hart das sein kann, zeigt der Fall einer Familie mit vier Kindern.
07:03 07:03 Essen. Essen Ruhrlandklinik Essen besorgt: Zahl junger Raucher explodiert In der Ruhrlandklinik Essen ist man alarmiert: In der Corona-Zeit stieg die Zahl junger Raucher extrem an. Es drohe eine Welle von Erkrankungen.
15:06 15:06 Essen. Essen Essen: Schwimmweltmeister verrät jungen Talenten Tricks Beim Tag der offenen Tür im Schwimmzentrum Rüttenscheid tobten die einen im knallvollen Kinderbecken, die anderen holten sich Tipps vom Profi.
15:52 15:52 Essen. Essen Uniklinik Essen schickt jede Woche Hilfsgüter in die Ukraine 51 Hilfstransporte hat die Uniklinik Essen in die Ukraine geschickt, jede Woche einen: Wie sehr der Ukraine-Krieg das Krankenhaus-Team bewegt.
13:06 13:06 Essen. Essen Von Gästezimmer bis Hilfskonvoi: So hilft Essen der Ukraine Seit Kriegsbeginn vor einem Jahr haben Essener eine beispiellose Hilfsbereitschaft für die Ukraine gezeigt. Wir stellen Helden des Alltags vor.
09:39 09:39 Essen. Essen Anschlagsplan auf Don-Bosco-Gymnasium: Urteil rechtskräftig Der Schüler (17), der ein Attentat auf ein Essener Gymnasium plante, muss nicht in Haft. Das jetzt rechtskräftige Urteil sorgt für Irritationen.
17:12 17:12 Essen. Essen Erdbeben: Stadt Essen will Verwandtenbesuche erleichtern Damit Türken ihre Verwandten aus den Erdbebengebieten schneller nach Essen holen können, beschleunigt die Stadt die Bearbeitung von Anträgen.
17:55 17:55 Essen. Essen Klinik-Streik Essen: Beschäftigte wollen Geld statt Applaus Am Montag streiken Beschäftigte von drei Essener Krankenhäusern. Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Lohn: Applaus reiche nicht.
10:21 10:21 Essen. Essen Videosprechstunde: Essens Kinderärzte sehen Angebot kritisch Der NRW-Gesundheitsminister feiert die Videosprechstunden für Kinder als Erfolg. Das hat unsere Praxen nicht entlastet, sagen Essens Kinderärzte. Foto: Monika Skolimowska / dpa
14:49 14:49 Essen-Altendorf. Essen Essener OB dankt Altendorfern: „Sie räumen für andere auf“ An 550 Samstagen haben sie in Parks den Dreck der anderen eingesammelt. Dafür bedankt sich Essens OB bei „Altendorfs Bürger engagieren sich“. Foto: Jörg Schimmel / FUNKE Foto Services
09:34 09:34 Essen. Essen Uniklinik Essen: Frühchen bleiben nach der Geburt bei Mama In der Uniklinik Essen können Frühchen nach der Geburt erst bei der Mutter bleiben. Sie werden auf einem Trolley versorgt und später abgenabelt.
11:36 11:36 Essen. Essen Snowdance-Festival: Kurzfilme entflammen Publikum in Essen Wie dreht man einen Film für 1000 Euro, warum darf nur James Bond in Londons U-Bahn drehen? Beim Filmfestival gibt’s Antworten aus erster Hand.
06:03 06:03 Essen. Essen Uniklinik Essen: Rasch handeln, bevor Schmerz chronisch wird Chronischer Schmerz belastet Betroffene in jedem Lebensbereich. Das Schmerzzentrum der Uniklinik Essen hilft. Warum Patienten früh kommen sollen.
09:33 09:33 Essen. Essen Pflegenotstand: Stadt Essen belegt Seniorenheim mit Verbot Weil Pflegekräfte fehlen, gibt es Mängel in einem Seniorenheim in Essen. Ein Angehöriger ist entsetzt. Das Heim räumt „individuelle Fehler“ ein.
09:55 09:55 Essen. Essen Das erlebt Medizinstudentin Marie (23) im Essener Arztmobil Marie Heupel hilft beim Essener Arztmobil. Viele Patienten brauchen nicht nur Tablette oder einen Verband. Die Probleme liegen tiefer.
17:52 17:52 Essen. Essen Ukraine: Essener spenden 1000 Stofftiere für kranke Kinder Riesenresonanz auf die Ukraine-Hilfsaktion der Uniklinik: Essener und Essenerinnen schicken rund 1000 Kuscheltiere ans Kinderkrankenhaus Poltawa. Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
13:06 13:06 Essen. Essen Ärztetag in Essen: Ärztepräsident Reinhardt tritt wieder an Essen ist 2023 Gastgeber des Deutschen Ärztetags. Der amtierende Präsident der Bundesärztekammer will hier für eine weitere Amtszeit kandidieren.
12:32 12:32 Essen. Essen Babynamen in Essen: Rocky und Elvis treffen Gerda und Hedwig In Essen heißen Kinder Tyson, Elvis oder Rocky. 2022 wählten Eltern aber auch Babynamen wie Hans und Franz, Hedwig, Hildegard oder Gerda.
14:08 14:08 Essen. Essen Engpass bei Blutspenden: DRK und Uniklinik rufen Spender auf Blutkonserven werden knapp, das Deutsche Rote Kreuz ruft auf, jetzt Blut zu spenden. Warum es zu Engpässen kommt und wie die Lage in Essen ist.
10:20 10:20 Essen. Essen Essen: Ditib versucht erneut, Jugendhilfe-Träger zu werden Der umstrittene Islamverband Ditib versucht erneut, Essener Jugendhilfe-Träger zu werden. Mit Einweihung der neuen Moschee wolle man sich öffnen. Foto: André Hirtz / FUNKE Foto Services
09:30 09:30 Essen. Essen Wo Trauungen in Essen an ungewöhnlichen Orten möglich sind Wer in Essen heiraten will, kann sich an besonderen Orten trauen lassen. Mehr als 1000 Euro kostet die Miete dafür zum Beispiel im RWE-Stadion.
09:38 09:38 Essen. Essen Abzocke? Gericht warnt: kein Online-Kirchenaustritt möglich Die Zahl der Kirchenaustritte stieg 2022 auf Rekordhöhe. Das Amtsgericht Essen warnt vor Angeboten im Netz: Online-Austritte sind nicht möglich.
12:50 12:50 Essen. Essen Essener Arzt: Wann Juckreiz ein Alarmsignal für Krebs ist „Lichen sclerosus“ heißt eine Hautkrankheit mit argem Juckreiz. Unbehandelt kann das Krebsrisiko für Betroffene steigen, mahnt ein Essener Arzt.
13:23 13:23 Essen. Essen Ohne Test ins Altenheim? Besucher werden nicht kontrolliert Seit Weihnachten brauchen Altenheim-Besucher nur noch einen Corona-Selbsttest. Wirksam kontrollieren lässt sich der nicht, sagen Essener Träger.
12:35 12:35 Essen. Essen Nach Babyboom 2021: Jetzt starker Geburtenrückgang in Essen Essen erlebt einen drastischen Geburtenrückgang, der sogar stärker ausfällt als im Landesschnitt. Dabei gab es 2021 noch einen Babyboom.
17:56 17:56 Essen. Essen Pause für Angehörige: Essener Rotarier betreuen Demenzkranke In Essen betreuen Rotarier Demenzkranke, während sich deren Angehörige austauschen. Die haben sonst nie Pause – und erleben viel Ablehnung.
17:13 17:13 Essen. Essen Essener Krankenhäuser lockern vor Weihnachten Besuchsregeln Die Essener Krankenhäuser lockern zum Weihnachtsfest ihre Besuchsregeln. So will es das Land. Kritiker fürchten nun vermehrte Corona-Infektionen.
10:44 10:44 Essen. Essen Essen: Wo es an den Feiertagen Hilfe für kranke Kinder gibt Wohin, wenn das Kind an den Feiertagen erkrankt? Erste Adresse ist nicht die Notaufnahme, sagen Essens Kinderkliniken. Das raten sie den Eltern.
18:42 18:42 Essen. Essen Protest im Iran: Essener Praxen senden Signal nach Teheran In Essener Kliniken und Praxen wurden jetzt schwarze Armbinden getragen, aus Solidarität mit den Protesten im Iran. Dort wurde das Signal gehört.
17:49 17:49 Essen. Essen Essen: Zahl junger Flüchtlinge steigt – Hotel als Unterkunft Die Zahl junger Flüchtlinge steigt, andernorts werden sie schon in Turnhallen untergebracht. In Essen leben 40 von ihnen in einem früheren Hotel.
11:16 11:16 Essen. Essen Förderpott Ruhr will noch mehr Ehrenamtliche unterstützen Der Förderpott Ruhr will Stadtteile aufblühen lassen und hilft Skater-Projekt wie Erlebnisgarten. Bald sollen noch mehr Initiativen profitieren.
17:34 17:34 Essen. Essen Essen: Ukrainische Kinder schreiben Briefe an Soldaten Sie wünschen ihnen, dass sie gesund bleiben, dass der Krieg bald endet: Ukrainische Kinder im Ruhrgebiet schreiben berührende Briefe an Soldaten.
18:07 18:07 Essen. Essen Protest im Iran: So zeigen Essener Ärzte ihre Solidarität Essener Ärzte tragen Mittwoch (21. 12.) schwarze Armbinden. Sie zeigen Solidarität mit den Protesten im Iran: als Teil einer bundesweiten Aktion. Foto: Ximena Borrazas / dpa
11:01 11:01 Essen. Essen Personalmangel: Keine Vollblutspende an der Uniklinik Essen Wegen Personalmangels kann die Uniklinik Essen bis nach Weihnachten keine Blutspendetermine vergeben. Nur die Thrombozytenspende läuft weiter.
16:48 16:48 Essen. Essen Stadt Essen: Grugabad-Überdachung wird sich nie amortisieren Sanierung und Überdachung des Grugabads sollen 90 Millionen Euro kosten. Essens Sportdezernentin: Warum wir die Dach-Option trotzdem prüfen.
14:09 14:09 Essen. Essen Essener Drogenberatung „Bella Donna“ berät auch anonym Um junge Frauen zu erreichen, ist die Essener Drogenberatung „Bella Donna“ jetzt bei Instagram. Darum ist das für die Betroffenen wichtig.
17:01 17:01 Essen. Essen Drogenberatung: Essen braucht keine Heroinpraxis für Pendler Die geplante Heroin-Ambulanz am Hauptbahnhof Essen ist umstritten. Die Stadt müsse keine Auswärtigen betreuen, so die Drogenberatung Bella Donna.
17:30 17:30 Essen. Essen Ärztin: Post-Covid-Patienten bilden sich ihr Leid nicht ein Viele Long-Covid-Patienten fühlen sich von der Medizin nicht ernst genommen. Eine Ärztin der LVR-Uniklinik Essen bietet ihnen eine neue Therapie.
17:32 17:32 Essen. Essen Millionenschwerer Fehler: Das Grugabad braucht kein Dach Essen will das Grugabad für 90 Millionen Euro umbauen. Die Sanierung gäbe es für die Hälfte. Warum das Freibad weder Dach noch Extras braucht.
12:35 12:35 Essen. Essen Notfallseelsorger vor Ort: Nach Flut, Unfall oder Schießerei Notfallseelsorger kommen nach Todesfällen, stehen Angehörigen bei. Sie sind da, wenn die Polizei eine Todesnachricht überbringt. Das erleben sie.
11:42 11:42 Essen. Essen Senioren-Wunschbaum Essen: Alle Wunschzettel sind vergeben Essens Senioren-Wunschbäume sind ein Riesenerfolg: Alle 417 Wunschzettel sind schon vergeben. Nun werden Wünsche von Tee bis Rätselheft erfüllt.
10:13 10:13 Essen. Essen Krankheitswelle Essen: Viele Kinder mit RS-Virus in Kliniken Viele Essener Kinder haben aktuell Atemwegsinfekte, die Kinderarztpraxen sind voll. Etliche kleine Patienten liegen gar mit RS-Virus in Kliniken. Foto: Suzi Media Production / Getty Images
16:14 16:14 Essen. Essen Früherer Uni-Rektor Ulrich Radtke übernimmt Stiftungsvorsitz Die Stiftung Universitätsmedizin Essen hat den früheren Unirektor Ulrich Radtke als Vorsitzenden gewonnen. Der Vorgänger war zuletzt umstritten.
09:36 09:36 Essen. Essen Essener Hebamme: Die individuelle Geburtshilfe wird zerstört Kleine Kliniken müssen aufgeben, die individuelle Geburtshilfe werde zerstört, sagt eine Essener Hebamme. Sie arbeitet nicht mehr im Kreißsaal. Foto: Fabian Strauch / dpa
05:17 05:17 Essen. Essen 100 Jahre Diakonie Essen: Nicht für das Geld – „aus Liebe“ Unter dem Hashtag „ausLiebe“ feiert die Diakonie Essen 100-Jähriges: Die Mitarbeiter zeichne hohe Hinwendung aus. Doch nicht jeder mag das Motto.
11:03 11:03 Essen. Essen Zoff um Ausländeramt: Integrationsrat-Vorsitzender wirft hin Essens Integrationsratsvorsitzender ist zurückgetreten. Grund: der Umgang des Ausländeramts mit seinem Schwiegervater (81). Das sagt die Stadt.
13:53 13:53 Essen. Essen Essener Rentnerehepaar: Wir achten jetzt genau auf den Preis Dass alles teurer wird, nimmt ein Essener Rentnerehepaar mit Gleichmut. Sie hätten nie in Saus und Braus gelebt, müssten nun halt gut haushalten.
16:57 16:57 Essen. Essen Frühgeburt: Essener Klinik kämpft um jeden Tag im Mutterleib Louisa wäre beinahe als extremes Frühchen zur Welt gekommen. Im Elisabeth-Krankenhaus Essen tat man alles, um die Schwangerschaft zu verlängern.
09:34 09:34 Essen. Essen Umstrittener Islamverband als Jugendhilfe-Träger gescheitert Die Ditib Essen wird kein Träger der Jugendhilfe. Kritiker hatten gewarnt, der Islamverband falle durch Hetze auf und werde aus Ankara gelenkt.
08:33 08:33 Essen. Essen Pflegebonus: Manche erhalten 3300 Euro – andere keinen Cent An Essens Krankenhäusern sorgt der Pflegebonus für Unmut: Viele Beschäftigte erhalten die Prämie für die Anstrengungen in der Pandemie nicht.
17:30 17:30 Essen/Hattingen. Essen Knochenkrebs: Uniklinik Essen rettet das Bein von Mia (11) Mia (11) hat Knochenkrebs, ihr linkes Bein war in Gefahr. Sie erzählt von der OP in der Uniklinik Essen und wie die Amputation abgewendet wurde.
19:23 19:23 Essen. Essen Herzmedizin Essen: So retten minimalinvasive Eingriffe Leben Herzklappenfehler, an denen Patienten früher starben, behandelt man nun minimalinvasiv. In Essen tauschen sich Kardiologen zu den Eingriffen aus.
16:24 16:24 Essen. Essen Abschied in Essen: Jetzt geht Mr. Feuerwehr in Rente Ob es um Küchenbrand, Katzenrettung oder Katastrophen ging – Mike Filzen traf den richtigen Ton. Nun geht Essens Feuerwehrsprecher in Ruhestand.
11:23 11:23 Essen. Essen Philippusstift Essen: Millionenschwerer Neubau ist geplant Im Philippusstift in Borbeck laufen gerade Bauarbeiten, werden Gebäudeteile modernisiert. 2024 soll ein millionenschweres Neubau-Projekt starten.
15:28 15:28 Essen. Essen Essenerin (79) hat zwei Schlaganfälle – und zweimal Glück Bei Anzeichen auf Schlaganfall sollte man sofort 112 wählen. Ein Essener Mediziner erzählt, warum manche Betroffene leider keinen Notarzt rufen.
21:33 21:33 Essen. Essen Essenerin bestürzt: Grab der Mutter liegt hinter einem Zaun Ein Stück eines Friedhofs wird von einer Gärtnerei genutzt. Eine Essenerin, deren Mutter dort liegt, ist bestürzt. Doch die Nutzung ist rechtens.
14:36 14:36 Essen. Essen Essen: Ungeimpfte Pflegekräfte fallen bis Jahresende aus Lange Zeit hatte die einrichtungsbezogene Impfpflicht keine Konsequenzen. Doch nun fallen in Essen ungeimpfte Pflegekräfte bis Jahresende aus. Foto: Christin Klose / dpa-tmn
16:52 16:52 Essen. Essen Tätlichkeit vor OP: Uniklinikarzt kann Verurteilung abwenden Ein früherer Arzt der Uniklinik Essen kann seine Verurteilung durch eine Zahlung abwenden. Die von ihm offenbar attackierte Putzkraft ist empört.
09:39 09:39 Essen. Essen Uniklinikchef: Mit Maske könnten infizierte Kräfte arbeiten Viele Covid-19-Patienten und hohe Krankenstände belasten die Kliniken. Essens Uniklinikchef regt nun an, auch infiziertes Personal einzusetzen.
17:09 17:09 Essen. Essen Fast 250 Covid-19-Patienten liegen in Essens Krankenhäusern Aktuell liegen fast 250 Covid-19-Patienten in Essens Krankenhäusern – und die Zahlen steigen. Personalausfälle verschärfen die Situation.
17:34 17:34 Essen. Essen Stadt lädt Roma ins Rathaus: Viele wollen in Essen bleiben 9000 Menschen aus Bulgarien und Rumänien leben in Essen, viele sind Roma – und wollen hier heimisch werden. Jetzt lud sie die Stadt ins Rathaus.
13:00 13:00 Essen. Essen Uniklinik Essen: Frühchen bekommen jetzt täglich Nestwärme Der Kinderbesuchsdienst an der Uniklinik Essen hat sechs neue Ehrenamtliche. Gemeldet hatten sich 500, die Frühchen Nestwärme geben wollten.
15:31 15:31 Essen. Essen Essener Bad senkt Temperatur: Schwimmkurs im Neoprenanzug Ein Essener Sportverein rät Kindern jetzt, im Neoprenanzug am Schwimmkurs teilzunehmen. Die Wassertemperatur im Bad wurde um sieben Grad gesenkt.
13:27 13:27 Essen. Essen Uni Duisburg-Essen: Günstige Wohnheim-Mieten steigen spürbar An der Uni Duisburg-Essen gibt’s zu Semesterstart lange Wartelisten für günstige Wohnheimplätze. Doch im Januar erhöhen sich die Mieten deutlich.
19:52 19:52 Essen. Essen Verlust für christliche-jüdische Versöhnungsarbeit in Essen Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Essen löst sich auf. Dabei sei ihr Auftrag ungebrochen aktuell, sagen Mitglieder.
12:59 12:59 Essen. Essen Uniklinik-Experte: Psychotherapie kann bei Long Covid helfen Ein Mediziner der Uniklinik Essen warnt vor Geschäftemachern, die Wundertherapien bei Long Covid anbieten. Psychotherapien könnten indes helfen.
19:19 19:19 Essen. Essen Essener Frauenärztin: Unsere Geburtskliniken sind überlastet Vier Kliniken haben eine werdende Mutter aus Essen abgewiesen. Eine Frauenärztin kritisiert, die Geburtskliniken der Stadt seien oft überlastet.
17:48 17:48 Essen. Essen Essen: Wie es dem krebskranken Maksym heute geht Jahrelang wurde Maksym aus der Ukraine an der Uniklinik Essen behandelt. Inzwischen ist er 13 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Essen.
18:18 18:18 Essen. Essen Allbau vermietet 100. Wohnung an ukrainische Flüchtlinge Die Essener Allbau GmbH hat die 100. Wohnung an ukrainische Flüchtlinge vermietet. Der Bedarf sei weiter groß, doch es gebe kaum freien Wohnraum.