Christiane Rautenberg Position: Redakteurin Redaktion: Lokalredaktion Gelsenkirchen Lokalredaktion Gelsenkirchen
09:45 09:45 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Stark! Engagierte Gelsenkirchener werden bundesweit gelobt Die „Schaffrather Mitte“ ist ein besonderes Projekt – und bekommt zum fünften Geburtstag eine Würdigung der ganz besonderen Art.
15:01 15:01 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Rocker & Sitzenbleiber wird Lehrer mit Profil Warum die Wiederholung der 10. Klasse für den Gelsenkirchener Stephan Bortlisz nicht unwillkommen war. Und welche Rolle die Musik dabei spielte.
13:39 13:39 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Gelsenkirchener Politiker machte nach Ehrenrunde US-Abitur Wie Gastronom und FDP-Stadtverordneter Christoph Klug einst nach der Wiederholung von Klasse 8 durchstartete. Als Versager fühlte er sich nie.
09:35 09:35 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Damit Gelsenkirchener Kinder nicht hungrig lernen müssen Kein Frühstück, kein Pausenbrot, auch wegen Armut: Zwei Vereine springen in Gelsenkirchen ein, damit 600 Kinder satt in den Tag starten können.
09:25 09:25 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Wo Sport an Schuhen scheitert, hilft Kiki Wenn es ausweglos scheint: „Kirche für Kinder“ in Gelsenkirchen ermöglicht Nachwuchs gesellschaftliche Teilhabe. Zuschüsse fließen unbürokratisch.
14:12 14:12 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Haus Grothof Gelsenkirchen: Rettung in Sicht, Nutzung nicht Die Instandhaltungs-Arbeiten am maroden Gelsenkirchener LWL-Bauernhaus von 1783 haben begonnen. Warum ein Aufatmen trotzdem verfrüht ist.
13:04 13:04 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: „Urbanus-Kiez“ soll Buers Gastroszene beleben Wie Domplatte und Hagenstraße in Gelsenkirchen-Buer in einer anderen Gastronomie-Liga spielen könnten. Nicht öffentliche Studie macht Vorschläge.
13:07 13:07 Gelsenkirchen-Beckhausen. Gelsenkirchen Warum Gelsenkirchener Paare die Kirche als Heimat erleben Der Gelsenkirchener Familienkreis St. Clemens feiert 30. Geburtstag. Wieso die Mitglieder in der aktuellen Kirchenkrise nicht an Austritt denken.
11:23 11:23 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Pogrom veränderte das Leben Gelsenkirchener Juden für immer Am 9. November 1938 zerstörten Nazis die zwei Gelsenkirchener Synagogen. Auch normale Bürger machten Jagd auf Menschen jüdischen Glaubens.
09:57 09:57 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Wohl-Bekannter in Buerscher Alter Apotheke Es tut sich etwas in den Pharmazie-Räumen: Der Nachmieter ist in Gelsenkirchen-Buer schon vor Ort – und erhält bald einen neuen Mitbewerber.
08:57 08:57 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Neues Café: Gelsenkirchenerin erfindet sich trotz Corona neu Mitte 2021 öffnete „Eluni’s Café“ in Buer. Wie geht es der Gastronomin jetzt? Über das Abenteuer Selbstständigkeit im zweiten Corona-Jahr.
15:22 15:22 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen „Dicke Luft“ an Gelsenkirchener Schule: Sporthalle ist dicht Warum ein Gelsenkirchener Gymnasium seine Halle für den Schulsport gesperrt hat. Und wieso Eltern das OB-Büro mit Hilferufen fluten.
13:55 13:55 Gelsenkirchen-Erle. Gelsenkirchen Gelsenkirchener Autohaus Heilmann verlagert seinen Standort Wo der Gelsenkirchener Opel-Händler mehrere Millionen Euro investiert. Und welche Schwerpunkte er an der neuen Adresse setzt.
09:59 09:59 Gelsenkirchen-Erle. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Streit mit Architekten - Schulneubau gestoppt Weil sich der Bau an der Gesamtschule in Gelsenkirchen-Erle verzögert, müssen Schüler weiter in Schichten essen. Das sagen Stadt und Architekt.
13:33 13:33 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen XXL-Martinszug in Gelsenkirchen: Vorfreude, aber auch Kritik Am Freitag steigt in Gelsenkirchen-Buer der große Martinsumzug. Das erwartet die Besucher. Anwohner üben allerdings auch Kritik an Veranstaltung.
14:21 14:21 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Pöbelnde Jugendliche verjagen Rentner in Gelsenkirchen-Buer Immer wieder kommt es auch im Gelsenkirchener Norden zu Pöbeleien durch Jugendliche. Jetzt wurden auch Rentner bespuckt, bedroht und verjagt.
11:33 11:33 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Weihnachtsdorf in Buer: So wird es zum Highlight des Jahres Es soll das Highlight in Buer werden: 2020 musste es ausfallen, nun wird das „Weihnachtsdorf am Dom“ wieder aufgelegt. So sind die Planungen.
08:59 08:59 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Randale und Pöbeleien in Buer? Das sagen Stadt und Polizei Pöbeleien, Randale, Drogen: Wo Gelsenkirchener die Gefahr einer Schieflage im bürgerlicherem Stadtnorden sehen. Und wo sie ansetzen wollen.
06:12 06:12 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Weihnachtsdorf Gelsenkirchen: Was geplant ist, wer hin darf Wie die Organisatoren des achtwöchigen Open-Air-Spektakels Besucher nach Gelsenkirchen-Buer locken wollen. Und wie der Coronaschutz funktioniert.
10:36 10:36 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Schadstoffe an Schulen: Gelsenkirchen bedauert Schweigen An zwei Gelsenkirchener Schulen wurde Asbest gefunden, in einer auch PCB. Nun kritisieren die Grünen: Die Stadt zeige zu wenig Verantwortung.
09:05 09:05 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Neue Spielgeräte: Gelsenkirchener Händler sind alarmiert Warum neue Bewegungsangebote für Kinder die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen-Buer beunruhigen. Und wieso ein Laternen-Austausch für Ärger sorgt.
14:39 14:39 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Sorgen um C&A in Gelsenkirchen-Buer: So ist der Stand Nach dem angekündigten Aus von Saturn in Gelsenkirchen-Buer kursieren erneut Gerüchte über eine C&A-Schließung. Was das Unternehmen dazu sagt.
09:41 09:41 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Fürstenbergstadion noch immer nicht saniert Warum sich die Erneuerung der Sportstätte in Gelsenkirchen-Horst weiter verzögert. Und wann die Arbeiten beendet sind.
06:30 06:30 Gelsenkirchen-Horst. Gelsenkirchen Gelsenkirchen: Förderer wollen Fresko im Schloss freilegen Wie der neue Vorstand auswärtige Besucher nach Gelsenkirchen-Horst locken will. Und welche Rolle dabei Greifvögel und „TNT“ spielen.
10:30 10:30 Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirchen Vorschlag: Tempo 10 am Busbahnhof in Gelsenkirchen-Buer Warum den Ehrenamtlern im Bezirk Buer-Ost Tempo 30 an der Goldbergstraße in Gelsenkirchen nicht reicht. Langer Atem sei nötig.
10:44 10:44 Gelsenkirchen-Hassel. Gelsenkirchen Verkaufsstart für 40 neue Wohnhäuser am Stadtteilpark Hassel RAG plant bis zu 160 Wohneinheiten in der Siedlung „Wohnen am Stadtteilpark“. Das Gelsenkirchener Projekt verfolgt ein besonderes Energiekonzept.