Andreas Gebbink Position: Leiter Kreisredaktion Kleve /Emmerich Redaktion: Kreisredaktion Kleve /Emmerich - Standort Kleve Schwerpunkte: Politik Kreisredaktion Kleve / Emmerich
09:48 09:48 Kreis Kleve. Region Emmerich: Rheinpegel hat am Dienstag den Pegel Null erreicht Der Rheinpegel hat einen weiteren Rekord gebrochen. Am Dienstagmorgen lag der Pegel bei Null. Wasser- und Schifffahrtsamt blickt in die Historie. Foto: Andreas Gebbink / NRZ
11:40 11:40 Kreis Kleve/Den Haag. Niederrhein Borkum: Klage gegen Gas-Bohrungen in der Nordsee eingereicht Die Umwelthilfe und die Organisation Mobilisation klagen gegen Gasbohrungen vor Borkum. Was bedeutet dies für die deutsche Gassicherheit?
10:01 10:01 Kreis Kleve. Wirtschaft in NRW Rhein bei Emmerich: Extremes Niedrigwasser wird befürchtet Experten warnen vor historisch niedrigen Wasserständen im Spätsommer. In den Niederlanden werden bereits erste Maßnahmenpakete beschlossen. Foto: Andreas Gebbink / NRZ
17:00 17:00 Kreis Kleve. Landespolitik Kirche: Studie deckt hunderte Missbräuche im Kreis Kleve auf Die Missbrauchsstudie der Universität Münster benennt auch hunderte Missbräuche im Kreis Kleve und kritisiert den Weihbischof Heinrich Janssen.
11:35 11:35 Kreis Kleve. Kleve und Umland Kreis Kleve: Die Kandidaten zur Landtagswahl 2022 Am 15. Mai 2022 sind Landtagswahlen in NRW. Auch im Kreis Kleve wird dann gewählt: Diese Wahlkreis-Kandidaten wollen in den Landtag einziehen.
11:54 11:54 Kreis Kleve. Moers und Umland Rassismus-Vorwurf: Werden Flüchtlinge aus Ukraine bevorzugt? Bei den Flüchtlingen im Kreis Kleve macht sich leichter Unmut breit. Die Rede ist von einem „strukturellen Rassismus“ gegenüber Afrikanern.
13:13 13:13 Kleve/Nimwegen. Niederrhein Nimwegen: Keine Russen und Weißrussen bei den Vierdaagse Nimwegens Wanderorganisation schließt sich der Empfehlung des Nationalen Olympischen Komitees an. Die Reaktionen gespalten
16:09 16:09 ‘s-Heerenberg. Niederrhein Niederländer freuen sich über die neue Maskenfreiheit Seit Freitag kann man in den Niederlanden wieder ohne Maske die Geschäfte und Gaststätten aufsuchen. Die NRZ war unterwegs in ‘s-Heerenberg.
14:12 14:12 Nimwegen. Niederrhein Einsturz der Stadiontribüne: Es haben zu viele Fans gehüpft Gutachter des Unternehmens Royal Haskoning stellten jetzt den Abschlussbericht zum Einsturz der Stadiontribüne im Goffertstadion Nimwegen vor.
17:00 17:00 Emmerich. New Articles Edeka-Standort in Emmerich: Kritische Töne sind berechtigt Ein großer Edeka-Markt an der B220 wird viele Niederländer anlocken - die sich dann den Weg in die Innenstadt sparen werden.
12:50 12:50 Kreis Kleve. Niederrhein Bahnstrecke Kleve-Nimwegen: Das sagen die Kommunen dazu Der Vorstoß der NRW-Regierung zur Reaktivierung der Bahnstrecke Kleve-Nimwegen wird in Kleve dankend angenommen. In Groesbeek ist man ablehnend.
15:01 15:01 Kreis Kleve. Essen Arbeitslosmeldungen sind jetzt auch im Internet möglich Die Bundesagentur hat das digitale Angebot in der Corona-Pandemie deutlich ausgebaut. Arbeitslosengeldanträge kann man per App stellen.
14:12 14:12 Kleve. Bochum Park-Apps werden in Kleve kaum genutzt Freitags und samstags bilden sich mitunter lange Schlangen an den Parkautomaten. Dabei könnte man auch einfach mit dem Handy per App bezahlen.
12:28 12:28 Nimwegen. Niederrhein Nimwegens Universität wandelt sich zum modernen Wissenspark Studieren, arbeiten, lernen, Freizeit - auf dem neuen Uni-Campus in Nimwegen lässt sich vieles verbinden. Die Universität investiert Millionen.
16:52 16:52 Nimwegen/Gennep. Niederrhein Uniklinik Nimwegen muss wieder Operationen verschieben Durch die zunehmenden Corona-Infektionen muss die Nimwegener Universitätsklinik wieder OPs verschieben. 650 Menschen stehen auf einer Warteliste.
14:00 14:00 Kleve. Duisburg Beuys und sein naives Verhältnis zum Nationalsozialismus Der Kunsthistoriker Ron Manheim analysierte die unkritischen und zweifelhaften Äußerungen des Künstlers Joseph Beuys zum Nationalsozialismus.
16:00 16:00 Kreis Kleve. Niederrhein Kreis Kleve: Amtsärztin zeigt sich über Impfkampagne besorgt Seit zwei Monaten gibt es im Kreis Kleve kaum Fortschritte bei der Corona-Impfkampagne. Amtsärztin Martina Scherbaum erklärt die Folgen.
10:05 10:05 Kalkar. Kleve und Umland Kalkar: SPD ist gegen den Verkauf des Wisseler Sees Am Mittwoch wird der Rat der Stadt Kalkar in nicht-öffentlicher Sitzung über das Gelände diskutieren. SPD beantragt einen Pächterwechsel.
15:35 15:35 Kreis Kleve. Niederrhein Grünen-Kandidatin Janitza: „Verbote sind der falsche Ansatz“ Friederike Janitza möchte für die Kreis Klever Grünen in den Bundestag. Sie engagiert sich für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit.
12:16 12:16 Kleve. Moers und Umland Wie Kleve künftig bei Benennung von Straßen vorgehen will Kleve hat nur drei Straßen nach einer Frau aus der Region benannt. Ein neuer Leitfaden soll künftig dabei helfen, klare Regeln einzuhalten.
15:24 15:24 Kreis Kleve. Wirtschaft Das eklatante Versagen des Gewässerschutzes in NRW Umweltverbände bemängeln, dass der Umbau der Gewässer jahrelang vernachlässigt und verschleppt worden ist. Behörden zeigten Desinteresse
14:56 14:56 Gennep/Mook. Niederrhein Niederlande: Viele Schaulustige zieht es zum Maas-Hochwasser Bei schönstem Wetter waren Sonntag tausende Menschen in Gennep unterwegs, um sich das Maashochwasser anzusehen. Schön, aber nicht ungefährlich.
15:51 15:51 Kreis Kleve. Moers und Umland Kreis Kleve: Die Landwirtschaft wird umgekrempelt Der Kreis Kleve will mit dem Projekt „Öko-Modellregion Niederrhein“ zahlreiche Maßnahmen für eine regionale Vermarktung auf den Weg bringen. Foto: Marco Kneise
11:51 11:51 Kranenburg. Kleve und Umland Kreis Kleve: Mehr Respekt im Straßenverkehr Drei Bürger aus Kranenburg weisen auf die neue Verkehrsordnung hin. Auf vielen Straßen dürften Radfahrer eigentlich nicht mehr überholt werden.
13:52 13:52 Nimwegen. Niederrhein Nimwegens Bürgermeister: „Niederlande legen Impfturbo ein“ Im Juli sollen alle Niederländer einmal geimpft sein. Nimwegens Bürgermeister Hubert Bruls ist stolz und spricht über das Ende der Maskenpflicht.
17:03 17:03 Kreis Kleve. Niederrhein PCR-Test für Niederlande: Ansturm auf Testzentren im Kreis Niederlande-Urlauber müssen von nun an einen PCR-Test dabei haben – und die sind kostenpflichtig. Im Kreis Kleve sorgt das für hohe Nachfragen.
16:34 16:34 Kreis Kleve. Niederrhein Niederlande: Testpflicht für „kleinen Grenzverkehr“ entfällt Die Niederlande sind seit Sonntag kein Hochinzidenzgebiet mehr. Wie der Kreis Kleve mitteilt, ist der „kleine Grenzverkehr“ ohne Test möglich.
10:50 10:50 Kleve. Wirtschaft in NRW Modekonzern C&A wird Filiale in Kleve schließen C&A wird im Herbst die Filiale an der Großen Straße schließen. Gründe für diesen Schritt wurden bislang noch nicht genannt. Foto: Andreas Gebbink / NRZ