15:06 15:06 Gladbeck. Gladbeck Schulzuweisungen nach Klasse Vier? Schulleitungen uneinig Nicht immer hören Eltern in Gladbeck auf die Schulformempfehlungen der Grundschulen. Das halten Schulleiter von einer Pflichtzuweisung.
08:59 08:59 Gladbeck. Gladbeck So gehen Gladbecks Schulleiter mit Abschulungen um Zum Schuljahresende werden in Gladbeck voraussichtlich 71 Schüler abgeschult. Die Schulleiter sehen in den Schulformwechseln auch Chancen.
14:33 14:33 Gladbeck. Gladbeck: So günstig ist Picnic im Vergleich zum Supermarkt Im Vergleich zu fünf Gladbecker Lebensmittelhändlern ist Lieferdienst Picnic teils günstiger als Supermärkte vor Ort. Wo Kunden sparen können.
10:13 10:13 Gladbeck. Gladbeck Ausgesetzter Hund Twingo darf nicht vermittelt werden Drama um Hund Twingo: Anfang Mai wurde der Mischling in Gladbeck ausgesetzt. Die Halterin behauptet, den Hund nicht selbst angebunden zu haben.
10:51 10:51 Gladbeck. Gladbeck Café in Gladbecks Innenstadt lockt mit türkischem Frühstück Wer in Gladbeck auf der Suche nach ungewöhnlichem Essen ist, der sollte beim traditionellen türkischen Frühstück im Café Anatolia vorbeischauen.
05:22 05:22 Gladbeck. Gladbeck Warum in den Ferien viele Tiere ausgesetzt werden könnten Der Tierschutzverein Gladbeck befürchtet, das in der Feriensaison besonders viele Haustiere ausgesetzt oder abgegeben werden könnten. Die Gründe.
15:17 15:17 Gladbeck. Gladbeck Preisvergleich: Hier können Gladbecker günstig einkaufen Ein Lebensmittel-Preisvergleich zeigt, wo Gladbecker beim Einkaufen Geld sparen können. Der Discounter ist dabei nicht immer am günstigsten.
09:50 09:50 Gladbeck. Gladbeck So reagieren Gladbecker Händler auf Konkurrenten Picnic Durch günstige Preise ohne Liefergebühren erfreut sich der Online-Supermarkt Picnic in Gladbeck großer Beliebtheit. Das sagen Händler vor Ort.
12:27 12:27 Gladbeck. Gladbeck Darum werden Gladbecks Friedhöfe im Mai nicht gemäht Um Wildpflanzen und Insekten zu schützen, werden die Gladbecker Friedhöfe im Mai nicht gemäht. Das steckt hinter der Aktion des ZBG.
13:59 13:59 Gladbeck. Gladbeck Gladbecker Jazz-Workshop verbindet Teilnehmer jeden Alters Vier Tage lang haben 45 Teilnehmer in der Gladbecker Musikschule gemeinsam Jazz-Musik gespielt. Was den Workshop so besonders macht.
07:03 07:03 Essen. Eine Woche zuckerfrei leben: Kampf gegen die süße Versuchung Eine Woche lang verzichtet unsere Autorin auf jegliche Formen von Zucker in Lebensmitteln. Was der radikale Zuckerentzug mit dem Körper macht.
09:34 09:34 Essen. Verbraucher Frische Brötchen an Himmelfahrt: So dürfen Bäcker öffnen Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an Christi Himmelfahrt öffnen. Frische Brötchen in NRW: So dürfen Bäcker auch an Feiertagen öffnen. Foto: Sebastian Kahnert
17:26 17:26 Gladbeck. Gladbeck Ehrenamtsaktion: Gladbecker Klubs können 3000 Euro gewinnen Bis zum 21. Mai können sich Gladbecker Vereine und Privatpersonen bei einer Ehrenamtsaktion von WAZ und RWW bewerben und 3000 Euro gewinnen.
10:07 10:07 Gladbeck. Gladbeck Gladbecker Ehrenamtsaktion: Mitmachen und 3000 Euro gewinnen Die Aktion „Menschen machen’s möglich“ ist gestartet: WAZ und RWW suchen ehrenamtliche Projekte in Gladbeck. Bis zum 21. Mai bewerben!
14:14 14:14 Gladbeck. Gladbeck Gladbecker Kitakinder traurig: Bienenfutterautomat gestohlen An einer Gladbecker Kindertagesstätte wurde ein Bienenfutterautomat gestohlen. Das Unverständnis ist groß. So reagieren Kita und Bürgermeisterin.
11:02 11:02 Gladbeck. Gladbeck Dachbegrünung in Gladbeck: So funktioniert die Förderung Ein neues Klimaprojekt der Emschergenossenschaft fördert die Begrünung von 10.000 Dächern in Gladbeck und Umgebung. Wer förderberechtigt ist.
05:11 05:11 Gladbeck. Gladbeck Klima-Aktion in Gladbeck: Radfahren und CO2 einsparen Eine Klima-Aktion soll in Gladbeck dazu führen, dass Menschen mehr Rad fahren. Zudem wird ein soziales Projekt gefördert. Jeder kann mitmachen.
14:33 14:33 Gladbeck. Fr. Höpker lädt zum Rudelsingen in Gladbecker Stadthalle ein Das erfolgreiche Mitsingkonzert von Musikerin Katrin Höpker kehrt am 12. Mai in die Gladbecker Stadthalle zurück. Hier gibt es Tickets.
13:08 13:08 Gladbeck. Neueröffnung: Diese Gerichte bietet Gladbecker Burgerladen „Boss Burger and Fried Chicken“ eröffnet am 5. Mai in Gladbeck. Für wen sich ein Besuch im neuen Burgerladen lohnt.
08:01 08:01 Neuss. Pfadfinden heute: Mehr als Wandern und Feuer machen Seit über 100 Jahren gibt es Pfadfinder. Ein Stammesbesuch in Neuss zeigt, was Pfadfinden heute vielleicht sogar angesagter denn je macht.
16:47 16:47 Essen. 75 Jahre WAZ 99 Jahre alte Journalistin: „Der Bleistift war unser Handy“ Seit der WAZ-Gründung ist Fee Kapteina (99) als Reporterin dabei. Im Interview spricht sie über wertvolle Bleistifte, Frauenthemen und Computer.
05:02 05:02 Essen. Rhein und Ruhr Zu wenige Bademeister: Bleiben Freibäder im Sommer dicht? Händeringend suchen die NRW-Städte nach Bademeistern für die kommende Freibadsaison. Bei zu wenig Personal könnten Freibäder geschlossen bleiben.
16:30 16:30 Castrop-Rauxel. Rhein und Ruhr Bus kracht in Wohnhaus: Bergung erst nach zwei Tagen Zwei Tage lang steckte ein Bus in einem Wohnhaus in Castrop-Rauxel fest. So verlief die schwierige Bergung am Mittwoch.
05:00 05:00 Rhein und Ruhr Weltfrauentag: Gleichbehandlung noch lange nicht erreicht Am Weltfrauentag steht die Gleichbehandlung von Frauen im Vordergrund. Doch in vielen Situationen bleibt es schreiend ungerecht.
16:21 16:21 Essen. Rhein und Ruhr Randale in Essener Kino: Was TikTok-Trends so beliebt macht Jugendliche randalieren in Kinos und stellen Videos davon ins Internet: Nachrichten wie diese häufen sich zurzeit. Was dahinter steckt.
11:14 11:14 Essen. Rhein und Ruhr Volontariat bei der WAZ: Wir suchen Nachwuchsjournalisten Wer gerne im Journalismus arbeiten möchte, kann sich ab sofort für ein Volontariat bei der WAZ bewerben. Die Einstiegstermine sind flexibel.
05:02 05:02 Essen. Rhein und Ruhr Einkaufen und Gutes tun: Second-Hand-Laden spendet Einnahmen Nachhaltig einkaufen und dabei für guten Zweck spenden: Das bietet ein Essener Second-Hand-Shop. Diese Kuriositäten warten auf ein neues Zuhause.
10:14 10:14 Essen. Landespolitik Ukrainisches Krankenhaus gibt Einblicke in Kriegsalltag Bei einem Bürgerdialog mit WAZ-Lesern beantworten Ärzte eines ukrainischen Krankenhauses Fragen zur Arbeit im Kriegsalltag und wichtigen Spenden.
05:02 05:02 Düsseldorf. Rhein und Ruhr Pflegekammer NRW wählt erstmals Vorstand und Präsidentin Ein neuer Vorstand der Pflegekammer NRW soll die Interessen der über 200.000 Pflegekräfte im Land ab sofort vertreten. Was Verdi fordert.
14:49 14:49 Essen. Rhein und Ruhr Virologe erklärt: So hoch ist Ansteckungsrisiko an Karneval Nach der Pandemie-Pause wird in NRW wieder Karneval gefeiert. Wie ein Virologe auf die kommenden Tage blickt und welchen Tipp er Feiernden gibt.
14:36 14:36 Essen. Rhein und Ruhr Kulturelle Aneignung? Um Karnevalskostüme wird gestritten Der Kostümverkauf zu Karneval läuft in NRW auf Hochtouren. Doch manche Kostüme sind ungern gesehen, bei anderen drohen Strafen bis 10.000 Euro.
16:40 16:40 Voerde. Rhein und Ruhr Erdbeben-Helfer berichtet von emotionalen Rettungsaktionen Vier Menschen hat ISAR-Helfer Peter Kaup in der Türkei aus den Trümmern gerettet. Er berichtet von Freud und Leid, die nah beieinander liegen.
05:01 05:01 Essen. Rhein und Ruhr Tag des Notrufs: Rettungsdienste erleben kuriose Einsätze Zum „Tag des Notrufs“ am 11. Februar berichten Rettungskräfte aus Essen, was hinter dem Notruf 112 steckt – und von kuriosen Einsätzen.
15:46 15:46 Duisburg/Gaziantep. Rhein und Ruhr Duisburger Organisation schickt Erdbebenhelfer in die Türkei Von NRW ins Erdbebengebiet: Am Montagabend fliegen Ehrenamtliche der Duisburger Organisation ISAR in die Türkei. Wie sie vor Ort helfen wollen.
16:12 16:12 Essen/Köln. Rhein und Ruhr Essen und Köln werden nationale Krebsforschungszentren Als „Nationale Centren für Tumorerkrankungen“ sollen die Unikliniken Essen und Köln weltweite Krebsforschung vorantreiben. Was erforscht wird.
11:08 11:08 Duisburg. Duisburg Duisburg: Lottomillionär Chico plant Party mit 6000 Menschen Mit einer riesigen Altweiberparty in Duisburg will Chico seinen Millionengewinn im Lotto feiern. Nach der Party will er weniger Geld verschenken. Foto: Kuersat Yildirim / Chico
13:24 13:24 Duisburg. Süd Neueröffneter Italiener in Buchholz: „Speisen wie bei Mama“ In Duisburg-Buchholz hat ein neues italienisches Restaurant eröffnet. Wie der Start im „La Casa“ lief und was der Italiener seinen Gästen bietet. Foto: STEFAN AREND / FUNKE Foto Services
15:49 15:49 Duisburg. Duisburg Wie der Brexit Duisburgs Schulen England-Austausch erschwert Duisburger Schulen planen dieses Jahr die ersten England-Austausche seit der Corona-Pandemie. Nicht nur der Brexit stellt sie vor Probleme.
16:05 16:05 Duisburg. Duisburg Tierart fast ausgestorben: Zoo Duisburg froh über Nachwuchs Im Zoo Duisburg sind Hunderte Babys einer Tierart geschlüpft, die bis 2013 als ausgestorben galt. Die Gründe für die besondere Erfolgsgeschichte.
10:37 10:37 Duisburg. Duisburg Marxloh: So schmeckt es in dem Edelrestaurant „Hanzade“ Das türkische Restaurant „Hanzade“ hat Ende 2022 in Duisburg-Marxloh eröffnet. Beim Testessen fallen Highlights und ein Patzer auf.
15:17 15:17 Duisburg. Duisburg Lehrermangel in Duisburg: So massiv sind Folgen im Alltag Schulen in Duisburg klagen über massiven Lehrermangel. An einer Grundschule in Marxloh zeigen sich dramatische Folgen für Schüler und Lehrer. Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services
15:13 15:13 Duisburg. Duisburg Fünf Orte für eine besondere Hochzeit in Duisburg Eine Hochzeit ist in Duisburg an mehreren außergewöhnlichen Orten möglich. Ob Koalahaus oder Fußballstadion: Fünf Ideen in der Übersicht.
13:09 13:09 Duisburg. Duisburg Elif’s Tortenwelt: So erkämpfte Gründerin Yagiz den Erfolg Nurcan Yagiz eröffnete 2015 als 4-fache Mutter ohne Ausbildung ein Torten-Geschäft: Elif’s Tortenwelt in Marxloh. Das ist ihre Erfolgsgeschichte. Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services
15:08 15:08 Duisburg. Duisburg China-Austausch für Duisburger Studenten 2023 wieder möglich Essenspakete für Duisburg aus China: Diese Kuriositäten erlebten Studierende und Dozenten während der Pandemie. Jetzt kehrt Normalität zurück.
16:44 16:44 Duisburg. Duisburg Scheidungshauptstädte: Duisburger trennen sich besonders oft Duisburg zählt zu den „Scheidungshauptstädten“ in Deutschland. Auf der anderen Seite: 2022 trauten sich wieder mehr Paare als in den Vorjahren.
17:17 17:17 Duisburg. Duisburg Parkhaus Duisburg: Wieder Ärger um Dreck und Drogensüchtige Wieder gibt es Ärger über ein Parkhaus in der Duisburger City. Erschreckend, was Besucher vor Ort erleben. So reagieren Stadt und Betreiber.
16:38 16:38 Duisburg. Duisburg Beliebte Vornamen: Duisburg weicht vom Deutschland-Trend ab In Duisburg sind Hamza und Marie die Top-Vornamen 2022. Wie sich die Namen in den vergangenen Jahren verändert haben und welche Trends es gibt.
15:24 15:24 Duisburg-Hochfeld. Duisburg Duisburg: Hochfelder Silvester-Krawalle waren „ekelhaft“ Nach den Böller-Angriffen um den Jahreswechsel sind die Spuren der Pyro-Krawalle in Hochfeld noch zu sehen. So (un-)sicher fühlen sich Anwohner.
15:35 15:35 Duisburg. Duisburg Beliebte Vornamen in Duisburg: Ali und Noah nicht mehr vorne Marie ist 2022 wieder der beliebteste weibliche Vorname für Neugeborene in Duisburg. Bei männlichen Vornamen gibt es mehrere Überraschungen.
14:21 14:21 Freizeit Weihnachtsplätzchen günstig selber backen: Preiswerte Ideen Günstige Weihnachtsplätzchen mit vollem Geschmack: Wir stellen fünf Rezepte vor, um leckere Kekse mit Zutaten unter fünf Euro selber zu backen.
06:53 06:53 Essen. Essen Fünf Verletzte bei schwerem Lastwagen-Crash in Essen-Steele Ein Lkw ist am Montag umgestürzt und mit mehreren Pkw sowie einem Bus kollidiert. Die Aufräumarbeiten dauerten bis zum Dienstagmittag.
13:25 13:25 Essen/Doha. WM "One Love"-Binde: Hier gibt es das umstrittene Stück Stoff Die FIFA hat das Tragen der "One Love"-Binde bei der WM untersagt – die Kritik an der Entscheidung ist groß. Wo Sie die Armbinde kaufen können. Die One Love-Binde darf von Fußballspielern während der WM in Katar nicht getragen werden. In Deutschland kann man die Armbinde online kaufen und damit ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen. Foto: Sebastian Gollnow / dpa
09:39 09:39 Essen. Freizeit Adventskalender verschenken: Günstige Tipps zum Selbermachen Selbstgemachte Adventskalender sorgen in der Adventszeit für große Freude. Mit diesen zehn kreativen Ideen rechnen Ihre Liebsten sicher nicht. Kreativ und günstig: Mit diesen Ideen für selbstgemachte Adventskalender verschenken Sie in der Vorweihnachtszeit besondere Freude. Foto: Annette Riedl / dpa
11:09 11:09 Essen. Freizeit Geschenke für Weihnachten: Sieben ausgefallene Ideen Überraschen Sie Ihre Liebsten bei der Bescherung mit diesen ungewöhnlichen Ideen für Weihnachtsgeschenke. Passend für Kinder und Erwachsene. Diese Geschenkideen zu Weihnachten bereiten Ihren Liebsten eine ganz besondere Freude. Foto: dpa
14:30 14:30 Oberhausen. Oberhausen Serie „Bei aller Liebe“: Alle zwölf Folgen in der Übersicht Liebe kennt keine Grenzen – das wird durch unsere Serie „Bei aller Liebe“ deutlich. Die zwölf Oberhausener Liebesgeschichten im Überblick.
12:55 12:55 Düsseldorf. WAZ-Home Gewaltvorwürfe gegen Rheinbahn: Videos sorgen für Kritik Zwei Internetvideos sorgen für Aufruhr: Sie zeigen eine eskalierende Ticketkontrolle bei der Düsseldorfer Rheinbahn. Diese reagiert auf Vorwürfe. Foto: Funke Mediengruppe
16:18 16:18 Düsseldorf. Corona NRW Corona: NRW hält an Isolationspflicht bei Infektion fest Die Corona-Isolationspflicht bleibt in NRW bestehen. Patientenschützer kritisieren die uneinheitlichen Regelungen der Bundesländer. In NRW gilt auch weiterhin die Pflicht zur Isolation bei einer Corona-Infektion. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
12:53 12:53 Essen. Panorama Buß- und Bettag NRW: Diese Menschen haben am Feiertag frei Der Buß- und Bettag steht in NRW bevor. Doch welche Bedeutung steckt hinter dem beweglichen Feiertag und wer hat frei? Alle wichtigen Infos.
06:30 06:30 Duisburg. Duisburg Brand in Duisburg: Feuerwehr rettet bewusstlosen Mann Bei einem Wohnungsbrand in Duisburg hat die Feuerwehr einen bewusstlosen Mann gerettet. Die Polizei äußert sich zur Ursache des Feuers.
16:46 16:46 Essen. Panorama Gesichtsmasken werden Pflicht in Kfz-Verbandskästen Durch eine Norm-Änderung müssen Autofahrer laut ADAC in Zukunft Gesichtsmasken in ihrem Verbandskasten mitführen. Was Autofahrer wissen müssen. Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
07:51 07:51 Herne. Herne / Wanne-Eickel Säure tritt am Bahnhof Wanne-Eickel aus: Streckensperrung Am Hauptbahnhof Wanne-Eickel ist in der Nacht auf Freitag Säure ausgetreten. Die Bahnstrecke wurde für zwei Stunden gesperrt, viele Verspätungen.
13:39 13:39 Leverkusen. Panorama Entlaufenes Pferd von Güterzug erfasst und tödlich verletzt Auf der Bahnstrecke Duisburg-Niederlahnstein ist am Montag ein Pferd auf die Gleise gelaufen. Ein Güterzug erfasste das Tier tödlich.
08:42 08:42 Düsseldorf. Rhein und Ruhr Weihnachtsmärkte in NRW öffnen später und leuchten kürzer Wegen Energiesparmaßnahmen kündigen einige NRW-Städte kürzere Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte an. Auch die Beleuchtungszeit wird reduziert.
07:29 07:29 Sprockhövel. Sprockhövel Zwei Motorradunfälle in Sprockhövel: Mann schwer verletzt Erst kollidiert ein Motorradfahrer mit einem Pkw in Sprockhövel und wird schwer verletzt. Kurze Zeit später folgt der nächste Motorradunfall.
15:50 15:50 Essen. Panorama So warm war es noch nie: Oktober bricht in NRW Wärme-Rekord Der Oktober endet in NRW mit sommerlichen Temperaturen bis zu 25 Grad. Damit bricht der Monat einen neuen Wärme-Rekord.
14:10 14:10 Essen. Panorama Allerheiligen: Darum ist der 1. November in NRW ein Feiertag Auf NRW kommt Allerheiligen zu. Die Tradition hinter dem Feiertag ist über 1000 Jahre alt - aus diesem Grund feiern wir ihn. Die häufigsten Todesursachen im HSK: jetzt liegen Daten vor. Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services
08:30 08:30 Witten/Sprockhövel. Witten Auto kracht auf A43 bei Witten durch seitliche Schutzplanken Ein Auto ist am Montag auf der A43 bei Witten ins Schleudern geraten und in die Schutzplanken gekracht. Ein Mann wurde leicht verletzt.
14:50 14:50 Oberhausen. Oberhausen Alle Oberhausener Paketshops und Briefkästen im Überblick Wo finde ich den nächsten Briefkasten? Und wo kann ich Express-Sendungen abgeben? Ein Überblick zu allen Poststationen im Stadtgebiet Oberhausen.
07:05 07:05 Düsseldorf. Politik Wüst fordert schnellere Entlastungen für Bürger NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht dringenden Klärungsbedarf bei Fragen zum Energiepreisdeckel und dem geplanten Entlastungspaket.
09:58 09:58 Soest. Rhein und Ruhr Lüftung manipuliert? 29.500 Hühner ersticken in Mastbetrieb Eine voraussichtlich manipulierte Lüftungsanlage hat in einem Mastbetrieb in Soest zum Tod von knapp 30.000 Hühnern geführt.
06:00 06:00 Oberhausen. Oberhausen Darum „vergessen“ manche Oberhausener ihre Füße Mit schlimmen Verletzungen am Fuß laufen manche Oberhausener umher – und spüren nichts. Wie es dazu kommt, dass ein Körperteil ausgeblendet wird.